Page 264 - Auction Catalogue 426
P. 264
LITERATUR
1628 REGLING, K. Die antike Münze als Kunstwerk, Berlin 1924, 3 Bl., 148 S., 45 Tf. Dazu: FRANKE, Slg. Heynen; HEAD,
Principal Coins of the Greeks; Von MATT, Caesaren; ALBRECHT, Dortmunder Schatzfund; LANCKORONSKI,
Mythen; POZZI, Monnaies Grecques; BERNHARD, Medizin; MILLER, Münzen d. Altertums; ZIEGAUS, Slg.
Schörghuber. C.S. 3567*. 10 Bände II-III 50,--
MITTELALTER UND NEUZEIT
1629 deutschland, österreich-ungarn, Böhmen. BERGER, F. Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum
Hannover, 357 S. mit Textabb. II Kartoniert 75,--
1630 Katz, V. Die erzgebirgische Prägemedaille des XVI. Jahrhunderts, Prag 1931, 292 S. mit 114 Textabb., 72 Tf.
Selten Wenige Seiten gelöst, II Halbleinen 150,--
1631 Kienast, G. W. The Medals of Karl Goetz, ND Cleveland 1980 der Auflage 1967, 3 Bl., III, 384 S. mit 153 Tf.
2 Bände I/II Kunstleder 75,--
1632 Polen, russland, BaltiKum. Kruggel, E. / Gerbasevskis G. Die Münzen der Stadt Riga unter polnischer Herrschaft
1581-1621, Riga 2002, 253 S. mit Abb., dazu Kruggel & Baublyte: Die Münzen der Stadt Riga während ihrer
Unabhängigkeit (1562-1581), Vilnius 2015, 79 S. m. Abb. I/II Kartoniert/Kunstleder 20,--
Ausgesonderte Exemplare der Bibliothek Peus Nachf.
ZEITSCHRIFTEN UND REIHEN
1633 American Journal of Numismatics Jahrgänge 12 (2000), 16/7, 18 (2004-2006), 23 (2011), 28 (2016) sowie ANSMN 26
(1981). 6 Bände II, Ganzleinen/Broschiert 25,--
AUKTIONSKATALOGE
1634 ADOLPH E. CAHN, FRANKFURT/MAIN. Auktion 53, Sept 1925, Sammlung HanS mueller-leBanOn,
Kunstmedaillen der Renaissancezeit sowie künstlerische und interessante Münzen und Medaillen des XVI. bis XIX.
Jahrhunderts. 66 S. mit 336 Nrn., 3 S. Register, XXX Tf. Mehrere Stempel der Stadtbibliothek Bielefeld. II, Halbleinen 50,--
KONvOLUTE
ANTIKE NUMISMATIK
1635 SEAR, Roman Coins and their Values, 3. Aufl. London 1981. - Greek Imperial Coins and their Values, 1982. - Byzantine
Coins and their Value, 1974. SZAIVERT / SEAR, Griechischer Münzkatalog, Bd.2: Asien und Afrika, München
1983. II/III Unterschiedlich gebunden 25,--
MITTELALTER UND NEUZEIT
1636 allgemein. Medaillen zur Medizin. Enthält DUISBURG. Numismata Virorum de rebus medicis et physicis. FERNER.
Anatomia in nummis. FREEMAN. Medals Relating to Medicine and Allied Siences. HOLZMAIR. Slg. Brettauer,
Medicina in nummis. PFEIFFER/RULAND. Pestilentia in nummis sowie Slg. Pfeiffer, Auktion Meuss 1942. PFLUGK.
Brillenmünzen und Brillenmedaillen. 7 Bde Unterschiedlich gebunden II-IV 75,--
1637 deutschland, österreich, schWeiz. WESTFALEN. Enthält CAPPE, Mittelaltermünzen von Münster,
Osnabrück, Paderborn, Corvei und Hervord. KENNEPOHL. Grafschaft Bentheim-Tecklenburg. Die Münzen
von Osnabrück. NOSS. Münzen der Grafen und Herzöge von Kleve. WEINGÄRTNER. Die Gold- und
Silbermünzen des Bistums Paderborn, - Die Kupfermünzen Westfalens. Weitere Zitierwerke und Monographien.
19 Bde. Unterschiedlich gebunden, II-IV 150,--
1638 MITTELALTERNUMISMATIK. Enthält CASTELIN. Grossus Pragensis. JAMMER. Die Anfänge der Münzprägung
im Herzogtum Sachsen. KLUGE. Die Salier. KOWALSKI. Die Augustalien Kaiser Friedrichs II. Auktion Hess/Leu,
Slg. HOHeHStaufenZeit. 12 Bde. Unterschiedlich gebunden, II-III 75,--
1639 Rest einer numismatischen Bibliothek. Enthält Zitat- und Hintergrundwerke zu Münzen und Medaillen.
38 Bde. Unterschiedlich gebunden II-IV 150,--
1640 Auktionskataloge wichtiger Sammlungen, zum großen Teil nicht digitalisiert. Enthält GALERIE DES MONNAIES.
Auktion 15, Württemberg. F. R. KÜNKER, Auktion 93, Slg. KennePOHl, Westfalen und Nachbargebiete. LEU
NUMISMATIK. Auktion 63, Slg. WeWeler, Lippia in nummis. MÜNZZENTRUM KÖLN. Auktion XXXV, Pfalz und
Nebenlinien. PEUS NACHF. Auktion Nr. 293, SlgBonhoff Deutsche Münzen des Mittelalters, Nr. 306, Slg. Busso Peus
Wallfahrtsmedaillen. SCHULTEN. Auktion Oktober 1980, Slg. Krug, Sächsische Münzen. SCHWEIZERISCHER
BANKVEREIN. Auktion Nr. 31, Niederländische Rechenpfennige und Marken. SPINK. Auktion April 1983, Slg.
WHiting, Martin Luther und die Reformation. 22 Bde. Unterschiedlich gebunden, meist II 200,--
1641 WIELANDT. Badische Münz- und Geldgeschichte, 2. Auflage. WIELANDT/ZEITZ. Die Medaillen des Hauses
Baden 2 Bde. II 50,--
260