Page 275 - Auktion 427
P. 275
1757
1757 Doppelter Reichstaler 1614, Hall. Stehender Hochmeister zwischen Wappen und Helm / Turnierritter in Wappenkreis.
Dav. 5854; Moser/Tursky 412; Neumann 107; Prokisch 59.5. 57,55 g. Schöne Patina Vorzüglich 2.000,--
1758
1758 JoHAnn euStAcH Von weSternAcH, 1625-1627. Reichstaler 1625, Nürnberg. Wappen / Madonna in Strahlenkranz.
Dav. 5857; Neumann 128; Prokisch 110. 29,00 g. Sehr schön/Vorzüglich 1.000,--
1759 1760
1759 clemenS AuguSt Von bAyern, 1732-1761, Seit 1716 biScHoF Von regenSburg, 1719 biScHoF Von münSter und
pAderborn. Groschen (3 Kreuzer) 1761, Nürnberg, auf seinen Tod. Wappen / Schrift. Neumann 167; Noss 771;
Prokisch 238. 2,11 g. Selten Henkelspur, vorzüglich 100,--
1760 KArl AlexAnder Von lotHringen, 1761-1780, Seit 1744 StAttHAlter der öSterreicHiScHen niederlAnde.
5 Kreuzer 1776, Wertheim. Wappen / Wert. Neumann 175 a; Prokisch 250 a. 2,22 g.
Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich 150,--
1761 1762
DOnAuWÖrtH, KÖnigliCHe MÜnZstÄtte
1761 HeinricH Vi. Von HoHenStAuFen, 1190-1197, Seit 1191 KAiSer. Brakteat. Kreuz auf Leiste zwischen zwei Adlern,
darunter Königskopf. Berger, KM 2665; Slg. A. 464; Slg. Bonhoff 1930; Steinhilber 104; Svensson 219. 0,76 g.
Sehr selten Leichte Prägeschwäche am Rand, vorzüglich 250,--
1762 FriedricH ii. Von HoHenStAuFen, 1215-1250, Seit 1220 KAiSer. Brakteat. Königskopf neben steigendem Löwen.
Berger, KM 2670; Slg. Bonhoff 1934; Steinhilber 127; Svensson -. 0,70 g. Schöne Patina Vorzüglich 200,--
273