Page 309 - Auktion 427
P. 309
1950 1950
1949
1949 Damebrettstein 1704 (Chronogramm), aus hellem Holz, Abschlag einer Medaille auf die zweite Eroberung von Landau.
Stempel von Philipp Heinrich Müller. Büste König Josephs I. rechts / Trauernde Bavaria und Friedensengel vor
Stadtansicht. Forster 725; Himmelheber - (zu 208-225). 11,29 g.; 58,7 mm. Kleine Risse, vorzüglich 150,--
1950 Dukat o. J. (1736), auf das Ende der Hungersnot in Schlesien. Stempel von Oexlein ? Arche Noah / Regenbogen
über Rauchaltar. Friedensburg/Seger 4238; Slg. Brettauer 1858; Slg. Erlanger 2453; Slg. Goppel 1189. 3,47 g.
GOLD Leicht gewellt, vorzüglich 750,--
1951 1952 1953
1951 Reichstaler 1745, mit Titel Franz‘ I. Stadtansicht / Kaiserbüste rechts. Dav. 2483; Kellner 273; Slg. Erlanger 704.
29,20 g. Leicht berieben, kleine Kratzer, fast vorzüglich 500,--
1952 Zinnmedaille 1748, auf das vorgeführte Nashorn. Stempel von P. P. Werner. Nashorn rechts unter strahlender Sonne
in Landschaft, darunter Stadtname und Stempelschneidersignatur / 15 Zeilen deutsche Schrift. Fischer/Maué 275; Slg.
Erlanger -. 19,76 g.; 39 mm. Mit Kupferstift Vorzüglich 150,--
1953 Zinnmedaille 1748, auf das vorgeführte Nashorn. Stempel von P. P. Werner? Nashorn links unter strahlender Sonne in
Landschaft, darunter Stadtname, ohne Stempelschneidersignatur / 15 Zeilen deutsche Schrift. Fischer/Maué 276; Slg.
Erlanger 1137. 18,95 g.; 40,5 mm. Fast Stempelglanz 300,--
307