Page 17 - BussoPeus A441
        P. 17
     SLg. LÜCkgeR
                      DeUTSCHe MÜNZeN UND MeDAiLLeN
                            029                           1, :1                            029
                AACHeN, kÖNigLiCHe MÜNZSTäTTe
            029  FrIedrIch I. BarBarossa Von hohenstauFen, 1152-1190, seIt 1155 kaIser. Pfennig, auf Kölner Schlag. Thronender
                König mit Lilienzepter und Reichsapfel / Dreitürmiges Gebäude nach Kölner Vorbild, im Feld je 2 achtstrahlige Sterne
                und Kugeln.  Hävernick -; Krumbach 22.4; Lückger 1 0; Menadier -. 1,37 g.      Sehr schön   200,--
                          030                             1, :1                             030
            030  heInrIch VII. Von LuxemBurg, 1308-1313. Großpfennig, mit Kaisertitel. Thronender König mit Blumenzepter und
                Reichsapfel / Das Marienmünster.  Krumbach 70; Menadier 80. 1,43 g.            Sehr schön   100,--
                         031
                                                          1, :1                              031
                AACHeN, JÜLiCHeR PFANDBeSiTZ
            031  wILheLm I., 1356-1361. Doppelsterling (Schilling) o. J. Gekrönte Büste / Kreuz, in 3 Winkeln je 3 Kugeln, im 4. Winkel
                der Stadtadler.  Krumbach 7  (städtische Prägung); Menadier 86. 1,88 g.        Sehr schön   300,--
                                                           032
            032  reInaLd, 1402-1423. Turnosgroschen 1404. Kreuz in doppelter Umschrift / Hüftbild Karls des Großen über Wappen.
                Levinson I-7; Menadier 98. 1,76 g.                              Prägeschwäche, fast sehr schön  300,--
           16
     	
