Page 183 - BussoPeus A434
P. 183

709                                   710
        709   Follis 333/334, Augusta Treverorum (Trier), 2. Off. Büste der Constantinopolis / Victoria mit Speer und Schild auf
              Prora. 12h.  C. 22; RIC  63. 2,74 g; 18,  mm.     Dunkelbraune Patina mit Resten von Silbersud  Vorzüglich  7 ,--
              Aus der Sammlung Dr. E.

        710   Centenionalis 334/335, Siscia, 1. Off. Büste der Roma / Kapitolinische Wölfin mit Zwillingen, darüber 2 Sterne. 12h.
              C. 17 var.; RIC 240. 2,48 g; 18,2 mm.               Selten, dunkelgrüne Patina  Raue Stellen, vorzüglich  7 ,--

              Aus der Sammlung Dr. E.







                                     711                                     712
        711   constAntinus i. für crisPus. Follis 324, Heraclea, 3. Off. Büste mit Lorbeerkranz / Schrift in Kranz. 10h.  C. 65; RIC
              61. 3,84 g; 18,4 mm.                            Dunkelbraune Patina mit Resten von Silbersud  Vorzüglich   0,--
              Aus der Sammlung Dr. E.

        712   constAntinus i. für constAntinus ii. Follis 317/318, Ticinum, 2. Off. Büste mit Lorbeerkranz / Sol mit Peitsche.12h.
              C.  7; RIC 80. 4,11 g; 20,4 mm.                                  Dunkelbraune Patina  Vorzüglich  7 ,--

              Aus der Sammlung Dr. E.








                                                        713






                                713                                               2:1
        713   Siliqua  335,  Thessalonika,  2.  Off.  Himmelwärts  gerichteter  Kopf  mit  Diadem  /  Victoria  mit  Kranz  und  Palm-
              zweig. 6h.  RIC 194. 3,38 g; 20 mm.     Selten  Schrötlingseinriss, Druckstelle im Revers, noch sehr schön  300,--










                                                        714
        714   constAntinus  i.  für  divus  constAntius  i.  cHlorus.  Follis  307/308,  Augusta  Treverorum  (Trier),  auf  seine
              Konsekration, 1. Off. Verschleierte und bekränzte Büste / Altar zwischen 2 Adlern. 6h.  C. 179; RIC 789. 6, 1 g;
              26,  mm.       Selten, dunkelbraune Patina mit Spuren von Silbersud  Kleiner Schrötlingseinriss, sehr schön - vorzüglich  100,--
              Aus der Sammlung Dr. E.



                                                                                                            181
   178   179   180   181   182   183   184   185   186   187   188