Page 53 - BussoPeus A437
        P. 53
     217
        217   Tetradrachme  nach  170  v.  Chr.  Kopf  des  Apollon  /  In  Kranz:  Apollon  Gryneios  mit  geschmücktem  Zweig
              vor Omphalos und Volutenkrater, links Monogramm. 12h.  Sacks in ANS MN 30 (198 ), S. 3 , Issue 22. 16, 0 g;
              31,6 mm.                     Leichte Tönung  Minimale Auflagen, kleine Prägeschwäche im Revers, sehr schön   00,--
                                                         218
              teMnOS
        218   Tetradrachme (Alexandreier) 188/170 v. Chr., Magistrate Exenikos und Geitas. Kopf des Herakles / Zeus mit Adler auf
              Thron, im Feld Beamtennamen, Oinochoe und Weinranke mit Trauben. 12h.  Price 1690. 16,38 g; 31,8 mm.
                                                                                    Selten  Gutes Sehr schön  300,--
              Ex Auktion Peus Nachf. 429, 2021, 134.
                                                 inSel leSbOS
                            219                                                      219
                                                         2:1
              MYtilene
        219   Elektron-Hekte 377/326 v. Chr. Büste einer Mänade / Fackel in Quadrat. 10h.  Bodenstedt, Mytilene Emission 92; HGC
              1018. 2, 4 g; 10,  mm.     ELEKTRON Selten, feine Tönung  Minimale Auflagen im Avers, sehr schön - vorzüglich  600,--
              Ex Auktion Tauler & Fau 77, 2021, 8.
                                                        220
        220   Kleinbronze 350/250 v. Chr. Kopf des Apollon / Lyra und Ethnikon in flachem incusum, links Monogram. 12h.
              HGC vgl. 10 2; SNG Cop. 386. 1,90 g; 12,9 mm.        Selten, schwarzgrüne Patina  Auflagen, sehr schön   0,--
                                                                                                              1





