Page 420 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 420

LOTS
LOTS AUSLAND
2499 Reste einer Sammlung von Weltmünzen. Europa, Nord- und Südamerika, Asien, meist 20. Jh., einige früher. Darunter Silber. 1200 Stück Sehr schön - Stempelglanz
2500 Umfangreiche Sammlung von Schiffsmotiven. Münzen und einige Medaillen, meist nach 1970. Fast ausschließlich Silber. Dabei Mehrfachunzen und andere Großsilbermünzen. Ca. 8 kg Feinsilber Polierte Platte, Stempelglanz
2501 Silbermünzen und -medaillen aus aller Welt. Ganz überwiegend Gedenkprägungen. Als Anlageobjekt geeignet.
600,--
3.000,--
7.500,-- 150,--
150,-- 125,--
2.000,--
250,--
500,-- 100,--
3.250,-- 600,--
300,--
200,-- 350,--
Ca. 20 kg Feinsilber
2502 Reste einer Sammlung von Weltmünzen 19. und 20. Jh., meist Übersee.
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
2503 Reste einer Sammlung alle Welt. Meist 20. Jh., darunter auch ältere.
ÄGYPTEN
2504 20 Piaster 1923, 1933.
ALBANIEN
Lose in Kapseln, polierte Platte, Stempelglanz
2505 50 Leke 1988, Eisenbahn (5 Oz.). AUSTRALIEN. 10 Dollar 1992, 1994, Kookaburra (je 10 Oz.). LIECHTENSTEIN. 10 Vereinstaler 1986, Schloss Vaduz (5 Oz.). PANAMA. 20 Balboas 1972 - 1974 (16). SCHWEIZ. 5 Unzen 1986 (2), 1989, 1994. Weitere Großsilbermünzen und -medaillen meist karibischer und pazifischer Staaten.
48 Stück Teilweise selten Polierte Platte, Stempelglanz
2506 Bronzemedaillen überwiegend 19. Jh., meist Personenmedaillen. Dazu niederländische Bronzemedaillen.
30 Stück Vorzüglich/Stempelglanz
BENIN
2507 10000 Francs CFA 1997, 40 Jahre bis zur Euroeinführung (10 Oz. Feinsilber, Auflage 1750 Exemplare). RUSSLAND. Gedenk-3 Rubel 1988 (2). Weitere Münzen aus Europa und Übersee, meist 20. Jh, einige früher. Silber und unedle
BELGIEN
Metalle.
BOLIVIEN
2508 8 Reales 1777, 4 Reales 1781, Real 1820. Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
CANADA
2509 Silbermünzen, 2. Hälfte 20. Jh. Ca. 9,5 kg Feinsilber.
Ca. 450 Stück Schön - vorzüglich, Polierte Platte 3 Stück Sehr schön
Teilweise in Originalverpackung, polierte Platte, Stempelglanz
2510 10 Dollars und 5 Dollars (je 28) 1976, auf die Olympischen Spiele in Montreal. 56 Stück Stempelglanz
2511 Münzsätze 1983-2000 (16, nicht komplett und mit Dubletten). Dazu Dollars 1959-1980 in Stempelglanz (11, mit vielen
Dubletten). 27 Stück Polierte Platte
CHINA
2512 Restsammlung meist 19. und 20. Jh., darunter auch viele Cashmünzen. Ca. 270 Stück Sehr schön/Vorzüglich
2513 Silberbarren o. J., bootförmig, mit 4 Punzen und mehreren Einkerbungen. 374,47 g. INDOCHINA. Silberbarren o. J., „Tigerzungengeld“. 47,9 g. 2 Stück Sehr schön
2514 5 Cents Jahr 23 (1897), Pei Yang (Chihli) Provinz. POLEN. 6 Groschen 1596, Marienburg. RUSSLAND. Cu-Para zu 3 Dengi 1772 für Moldawien und Walachei. SCHWEIZ. Rappen 1850. Weitere europäische Kleinmünzen 17.-19. Jh.
418
43 Stück
Ca. 8,5 kg 2 Stück
Sehr schön - Vorzüglich
Sehr schön - Vorzüglich Sehr schön/Vorzüglich
10 Stück Schön - Sehr schön
200,--


































































































   418   419   420   421   422