Page 400 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 400
MÜNZWAAGEN
PAULUS DEINERT, MEISTER 1747
NÜRNBERG, STADT
2457 Dukatenwaage o. J. Münzwaage in „Violinkästchen“ aus Nussbaumholz, mit einer Deckelschließe. Maße 130 x 59/23 x 21 mm. Rechtes Scharnier defekt. Auf dem Außendeckel sind das „Ducatenmännlein“ und eine spanische „Pistole“ bzw. „Duplone“ eingeprägt. Im Innendeckel ist das Meisteretikett eingeklebt; in einer Volutenkartusche 5 Zeilen Schrift: „Ein Wäglein ohne Gewicht / einen Ducaten zu wiegen / auf dem Bogen für die Eße / abgetheilet a. 1 bis 6 W. / 64 Eße wiegen 1 f. (Ducaten) / Paulus - Deinert“, oben „Schröpfkopf“. Waage aus Stahl mit „Spatelenden“, von einer Balkenseite zum Zünglein ein Messingbogen mit 6 Einkerbungen für die Ass-Einteilung (Bogenbefestigung fehlt). Auf den beiden runden Messingschalen ist eine um einen Ducaten schwerere mit dem „Ducatenmännlein“ gepunzt. In dem mit rot-braun-weiß kariertem Papier ausgelegten Kastenboden ein Zettel mit 5 Zeilen Schrift: „Wan man das / Gewicht auf / leget so kann / man Dopolonen/ wiegen“. Lockner Nr. 1391. Sehr schön
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
2458
FRIEDRICH DÄUBER ODER TÄUBER, MEISTER 1744
2458 Dukatenwaage o. J. Münzwaage in „Violinkästchen“ aus Nussbaumholz, mit einer Deckelschließe. Maße 131 x 60/24 x 22 mm. Auf dem Außendeckel mittig die Meistermarke „2 schnäbelnde Vögel“. Im Innendeckel ist das Meisteretikett eingeklebt; in einer Volutenkartusche 5 Zeilen Schrift: „Ein Wäglein ohne Gewicht / einen Ducaten zu wiegen / auf dem Bogen für die Eße / abgetheilet a. 1 bis 6 W. / 64 Eße wiegen 1 f (Ducaten) / unten „Friedrich Däuber“, oben Meistermarke „2 Vögel“. Waage aus Stahl mit „Spatelenden“, von einer Balkenseite zum Zünglein ein Messingbogen mit 6 Einkerbungen für die Ass-Einteilung. Auf den beiden runden Messingschalen ist eine um einen Dukaten schwerere mit dem „Ducatenmännlein“, die andere mit der Meistermarke „Taube“ darüber „D“ gepunzt. In dem mit rot-braun- weiß kariertem Papier ausgelegten Kastenbogen ein Zettel mit 5 Zeilen Schrift: „Wan man das / Gewicht auf / leget so kann / man Dopolenen wiegen“. Lockner Nr. 1371. Fast vorzüglich
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
600,--
2457
398
600,--