Page 406 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 406
MÜNZWAAGEN
PARIS
2469 NICOLAS CANU ODER LOUIS ESTIENNE RUE DE LA FERONNERIE, SCHAFFENSZEIT 1724-1750. Münzwaage 1728. Rechteckiger mit Leder überzogener Kasten mit 2 Vorderschließen. Maße 180 x 71 x 25 mm. Der Kasten ist außen und innen mit vergoldeten Elementen reichhaltig verziert, der Schuber über dem Asse-Lager fehlt. Im Innendeckel ist vollflächig das Meisteretikett geklebt. Waage aus Stahl mit flachen Enden und 2 runden Messingschalen an grünen Bändern. Beide Schalen mit Meistermarke. 11 Bildergewichte von verschiedenen
Meistern sowie 3 Assegewichte. Lavagne 144. Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
Seltenes prunkvolles Behältnis Vorzüglich
600,--
2469
2470 THOMAS LEFRAY, RUE DE LA FERRONNERIE, SCHAFFENSZEIT AB 1675. Münzwaage 1687. Länglicher Kasten aus Birnbaumholz mit abgerundeten Kanten und 2 Vorderschließen. Maße 185 x 63 x 23 mm. Im Innendeckel ist vollflächig das Meisteretikett geklebt. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und 2 runden Messingschalen an grünen Bändern. Die Schalen tragen mittig eine Meistermarke: „Pferd“ darüber „Taube“ (Lavagne Nr. 465). 5 von ursprünglich 6 Bildergewichten von verschiedenen Meistern, Assegewichte fehlen. Lavagne 465. Sehr schön
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
450,--
404
2470