Page 335 - BussoPeus A443
P. 335

2211                                                                      2211

                                                        2210
        2210  Doppelter Vereinstaler 1867 C, Frankfurt.  A./K./S. 96; Dav. 783; J. 97; Olding 412. 37,01 g.
                                                                       Kleine Kratzer, vorzüglich/Stempelglanz  500,--

              BRANDENBURG-FRANKEN, MARKGRAFSCHAFT
        2211* Friedrich  von AnsBAch  und siGismund  von KulmBAch, 1486-1495. Goldgulden o. J., Schwabach. St. Johannes,
              zwischen den Beinen Brackenkopf / Blumenkreuz, in den Winkeln Wappen.  F. 305; v. Schrötter 360 ff. 3,27 g.
                                                             GOLD   Fassungsspuren, leicht bearbeitet, sehr schön  350,--













                   2212                                                                        2212

                                                        2213
              BRANDENBURG-ANSBACH, MARKGRAFSCHAFT


        2212  AleXAnder, 1757-1791. Groschen 1757, Schwabach. Wappen / Wert.  Slg. Wilmersdörffer 1136. 1,67 g.    Vorzüglich  150,--

              BRAUNSCHWEIG-LÜNEBURG-WOLFENBÜTTEL, HERZOGTUM

        2213  AuGust  der  JünGere  von  lüneBurG-hitzAcKer,  1635-1666.  Reichstaler  1664,  Zellerfeld.  Büste  halbrechts
              mit Käppchen in Kranz mit Spruchband / Wappen in Kranz mit Spruchband.  Dav. 6353; Welter 801. 28,68 g.
                                                                                    Sehr schön/Vorzüglich  750,--











                      2214                                                                2214
                                                        2215
        2214  AuGust wilhelm, 1714-1731. 1/9 Taler 1715 HH, Zellerfeld. Monogramm / Sachsenross.  Welter 2399. 2,14 g.
                                                                                           Sehr schön +   125,--
        2215  KArl i., 1735-1780. 1/2 Albertustaler 1748, Braunschweig. Andreaskreuz auf Wappen / Wappen der Stadt Braunschweig,
              Wertangabe.  Fiala 1940; Welter 2739. 13,92 g.                                 Vorzüglich   150,--



                                                                                                            333
   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340