Page 221 - BussoPeus A443
P. 221
1525 1524 1525
1524 Denier, Toulouse. +CARLVSREXFR Kreuz / +TOLVSA Karolus-Monogramm. Depeyrot 993; Morrison/Grunthal
181. 1,66 g. Sehr schön + 1.500,--
1525 ludwiG der Fromme, 814-840, KöniG von AquitAnien 781-813, mitKAiser 813-814. Obol, Arles. +HLVDOVVICVS
IMP Kreuz / AREL . ATVM in 2 Zeilen. Depeyrot 62; Grierson/Blackburn vgl. 765 (Denier); Morrison/Grunthal 441.
0,79 g. Sehr selten Winziger Schrötlingsriss im Feld, sehr schön/Vorzüglich 500,--
1526 1527
1526 Obol 819/822, Melle. LVDO VVIC in 2 Zeilen / +METALLVM Kreuz. Depeyrot 613; Grierson/Blackburn 777;
Morrison/Grunthal 394. 0,87 g. Vorzüglich 150,--
1527 Obol 819/822, Melle. +HLVDOVVICVS Kreuz / +METALLVM Kreuz Depeyrot 612; Morrison/Grunthal 402.
0,72 g. Sehr schön 200,--
1528 1529
1528 Denier, Palastmünzstätte. +HLVDOVVICVS IMP Kreuz / PALA TINAMO NETA in 3 Zeilen. Depeyrot 743;
Grierson/Blackburn 780; Morrison/Grunthal 320. 1,52 g. Selten Kleine Randfehler, sehr schön 500,--
Die Herkunft der Münze ist nicht geklärt. Es handelt sich möglicherweise um eine mit dem Kaiser reisende Münzstätte. Kluge, Numismatik
des Mittelalters Berlin/Wien 2007, Nr. 226, schlägt Aachen als Münzstätte vor.
1529 Denier, Palastmünzstätte. +HLVDOVVICVS IMP Kreuz / PALA TINAMO NETA in 3 Zeilen. Depeyrot 743;
Grierson/Blackburn 780; Morrison/Grunthal 320. 1,78 g. Selten Vorzüglich 350,--
1530 1531
1530 Denier, 819/822, Sens. +HLVDOVVICVS IMP Kreuz / SENO NES in 2 Zeilen. Depeyrot 922; Grierson/Blackburn
783; Morrison/Grunthal 376. 1,68 g. Selten Sehr schön/Vorzüglich 500,--
1531 Denier, 819/822, Verdun. +HLVDOVVICVS IMP Kreuz / VIRID VNVM in 2 Zeilen. Depeyrot 1123; Grierson/
Blackburn 786; Morrison/Grunthal 347. 1,73 g. Sehr selten Vorzüglich 1.000,--
219

