Page 99 - Auction Catalogue 426
P. 99
SCHweDen
596 596
597
KÖnigReiCH
596 chriSTina, 1632-1654, +1689 in roM. 8 Öre (Mark) 1634, Stockholm. Hüftbild halblinks / Wappen. A./A./H. 64.
4,72 g. Sehr selten Fast sehr schön 100,--
597 ulriKa eleonora, 1718-1720. Silbermedaille 1719, auf ihre Krönung. Stempel von Vestner. Büste rechts / Arm aus
Wolken hält Granatapfel über Landschaft. Hildebrand II, S.11, 11; Müller 2522; Schütz 1727. 29,59 g.; 43,7 mm.
Kleine Kratzer, fast vorzüglich 350,--
598
598 oSKar i., 1844-1859, KÖnig Von norwegen. 50 Öre 1857, Stockholm. A./A./H. 61. Selten Sehr schön 100,--
SCHweiZ
599 599
600
BeRn, STADT
599 Doppelduplone 1795. Wappen / Schrift in Kranz. Divo/Tobler 499 c; F. 181; HMZ 2-211 d. 15,17 g.
GOLD Kleine Kratzer, vorzüglich/Sehr schön 1.000,--
ZÜRiCH, STADT
600 Einseitige Silbergussmedaille 1556, auf Sebastian Heidegger (*1520), Goldschmied und Medailleur, um 1556 in Wien
tätig. Sein Brustbild halblinks. Habich 3260; Haller 234. 15,68 g.; 33 mm. Sehr schöner, alter Guss. 150,--
95