Page 156 - Auktion 427
P. 156
AuslAnD
grieCHenlAnD
1065 1066 1067
KÖnigreiCH
1065 georg i. Von dänemArK, 1863-1913. 20 Drachmen 1876 A, Paris. F. 15; S. 6. GOLD Kleine Kratzer, vorzüglich 350,--
1066 20 Drachmen 1876 A, Paris. F. 15; S. 6. GOLD Sehr schön 250,--
1067 20 Drachmen 1884, Paris. F. 18; S. 9. GOLD Vorzüglich 250,--
grOssBritAnnien
1068 1068
1069
FRÜHE AGELSÄCHSISCHE PERIODE, CA. 600-775
1068 Sceatta ca. 695/740, kontinentale Prägung aus dem Rheinland oder Friesland. Gefiederter Vogel / Viereck unter Kreuz,
darin ein Ringel. Naismith, MEC 8 195, Tf. 7; North Tf. 1, 20; Spink 789. 0,98 g. Vorzüglich 200,--
KÖnigreiCH
1069 wilHelm iii. Von orAnien, 1694-1702. 2 Guineas 1701, London. Büste rechts / 4 Wappen um Löwenschild ins Kreuz
gestellt. F. 312; Spink 3457. 16,70 g. GOLD Vorzüglich 5.000,--
1070 1070
1071
1070 georg iii., 1760-1820, KurFürSt und 1815 König Von HAnnoVer. Cu-Halfpenny-Token o. J., Pidcocks Ausstellung
in London. Elefant / Nashorn. 12,77 g. Leicht dezentriert Vorzüglich 100,--
1071 Silbermedaille 1766, auf die Restaurierung von Schloss Alnwick (nach Windsor Castle der zweitgrößte Adelssitz
Englands). Stempel von J. Kirk. Büste Hugh Percys, First Duke of Northumberland rechts / Ansicht des Schlosses.
Eimer 717. 39,35 g.; 43 mm. Schöne Patina Kleine Kratzer und Randfehler, sehr schön/Vorzüglich 150,--
154