Page 355 - BussoPeus A443
P. 355
2332
fRiedbeRg, ReichsbuRg
2332 hAns eitel diede i. zum Fürstenstein, 1671-1685. 60 Kreuzer 1675, mit Titel Leopolds I. St. Georg zwischen 2
Wappen steht auf Drachen / Doppeladler, in den Fängen 2 Wappen. Dav. 520; Eichelmann 75; Lejeune 59. 18,68 g.
Kleiner Einhieb, Schrötlingsriss, sehr schön + 150,--
2333
2333 JohAnn mAriA rudolPh GrAF wAldBott von BAssenheim, 1777-1805. Konventionstaler 1804, Frankfurt, mit Titel
Franz‘ II. Posthume Prägung im September 1806. Dav. 655; Eichelmann 99; Kahnt 184; Lejeune 81 b. 27,94 g.
Winzige Kratzer und Randfehler, vorzüglich 750,--
2334 2335
FULDA, ABTEI, 1752 BISTUM
2334 ruthArd, 1075-1096. Pfennig, Fulda. Büste St. Bonifatius‘ mit Krummstab rechts / .FVLDA Kreuz. Gaettens 6. 0,71 g.
Sehr selten Schön/Sehr schön 200,--
2335 GottFried, 1096-1109 oder wolFhelm, 1109-1114. Pfennig. Büste St. Bonifatius‘ mit Krummstab rechts / ...V-L-D
Kreuz. Gaettens 10 b. 0,78 g. Sehr schön 300,--
2336 2337
2336 Pfennig, Fulda. Büste St. Bonifatius‘ mit Krummstab rechts / FVLD Kreuz. Gaettens 12 a. 0,72 g. Sehr schön 250,--
2337 Pfennig, Fulda. BONIF (rückläufig) Büste St. Bonifatius‘ mit Krummstab links / FVLD Kreuz. Gaettens 18 a. 0,70 g.
Selten Schön 200,--
Ex Auktion Peus Nachf. 403, April 2011, Nr. 2926
353

