Page 283 - BussoPeus A443
P. 283

1942


        1942  KArl vi., 1711-1740, seit 1712 KöniG von unGArn, 1723 KöniG von Böhmen. Silbermedaille o. J. (1707), unsigniert,
              auf den Übertritt seiner Verlobten, Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, zum katholischen Glauben.
              Büste der Braut rechts / Kompass unter Sternenhimmel.  Brockmann 416; Slg. Montenuovo 1346. 28,92 g.; 38 mm.
                                                                                             Sehr schön   200,--
              Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel, *28.8.1691 +21.12.1750, war von 1711 bis 1740 römisch-deutsche Kaiserin und Mutter
              von Maria Theresia. Nach der Verlobung mit Erzherzog Karl, der als habsburgischer Kandidat im spanischen Erbfolgekrieg als Karl III. um
              den Thron kämpfte, konvertierte sie am 1. Mai 1707 im Bamberger Dom zum katholischen Glauben. Am 23. April 1708 fand ihre Ferntrauung
              in der Wiener Pfarrkirche Maria Hietzing statt, wobei Karl von seinem Bruder Joseph I. als kirchenrechtlichem Prokurator vertreten wurde.
              Zwei Tage darauf trat sie ihre Reise zu ihrem Gatten an. Nach dem Tod ihres Schwagers Joseph I., kehrte sie mit Karl, nun Kaiser Karl VI.,
              nach Wien zurück.


















                                                        1943


        1943  Silbermedaille 1707, unsigniert, auf den Übertritt seiner Verlobten, Elisabeth Christine von Braunschweig-Wolfenbüttel,
              zum  katholischen  Glauben.  Büste  der  Braut  rechts  /  Die  Prinzessin  zwischen  2  Altären.    Brockmann  358;  Slg.
              Montenuovo -. 28,89 g.; 44 mm.                                      Kleine Kratzer, vorzüglich  300,--


















                                                        1944

        1944  Silbermedaille 1707, unsigniert, auf die für 1707 geplante Abreise seiner Gemahlin Elisabeth Christine von Braunschweig-
              Wolfenbüttel nach Spanien. Büste der Braut rechts / Schiff.  Brockmann 360; Slg. Montenuovo 1347. 28,78 g.; 44 mm.
                                                                                        Selten  Sehr schön  200,--


                                                                                                            281
   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288