Page 254 - Auktion 427
P. 254
DeutsCHe MÜnZen unD MeDAillen
1667
BRANDENBURG-PREUSSEN, KÖNIGREICH
1667 FriedricH i., 1701-1713, 1688-1701 KurFürSt. Reichstaler 1707 CS, Berlin. Belorbeerte Büste mit Umhang rechts /
Gekröntes Monogramm in Kette des Schwarzen Adlerordens. Dav. 2566; v. Schrötter 61. 29,10 g.
Sehr selten, herrliche Patina Vorzüglich 7.500,--
1668
1668 FriedricH wilHelm i., 1713-1740. Reichstaler 1718 HFH, Berlin, für das Herzogtum Geldern. Büste rechts / Wappen.
Dav. 2571; v. Schrötter 548. 28,22 g. Sehr selten, feine Patina Vorzüglich 10.000,--
Das Münzmeisterzeichen des vorliegenden Reichstalers läßt eigentlich auf die Münzstätte Magdeburg schließen. Von Schrötter schreibt jedoch,
daß Heinrich Friedrich Halter die Münzen für das Herzogtum Geldern in Berlin geprägt hat.
1670 1670
1669
1669 Silbermedaille 1732, unsigniert, auf die Aufnahme der Salzburger Emigranten. Christus segnet die Emigranten vor
Thron / Christus und der Apostel Andreas mit ihren Kreuzen nebeneinander. Brozatus 1123; Slg. Whiting 467; Zöttl
2677. 9,06 g.; 32 mm. Leicht berieben, vorzüglich 150,--
1670 FriedricH ii. der groSSe, 1740-1786. Friedrichs d‘or 1750 A, Berlin. Büste rechts / Adler auf Armaturen. F. 2381;
Kluge 38.1; Olding 400 a 1. 6,60 g. GOLD Sehr schön 1.250,--
252