Page 246 - Auktion 427
P. 246
DeutsCHe MÜnZen unD MeDAillen
1618 1618
1619
BADen, grOssHerZOgtuM
1618 KArl FriedricH, 1806-1811, Seit 1746 mArKgrAF, 1803-1806 KurFürSt. 10 Kreuzer 1808, Mannheim. A./K./S. 15; J.
10. 3,89 g. Kleine Schrötlingsfehler, minimal justiert, vorzüglich 150,--
1619 ludwig, 1818-1830. Doppelgulden 1825, Mannheim. A./K./S. 54; Dav. 517; J. 32; Kahnt 20. 25,36 g.
Winziger Randfehler, sehr schön 150,--
1620 1620
1621
1620 5 Gulden 1826, Mannheim. A./K./S. 47; D./S. 5; F. 150; J. 33; S. 16. 3,44 g.
GOLD Nur 887 Exemplare geprägt Winzige Kratzer, vorzüglich 2.500,--
Die letzte Prägung der Münzstätte Mannheim.
1621 KArl leopold FriedricH, 1830-1852. Kronentaler 1836, Karlsruhe, Ausbeute. A./K./S. 85; Dav. 522; J. 50; Kahnt 26.
29,57 g. Leicht berieben, sehr schön/Vorzüglich 150,--
1623 1624
1622
1622 FriedricH i., 1856-1907, Seit 1852 prinzregent. Vereinstaler 1868, Karlsruhe. Dav. 531; J. 85; Kahnt 37. 18,50 g.
Winziger Randfehler, kleine Kratzer, fast vorzüglich 125,--
BAyern, HerZOgtuM
1623 ludwig ii. der Strenge, 1253-1294, pFAlzgrAF bei rHein. Brakteat, Schongau. Gekrönte Büste zwischen zwei
Ringeln, in den Händen je einen Turm haltend. Berger, KM 2682; Slg. Bonhoff 1946; Steinhilber 146; Svensson 222.
0,60 g. Vorzüglich 100,--
1624 Brakteat, Schongau. Gekrönte Büste zwischen zwei Ringeln, in den Händen je einen Turm haltend. Berger, KM 2682;
Slg. Bonhoff 1946; Steinhilber 146; Svensson 222. 0,63 g. Dunkle Patina Vorzüglich 100,--
244