Page 400 - BussoPeus A443
P. 400

deutsche MÜnzen und Medaillen




















                                                          2588
           2588  Versilberte Zinnmedaille 1688, auf die Verwüstungen der Franzosen in der Pfalz. Stempel von G. Hautsch. Plündernde
                Soldaten, im Hintergrund die Festungen Heidelberg, Koblenz und Phillipsburg / Germania zwischen Treue und Einigkeit.
                Randschrift.  Slg. Erlanger 2513 (AR); Slg. Memmesheimer -; Stemper 291. 32,27 g.; 49 mm.   Mit Kupferstift, sehr schön  150,--







                                     2589                                     2590
           2589  eleonore mAGdAlene therese von PFAlz-neuBurG, 1655-1720. Silbermedaille o. J., auf ihre Krönung zur Kaiserin.
                Stempel von J. Kittel. Beiderseits Büste.  Stemper 329 A. 2,86 g.; 19 mm.      Sehr schön   125,--
           2590  JohAnn wilhelm, 1690-1716, herzoG von Jülich-BerG und neuBurG. Silbermedaille o. J. (1690), anlässlich der
                Krönung Josephs I. Kurfürst zu Pferd / Granatapfelbaum.  Forster 240; Stemper 295 A. 2,10 g.; 17,5 mm.   Vorzüglich  75,--
















                                                          2591
           2591  Reichstaler 1708, Heidelberg. Stempel von J. Linck. Büste rechts / 3 Wappen.  Dav. 2527; Slg. Memmesheimer 2394; Slg.
                Noss 332. 29,41 g.                                             Sehr selten  Sehr schön/Vorzüglich  5.000,--
                Ex P. N. Schulten 10, Nr. 1929
















                                                          2592
           2592  Reichstaler 1711, Heidelberg, auf das Vikariat. Stempel von J. Linck. Kopf rechts / Doppeladler.  Dav. 2528; Slg.
                Memmesheimer 2397; Slg. Noss 333. 28,88 g.                              Sehr selten  Sehr schön  3.000,--
                Ex Slg. Memmesheimer, Münzzentrum 35, Nr. 2397



           398
   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405