Page 247 - BussoPeus A443
P. 247
1728
1729 1729
hagenau, ReichsMÜnzstätte
1728 Anonym. Einseitiger Pfennig um 1315. Zwei Vögel, dazwischen Stern, in Perlkreis. Nessel 26. 0,36 g. Selten Sehr schön 200,--
Als Prägestätte kommt auch Offenburg als straßburgische Münzstätte in Frage.
hagenau, stadt
1729 Dicken o. J. Wappen / Doppeladler. Engel/Lehr 44. 8,78 g. Leichte Prägeschwäche, fast vorzüglich 100,--
1730
Metz, stadt
1730* Taler 1633. Doppeladler, auf der Brust Wappen / St. Stephan in Mandorla. Dav. 5580; Wendling II/F/o/2. 27,90 g.
Leichte Prägeschwächen, sehr schön 150,--
1731
stRassbuRg, Reichsstadt
1731 Reichstaler o. J. (vor 1601), Mzz. Kreuz zwischen Zainhaken. 2 Löwen halten Lilie über Wappen / Lilie. Dav. 5842;
Engel/Lehr 439. 28,92 g. Kleine Randfehler, vorzüglich 350,--
245

