Page 195 - Auktion 427
P. 195
1342 1342
1343
BAsel, stADt
1342 Groschen „1499“, geprägt 1901 mit rostigen Stempeln in einer im Original nicht existierenden Stempelkopplung.
Wappen / Kreuz. HMZ 2-52 e. 4,81 g. Nur 300 Exemplare geprägt, Patina Vorzüglich 100,--
Bern, stADt
1343 Sechzehnerpfennig 1740, im Doppeltalergewicht. Bär auf Wiesengrund nach links / Zwei Arme aus Wolken halten
Schwert und Zepter, darüber strahlendes Gottesauge. Datierte Randschrift. Haller -; Schweizer Medaillen - (vgl. 628).
55,59 g.; 43 mm. Sehr selten Sehr schön 300,--
1345 1346
1344
CHur, BistuM
1344 ulricH Vii. Von FederSpiel, 1692-1728. 15 Kreuzer 1703, Chur. Büste rechts / Adler, auf der Brust Wappen. 2.000,--
5,10 g. Selten Sehr schön
lAusAnne, BistuM
1345 SebAStiAno di monFAlcone, 1517-1536. Quart o. J., Lausanne. Kreuz, in den Winkeln 2 Hermeline und 2 Falken /
Lilienkreuz. 0,73 g. Schön 50,--
sitten, BistuM
1346 mAttHäuS ScHiner 1499-1522. Fünfer o. J. Sitten. Wappen / Blumenkreuz. HMZ 2-1026. 0,68 g. Sehr schön 100,--
1347 1348 1347
1347 AdriAn V. Von riedmAtten, 1672-1701. 1/2 Batzen 1683, Sitten. Beiderseits Wappen. HMZ 2-1061 a. 1,59 g. Sehr schön 100,--
uri, KAntOn
1348 4 Batzen 1811, Bern. Divo/Tobler 75; HMZ 2-992. Leicht korrodiert, vorzüglich/Sehr schön 100,--
193