Page 234 - Auktion 427
P. 234
HABsBurgisCHe erBlAnDe
1553 1553
1554
1553 Dukat 1898 A, Wien, auf sein 50jähriges Regierungsjubiläum. F. 489; S. 582. GOLD Kleine Kratzer, vorzüglich 250,--
1554 Silbermedaille 1899, Widmungsmedaille für das Königlich Preußische „Kaiser Franz“-Garde-Grenadier-Regiment Nr.
2 anlässlich des 50jährigen Oberst-Inhaber-Jubiläums durch Franz Josef I. Stempel von J. Tautenhayn (unsigniert).
Büste rechts / Schrift in Kranz. Im Rand österreichische Silberpunze. Hauser 1151. 25,20 g.; 34,7 mm.
Selten, Originalöse Kleine Kratzer, fast vorzüglich 100,--
1555 1556
1555 4 Dukaten 1904, Wien. F. 487; J. 345; S. 523. GOLD Kratzer, fast vorzüglich 750,--
1556 4 Dukaten 1905, geprägt nach 1918 in Bulgarien. Büste und Titel des österreichischen Kaisers Franz Joseph, im Feld
links Vierpass / Doppeladler, auf der Brust Wappen, darunter Punze Krone. F. -; S. 56 (Bulgarien). 12,84 g.
GOLD Minimale Fassungsspuren, kleine Kratzer, vorzüglich 750,--
Zur Geschichte dieser Prägung vgl. Schlumberger S.76. Da diese Prägungen ausschließlich als Brautschmuck gedacht waren, wurden die
allermeisten gelocht oder gehenkelt. Zur Herstellung benutzte man eingeschmolzene türkische Piaster mit 917er Feingehalt und prägte sie
leicht untergewichtig aus.
1558
1557
1557 4 Dukaten 1906, Wien. F. 487; J. 345; S. 525. GOLD Sehr schön/Vorzüglich 1.000,--
1558 100 Kronen 1907, Kremnitz, 40jähriges ungarisches Krönungsjubiläum. F. 256; J. 417; S. 146. GOLD Vorzüglich 2.000,--
232