Page 185 - BussoPeus A443
P. 185

802
        802*  Leo iv. der kHazar, 775-780, mit constantinus vi. Solidus 776/778, Konstantinopel, 9. Off. Büsten des Leo IV.
              und des Constantinus VI. mit Kronen in Chlamys / Büsten des Leo III. und des Constantinus V. mit Kronen in Loros.
              6h.  DOC 1b; Sear 1 83. 4,43 g; 20,  mm.                        GOLD Selten  Gutes Sehr schön  7 0,--

              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002). Ex Auktion Dr. Jacob Hirsch 31, 1912, 22 4.








                                                        803

        803*  constantinus vi. und irene, 780-797. Solidus 792/793, Konstantinopel. Büsten des Constantinus VI. (links) und der
              Irene mit Kreuzkrone, zwischen ihnen Punkt und Kreuz / Leo III., Constantinus V. und Leo IV. frontal stehend. 6h.
              Sear 1 93. 4,31 g; 20,7 mm.                         GOLD Selten  Überprägungsspuren, sehr schön  7 0,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).










                                                         804

                               1, :1                                              1, :1
        804*  Solidus  792/797,  Konstantinopel.  Büste  der  Irene  mit  Kreuzkrone,  Loros,  Kreuzglobus  und  Kreuzstab  /  Büste
              des  Constantinus  VI.  mit  Kreuzkrone,  Chlamys,  Kreuzglobus  und  Kreuzstab.  6h.    Füeg   ;  Sear  1 94.  4,4   g;
              19,1 mm.                                                        GOLD Selten  Gutes Sehr schön  1. 00,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).










                                                         80




                                  1, :1                                       1, :1


        80 *  Solidus  792/797,  Konstantinopel.  Büste  der  Irene  mit  Kreuzkrone,  Loros,  Kreuzglobus  und  Kreuzstab  /  Büste
              des Constantinus VI. mit Kreuzkrone, Chlamys, Kreuzglobus und Kreuzstab. 6h.  Füeg  .B var. (Legendenfehler im
              Revers: CONSCAh); Sear 1 94. 4,48 g; 18,6 mm.         GOLD Sehr seltene Variante  Gutes Sehr schön  1. 00,--
              Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 19 0-2002).



                                                                                                            183
   180   181   182   183   184   185   186   187   188   189   190