Page 397 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 397
MÜNZWAAGEN
bearbeitet von G. Unshelm, Hilden
KÖLN, STADT
2451
CASPAR GREVENBERG „UNTER TESCHENMACHER“, KÖLN, MEISTER SEIT 1703, + 1738
2451 Münzwaage ohne Datum. Rechteckiger Kasten aus Birnbaumholz mit einer Mittelschließe; außen zahlreiche Verzierungen auf dem Deckel, darin mittig rechteckiger Stempel „P-S“ zwischen „Schere“? Maße 156 x 65 x 30 mm. Das Meisteretikett ist auf dem Innendeckel-Schuber aufgeklebt. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und einer runden und einer dreieckigen Schale (mit Meisterzeichen) an grünen, teilweise gekürzten Bändern. Unter dem Deckelschuber liegen 10, im Kastenbogen 8 Bildergewichte; unter dem Schuber 3 Assegewichte. Kisch S. 84-85. Selten in dieser Erhaltung Vorzüglich
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
500,--
2452
2452 Münzwaage ohne Datum. Rechteckiger Kasten aus Birnbaumholz mit einer Mittelschließe (fehlt); außen zahlreiche Verzierungen. Maße 146 x 68 x 31 mm. Das im Innendeckel eingeklebte Etikett ist von Jan Lindermann, Amsterdam, und wurde später aufgeklebt. Waage aus Stahl mit Schwanenhalsenden und einer runden und einer dreieckigen Schale (mit Meisterzeichen) an grünen, teilweise gekürzten Bändern. Unter dem Deckelschuber liegen 10, im Kastenboden 6 Bildergewichte, unter dem Schuber 3 Assegewichte. Kisch S. 84-85. Sehr schön
450,--
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
395