Page 99 - Auktion 427
P. 99
46
46 vAlEntiniAnus i., 364-375. Solidus 364, Antiochia. DN VALENTINI-ANVS PF AVG, Büste im Kürass mit
Rosettendiadem und Paludament / RESTITVTOR REI PVBLICAE, ANTZ, Kaiser mit Labarum und Victoria-
Statuette von vorn, im Feld Kreuz. C. 28; Depeyrot 20/1; RIC 2b. 4,39 g. GOLD Sehr schön 7 0,--
Ex Auktion Lanz 1 3, 2011, 97 und Slg. Meneghini-Callas.
pROVINzIAlRÖMISchE pRÄGUNGEN
GAllIEN
47
NEMAUSUS
47 Augustus und AgrippA. Obol ca. 40 v. Chr. Büste mit Helm / Schrift in Kranz NEM COL. RPC 19. 0,32 g.
Sehr selten, feine Tönung Avers dezentriert, sehr schön 300,--
J.-B. Giard widmete diesem etwas geheimnisvollen Münztyp, von dem nur ganz wenige Exemplare bekannt sind, eine eigene Studie (Nîmes
1971). Die Umstände dieser Prägung liegen ebenso im Dunkel wie die Interpretation der Vorderseitendarstellung. Sicher ist nur, dass es sich
um das erste numismatische Zeugnis der Stadt Nîmes handelt.
MOESIEN
48
kAllATIS
48 Anonym. Bronze 2. Jhdt. n. Chr. Kopf des Herakles / Kybele mit Phiale und Trommel auf Thron. Pick, Dacien &
Moesien I, 1, 293; RPC -. ,13 g. Selten, grüne Patina Gutes Sehr schön 7 ,--
Ex Slg. Graeculus.
MYSIEN
49
pERGAMON
49 Augustus für gAius und luCius CAEsAr. Kleinbronze um 4 n. Chr., Magistrat Demophon. Kopf des Gaius / Kopf
des Lucius. RPC 236 . 3,6 g. Sehr selten, braungrüne Patina Sehr schön 2 0,--
Ex Auktion Peus Nachf. 403, 2011, 629.
97
IONIEN