Page 430 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 430

LOTS
2668 / Taler 1717 (5, Hollmann 20, 21), 1717, Reformationsjubiläum (Hollm. 23), 1718, Landeshuldigung (Hollm. 30), / Taler 1716 (2, Hollm. 15), Kupferkleinmünzen 1716-1736 (12, mit Dubletten) 21 Stück Meist sehr schön
2669 / Taler 1760 (2, Hollmann 92), / Taler 1760 (5, Hollmann 94), Kreuzer 1758 (6, Hollmann 65), 1760 (4, Hollmann 98), weitere Kleinmünzen in Kupfer, (22, mit Dubletten). 39 Stück Sehr schön
2670 Dubletten einer Sammlung. Kupferkleinmünzen 19.Jh., darunter 1⁄4 Kreuzer 1825 (2), 1⁄2 Kreuzer 1809 (5), 1823 (3), Pfennig 1826, weitere Nominale (meist mehrfach). 93 Stück Teilweise selten Schön - Sehr schön
2671 6 Kreuzer 1808, 1811 (2), 1821 (2), 1823, 1824, 1825 (4). 3 Kreuzer 1811. 12 Stück Teilweise selten Schön - Sehr schön SACHSEN-MEININGEN
2672 Silbermedaille 1846, Reg.-Jub., Bronze 1846 (2). LEIPZIG. Silbermedaille 1895, Reichsgericht. BAYERN. Silbermedaille 1809 (2), Ehejubiläum. 6 Stück Vorzüglich
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
SALZBURG
2673 Taler 1624, 1795, 1⁄2 Taler 1628, 1695. 4 Stück Sehr schön
SCHLESIEN
2674 Silbermedaille 1717, o. J. (2), Hoffnung auf bessere Zeiten, 1918, Feuerversicherungsgesellschaft zu Breslau.
4 Stück Sehr schön - Vorzüglich
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
2675 Silbermedaille 1759, v. Klein, 50 Jahrfeier der evang. Kirche zu Landeshut. Weitere Medaillen und Plaketten verschiedener deutscher Orte in Silber und unedlen Metallen, 1800-1945. 40 Stück Meist vorzüglich
STRALSUND
2676 / Taler 1631, / Taler 1677, Witten 1637. 3 Stück Schön - Sehr schön THÜRINGEN
2677 Bronzemedaillen WEIMAR, o. J. (nach 1918), von K. Goetz, für Treue in der Arbeit. SALZBURG. Festspiele 1931, ZÜLLICHAU, Reiter / „Mai 1929“. BELGIEN. Weltausstellung 1897. FRANKREICH. Stenographie 1932, 5 Sols
1792. 6 Stück Vorzüglich/Stempelglanz
WÜRTTEMBERG
2678 Bronzeplakette 1910, Württembergischer Kunstverein. Neujahrsplaketten, v. Mayer/Wilhelm, 1903, 1907, 1908. weitere Bronzeplaketten o. J., (um 1900), v. Bosselt, Perl, Schwartz. 10 Stück Vorzüglich
REICHSMÜNZEN
KAISERREICH
2679 2 Mark - 5 Mark, enthält Baden, Bayern, Hamburg, Preußen, Sachsen und Württemberg.
39 Stück Sehr schön - Vorzüglich
2680 Reste einer Sammlung 2 Mark - 5 Mark, enthält Baden, Bayern, Hamburg, Preußen, Sachsen und Württemberg.
64 Stück Sehr schön - Vorzüglich
2681 5 Mark Baden, Hamburg (2), Preußen (5), 3 Mark, Baden, Bayern, Hamburg, Hessen 1910 (berieben), Preußen (8), Sachsen, Württemberg, 2 Mark, Hessen, Preußen (4). Mark, J. 9 (58), J. 17 (30), DRITTES REICH. 5 Mark, J. 356 (3), J. 357 (48), J. 360 (36), J. 367 (18), 2 Mark, J. 355 (2), J. 366 (59). BUNDESREPUBLIK. Gedenk-5 Mark (39), Gedenk- 10 Mark (41). Dazu ca. 5 kg Reichskleinmünzen aller Gebiete in unedlen Metallen, incl. Notgeld 1917-1920.
200,--
400,--
1.250,-- 250,--
150,--
200,--
150,--
500,-- 100,--
100,--
100,--
250,-- 750,--
428
Ca. 850 Stück + 5 kg Schön - vorzüglich
1.500,--


































































































   428   429   430   431   432