Page 28 - BussoPeus A439
        P. 28
     griechiSche münzen
                                91                        1, :1                       91
           91   Diobol 44 /420 v. Chr. Poseidon mit Himation und Dreizack, links Olivenzweig / Stier. 12h.  Rutter, HN 1119; SNG
                ANS 704. 1,21 g.; 12,2 mm.                  Selten, feine, dunkle Tönung  Leichte Auflagen, fast vorzüglich  3 0,--
                Ex Auktion Noonans 263, 2022, 2 2 (falsch bestimmt; Slg. Gerard Clauson).
                Auf diesem raren Münzlein finden sich auf beiden Seiten unterschiedliche Schreibungen des Ethnikons.
                                                           92
                thurioi
           92   Stater 440/410 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm / Stier, im Abschnitt Thunfisch. 12h.  Rutter,
                HN 177 ; SNG ANS 901. 7,94 g.; 20,8 mm.                Feine, dunkle Tönung  Sehr schön - vorzüglich   00,--
                Ex Auktionen Glendining, 10.03.196 , 237, Noble Numismatics 93, 2010, 4882, Peus Nachf. 419, 2017, 12 (Slg. De Vries), ebd. 42 , 2019,
                21 , Roma e68, 2020, 213 und CNG 124, 2023, 34.
                              94             93                          93              94
                                                          1, :1
           93   Triobol 3 0/281 v. Chr., Magistrat Euphr... Kopf der Athena mit Skyllahelm / Stoßender Stier, im Abschnitt Fisch.  h.
                Rutter, HN 1832. 1,23 g.; 12,  mm.                           Selten, feine, dunkle Tönung  Vorzüglich  200,--
                Ex Auktion Bremens Belleville & Creusy, 26.11.2014, 17.
           94   Triobol 3 0/281 v. Chr., Magistrat Euphan... Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Stoßender Stier, im Abschnitt
                Fisch. 6h.  Rutter, HN 1834; SNG ANS 11 9. 1,03 g.; 10,8 mm.     Selten, feine, dunkle Tönung  Auflagen, fast vorzüglich  1 0,--
                Ex Auktionen Elsen 1  , 2023, 2  (Slg. Marc Bar), Elsen 90, 2006,  8 und NAC Q, 2006, 1109.
                                                     bruttium
                                                           9
                brettiSche liga
           9    Bronze-Didrachme 211/208 v. Chr., Kosentia. Kopf des Ares mit Greifenhelm / Athena mit Schild und Speer, den
                Blick  zurückgewandt,  unten  rechts  Krabbe  und  Blitzbündel.  10h.    McClean  1 22;  Rutter,  HN  vgl.  1987  (andere
                Beizeichen); Scheu in NC 1961, -. 14,66 g.; 26,2 mm.     Sehr seltene Variante, braune Patina  Gutes Sehr schön   00,--
                Ex Auktionen Künker 29 , 2017, 184 (Slg. Bernhard Terletzki), Lanz 12 , 200 , 63 und F. Schlessinger 13, 4.2.193 , 1 0 (Doubletten der
                Hermitage).
                Obwohl Scheu die Slg. McClean (Ashmolean Museum) für seine Studie ausgiebig verwendete, entging ihm diese Variante.
           26
     	
