Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. November 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.11.2025 09:00
Auktion 443
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Onlinekatalog
Druckkatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. November 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.11.2025 09:00
Auktion 443
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Onlinekatalog
Druckkatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Laufende Auktion)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 443 - 04.11.2025 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 5 von 60 (2989 Ergebnisse total)
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Makedonien
|
Römisches Protektorat
Los 201
1. Region.
Tetradrachme Imitation des 2./1. Jhdts. v. Chr., unbestimmte Münzstätte. Büste der Artemis in makedonischem Schild / Keule in Eichenkranz, im Feld 3 Monogramme. 12h. Prokopov vgl. 759 (gleiches oberes Monogramm) HGC vgl. 1103 16.52 g.; 31 mm.
Kabinettstönung, Selten
Sehr schön
Exemplar der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONIEN; Römisches Protektorat
Es ist hauptsächlich der zusätzlich vor
PROTHS
eingefügte, undeutliche Buchstabe, der das Stück als Imitation zu erkennen gibt.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 202
Aesillas, Quästor 95/70 v. Chr.
Tetradrachme 93/87 v. Chr., Thessalonika (?). Kopf Alexanders des Großen mit Ammonshorn, Beizeichen Theta / AESILLAS Q, Keule in Olivenkranz, links Fiscus, rechts Sella. 12h. Bauslaugh 7-34 HGC 1110 16.78 g.; 30,6 mm.
Feine Tönung
Gutes Vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONIEN; Römisches Protektorat
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Paeonien
|
Königreich
Los 203
Patraos, 335-315 v. Chr.
Tetradrachme, Damastion. Kopf des Apollon / Reiter mit Helm und Lanze über zu Boden gegangenem Krieger, links Langhelm mit Schlaufe. 2h. Paeonian Hoard 214-226 HGC 148 12.73 g.; 23,6 mm.
Feine Tönung
Beidseitig Prüfhiebe, gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-1988).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PAEONIEN; Königreich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 204
Audoleon, 315-286 v. Chr.
Tetradrachme, Damastion oder Astibos. Kopf der Athena Parthenos von vorn, leicht nach rechts gewandt / Pferd nach rechts schreitend, Monogramm zwischen den Beinen des Pferdes und rechts davor. 6h. HGC 151 Pavlovska, NBRM 81-83 12.58 g.; 24 mm.
Feine Tönung
Gutes Sehr schön
Aus den Sammlungen König, Saarbrücken und Barrachin (= Florange & Ciani, Paris, vom 18. Dezember 1924, 188). Ex Auktion Hess AG 253, 1983, 158.
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PAEONIEN; Königreich
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Thessalien
|
Larissa
Los 205
Drachme 356/320 v. Chr. Kopf der Nymphe Larissa von vorn, Blick nach links / Weidendes Pferd mit erhobenem rechten Vorderhuf. 12h. Herrmann in ZfN 35 (1925), Tf. V, 8 HGC 454 Slg. BCD (= Triton Auktion 15, 3.1.2012) , 318 6.06 g.; 20,3 mm.
Feine Tönung
Kleiner Stempelbruch im Avers, minimaler Doppelschlag im Revers, gutes Sehr schön
Ex Auktion WAG 49, 2009, 37. Erworben im Januar 1964 bei Grabow, Berlin.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; Larissa
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Thessalien
|
Phalanna
Los 206
Drachme 340/330 v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf / Pferd mit Zügeln, darunter Traube und A. 7h. HGC 166 Slg. BCD (= Auktion Triton XV, 2012), 581 5.04 g.; 19,9 mm.
Korrosion im Revers, scharf gereinigt, sehr schön
Ex Auktion GM 186, 2010, 1300.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; Phalanna
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Thessalien
|
Pharsalos
Los 207
Drachme 424/404 v. Chr. (Telephantos-Gruppe III). Kopf der Athena mit attischem Palmettenhelm, im Feld TH / Ephebe mit Petasos, Chlamys und Lagobolon zu Pferd. 2h. Lavva, Pharsalos 99 (V49/R57) HGC 624 Slg. BCD (= Nomos Auktion 4, 10.5.2011), 1285 5.95 g.; 20,1 mm.
Gegenstempel im Avers, etwas rau im Revers, fast vorzüglich
Ex Lagerliste Ritter Dezember 2014.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; Pharsalos
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Thessalien
|
Thessalische Liga
Los 208
Drachme ca. 150/100 v. Chr., unter den Beamten Zo... und Poly... Kopf des Apollon, dahinter Monogramm / Athena Ithonia mit Speer und Schild. 12h. HGC 213 Slg. BCD (= Auktion Triton XV, 2012), 817 4.20 g.; 17,9 mm.
Zarte Tönung
Vorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; THESSALIEN; Thessalische Liga
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Illyrien
|
Dyrrhachion (Epidamnos)
Los 209
Stater 340/280 v. Chr. Kuh und Kalb / Doppeltes Linienquadrat mit floralem Muster, unten Keule. 1h. HGC 34 Meta D16/R29 10.57 g.; 20,8 mm.
Kabinettstönung
Gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ILLYRIEN; Dyrrhachion (Epidamnos)
Signatur
D
auf dem Hinterteil der Kuh.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Phokis
|
Phokische Liga
Los 210
Hemidrachme 457/446 v. Chr. Mit Tänien verzierter Stierkopf von vorn / Kopf der Artemis in Quadratum incusum. 10h. Williams, Phocians R111 HGC 1037 2.90 g.; 14,2 mm.
Feine Tönung, Selten
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PHOKIS; Phokische Liga
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 211
Hemidrachme 356/354 v. Chr., Delphi, geprägt unter Philomelos. Stierkopf von vorn / Kopf des Apollon, im Feld Lyra und
W
. 12h. Williams, Phocians R 230 HGC 1047 Slg. BCD (= Auktion NAC 55, 2010), 291 2.72 g.; 15,3 mm.
Dunkle Tönung
Etwas porös, sehr schön/Vorzüglich
Ex Auktion GM 196, 2011, 1494.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PHOKIS; Phokische Liga
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
GRIECHISCHE MÜNZEN
00003
Phokis
00033
Phokische Liga
00001
0,00
817530
0,00
211
0
Alphanumerisch
AR
0
Hemidrachme
2
14.10.2025 12:07:39
200,00
0,00
1
Hemidrachme 356/354 v. Chr., Delphi, geprägt unter Philomelos. Stierkopf von vorn / Kopf des Apollon, im Feld Lyra und <span style='font-family: symbol'>W</span>. 12h. Williams, Phocians R 230 HGC 1047 Slg. BCD (= Auktion NAC 55, 2010), 291 2.72 g.; 15,3 mm. <i><SP><SP>Dunkle Tönung</i><SP><SP>Etwas porös, sehr schön/Vorzüglich<br>Ex Auktion GM 196, 2011, 1494.<div style="display:none">; GRIECHISCHE MÜNZEN; PHOKIS; Phokische Liga</div>
0,00
<strong>GRIECHISCHE MÜNZEN.</strong> <strong>Phokische Liga.</strong> <i>Sehr schön/Vorzüglich</i> Hemidrachme 356/354 v. Chr., Delphi, geprägt unter Philomelos. Stierkopf von vorn / Kopf des Apollon, im Feld Lyra und <span style='font-family: symbol'>W</span>. 12h. Williams, Phocians R 230 HGC 1047 Slg. BCD (= Auktion NAC 55, 2010), 291 2.72 g.; 15,3 mm. <i><SP><SP>Dunkle Tönung</i><SP><SP>Etwas porös, sehr schön/Vorzüglich Ex Auktion GM 196, 2011, 1494.
Phokische Liga Hemidrachme 356/354 v. Chr.,
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
356/354 v. Chr.,
Williams, Phocians R 230 HGC 1047 Slg. BCD (= Auktion NAC 55, 2010), 291
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
160,00
-1
I1
0,00
0,00
2203424
2203424
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionRunningManual
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
211
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00211p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00211q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
160,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00211q00.jpg
##
Achtung!
Vorabgebote können nicht mehr abgegeben werden.
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Hypoknemidische Lokris
|
Opous
Los 212
Stater 350/340 v. Chr. Kopf der Demeter nach rechts / Nackter Heros Aias mit korinthischem Helm, Kurzschwert und Greifenschild. 7h. Humphris / Delbridge 160d (dies Ex.) HGC 992 12.06 g.; 25,1 mm.
Feine irisierende Tönung - feiner Stil, Selten
Vorzüglich
Ex Auktion Hess AG 9, 1958, 165.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; HYPOKNEMIDISCHE LOKRIS; Opous
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 213
Hemidrachme um 330 v. Chr. Kopf der Demeter mit Ährenkranz / Nackter Heros Aias mit Helm, Kurzschwert und Schlangenschild, im Feld Kantharos. 12h. Humphris/Delbridge , Gruppe 11 HGC 997 Slg. BCD (= Auktion NAC 55, 2010), 98 2.69 g.; 16,9 mm.
Feine Tönung
Fast vorzüglich
Erworben bei D. F. Grotjohann.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; HYPOKNEMIDISCHE LOKRIS; Opous
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Euboea
|
Euboeische Liga
Los 214
Drachme 304/290 v. Chr., Eretria. Kopf der Nymphe Euboia / Geschmückter Stierkopf. 12h. Wallace, NNM 134 Tf. VIII, 61 HGC 1421 Slg. BCD (= Auktion Lanz 111, 1998), 19 3.70 g.; 17 mm.
Feine Tönung
Im Revers geglättet, sehr schön
Ex Auktion Hirsch 166, 1990, 247 und ex Lager GM.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; EUBOEA; Euboeische Liga
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Euboea
|
Chalkis
Los 215
Drachme 290/271 v. Chr. Kopf der Nymphe Chalkis / Adler mit Schlange, im Feld Tropaion, links X, oben
AL
. 12h. Slg. BCD (=Auktion Lanz 111, 2002) , 171 Picard, Chalkis, Tf. 13 (Em. 26) HGC 1464 3.64 g.; 17,8 mm.
Feine Tönung
Korrosionsspuren, gutes Sehr schön
Ex Berliner Münzauktion 128, 2023, 145.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; EUBOEA; Chalkis
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Attika
|
Athen
Los 216
Tetradrachme 470/465 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 2h. Starr Gruppe IV HGC 1595 16.99 g.; 23,5 mm.
Feine Tönung, Selten
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktion Lanz 64, 1993, 179.
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 217
Drachme 454/404 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig. 8h. HGC 1631 Starr, Tf. XV, 154 4.18 g.; 14,4 mm.
Feine, dunkle Tönung
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 218
Drachme 454/404 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig. 8h. HGC 1631 Starr, Tf. XV, 154 4.15 g.; 16,5 mm.
Feine, dunkle Tönung
Winzige Prüfhiebe im Revers, sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 219
Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 9h. HGC 1597 Flament Gruppe II 16.66 g.; 26,2 mm.
Feine Tönung - Revers gut zentriert
Minimaler Doppelschlag im Av., kleiner Schrötlingsfehler im Rv., fast vorzüglich
Erworben bei Heritage.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
GRIECHISCHE MÜNZEN
00003
Attika
00038
Athen
00001
0,00
817528
0,00
219
0
Alphanumerisch
AR
0
Tetradrachme
2
14.10.2025 12:07:39
750,00
0,00
1
Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 9h. HGC 1597 Flament Gruppe II 16.66 g.; 26,2 mm. <i><SP><SP>Feine Tönung - Revers gut zentriert</i><SP><SP>Minimaler Doppelschlag im Av., kleiner Schrötlingsfehler im Rv., fast vorzüglich<br>Erworben bei Heritage.<div style="display:none">; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen</div>
0,00
<strong>GRIECHISCHE MÜNZEN.</strong> <strong>Athen.</strong> <i>Fast vorzüglich</i> Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 9h. HGC 1597 Flament Gruppe II 16.66 g.; 26,2 mm. <i><SP><SP>Feine Tönung - Revers gut zentriert</i><SP><SP>Minimaler Doppelschlag im Av., kleiner Schrötlingsfehler im Rv., fast vorzüglich Erworben bei Heritage.
Athen Tetradrachme 440/420 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
440/420 v. Chr.
HGC 1597 Flament Gruppe II
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
600,00
-1
I1
0,00
0,00
2203422
2203422
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionRunningManual
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
219
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00219p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00219q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
600,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00219q00.jpg
##
Achtung!
Vorabgebote können nicht mehr abgegeben werden.
Los 220
Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 2h. HGC 1597 Flament Gruppe II 17.15 g.; 24 mm.
Vorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 221
Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 7h. HGC 1597 Flament Gruppe II 17.18 g.; 24,7 mm.
Feine Tönung
Winzige Auflagen, gutes Vorzüglich
Ex Auktionen GM 33, 1986, 130 und Kricheldorf 39, 1987, 54.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 222
Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 7h. HGC 1597 Flament Gr. II 17.19 g.; 24,6 mm.
Feine Tönung
Vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktion Lanz 38, 1986, 261.
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 223
Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 7h. HGC 1597 Flament Gr. II 16.96 g.; 25 mm.
Feine Tönung
Fast vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 224
Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 1h. HGC 1597 Flament Gr. II 17.10 g.; 25,4 mm.
Feine Tönung
Sehr schön - vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 225
Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 8h. HGC 1597 Flament Gr. II 17.07 g.; 25,4 mm.
Feine Tönung
Bohrung im Avers, gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 226
Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 8h. HGC 1597 Flament Gr. II 16.76 g.; 24,9 mm.
Feine Tönung
Gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 227
Tetradrachme 440/420 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 9h. HGC 1597 Flament Gr. II 17.16 g.; 23,8 mm.
Feine Tönung
Gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 228
Tetradrachme 420/404 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 8h. HGC 1597 Flament Gr. III 17.02 g.; 24,8 mm.
Feine Tönung
Prüfhieb im Revers, gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 229
Tetradrachme 420/404 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 8h. HGC 1597 Flament Gr. III 17.12 g.; 25,1 mm.
Feine Tönung
Stempelfehler im Avers, gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 230
Tetradrachme 353/294 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 8h. HGC 1599 Flament PiII/III 17.11 g.; 23 mm.
Feine Tönung
Gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 231
Tetradrachme 353/294 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 8h. Svoronos, Tf. 19 SNG Cop. 63 HGC 1599 Flament PiIV 17.02 g.; 22,5 mm.
Feine Tönung
Prüfhieb im Avers, gutes Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 232
Tetradrachme 353/294 v. Chr. Kopf der Athena / Eule (Steinkauz), dahinter Olivenzweig und Mondsichel. 8h. HGC 1599 Flament PiIV 17.17 g.; 22,9 mm.
Feine Tönung
Bankpunze im Revers, gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ATTIKA; Athen
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Insel Ägina
|
diverse
Los 233
Stater 550/525 v. Chr. Seeschildkröte mit "proto-heavy collar" / Incusum vom Typ "proto-Union Jack". HGC 425 12.23 g.; 20,4 mm.
Kabinettstönung, Selten
Stempelbruch im Avers, sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; INSEL ÄGINA; diverse
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 234
Stater 525/475 v. Chr. Seeschildkröte / Incusum in Form des "small skew device". HGC 433 Milbank Periode II, Tf. I, 13 11.68 g.; 19,6 mm.
Feine Tönung
Überprägungsspuren im Avers, schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; INSEL ÄGINA; diverse
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 235
Stater 470/440 v. Chr. Seeschildkröte mit T-förmig angeordnetem Punktmuster / Incusum in Form des "small skew device". HGC 435 Milbank Periode II, Tf. I, 13 12.25 g.; 18,1 mm.
Feine, dunkle Tönung
Kleiner Prüfhieb im Avers und etwas dezentriertes Incusum, sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; INSEL ÄGINA; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 236
Stater 350/338 v. Chr. Landschildkröte / Incusum in Form des "thin skew device", in den Feldern Initialen des Ethnikons und Delfin. 10h. HGC 439 11.94 g.; 21 mm.
Feine Tönung
Gutes Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; INSEL ÄGINA; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Isthmos
|
Korinth
Los 237
Stater 500/450 v. Chr. Pegasos / Kopf der Athena mit korinthischem Helm in Quadratum incusum. 11h. Ravel 154 HGC 1821 8.52 g.; 18 mm.
Feine Tönung
Schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ISTHMOS; Korinth
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 238
Stater 345/307 v. Chr. Pegasos / Kopf der Athena mit korinthischem Helm, rechts Kranz. 8h. Ravel vgl. 1041a HGC 1848 Calciati, Pegasi I, 403 8.45 g.; 23,7 mm.
Feine Tönung
Doppelschlag im Revers, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ISTHMOS; Korinth
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 239
Stater 345/307 v. Chr. Pegasos / Kopf der Athena mit korinthischem Helm, Helmkessel verziert mit Lorbeer; rechts Adler. 2h. Ravel 1008 HGC 1848 Calciati, Pegasi I, 426 8.52 g.; 22 mm.
Feine Tönung
Kratzer, gutes Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ISTHMOS; Korinth
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 240
Stater 345/307 v. Chr., Serie A-P. Pegasos / Kopf der Athena mit lorbeerverziertem Helm, im Feld Athena Promachos. 4h. HGC 1848 Calciati, Pegasi I, 432 8.55 g.; 22,6 mm.
Feine Tönung
Gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ISTHMOS; Korinth
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 241
Stater 345/307 v. Chr., Serie A-P. Pegasos / Kopf der Athena mit lorbeerverziertem Helm, im Feld Eber. 3h. Ravel 1017 HGC 1848 Calciati, Pegasi I, 435 8.49 g.; 22,2 mm.
Leichte Tönung
Sehr schön - vorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ISTHMOS; Korinth
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 242
Drachme 345/307 v. Chr. Pegasos / Kopf der Aphrodite mit Sphendone, zwischen A-P. 5h. HGC 1868 BMC 260 Slg. BCD (= Auktion Lanz 105, 2001), 152 2.66 g.; 16,1 mm.
Feine Tönung, Selten
Sehr schön
Ex Auktion GM 273, 2020, 157.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ISTHMOS; Korinth
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 243
Drachme 345/307 v. Chr. Pegasos / Kopf der Nymphe Peirene mit Halskette und Sakkos. 10h. HGC 1871 Slg. BCD 175 Slg. Winterthur, 2098 (Revers stgl.) 2.38 g.; 15,1 mm.
Feine Tönung, Selten, besonders in dieser Qualität
Vorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ISTHMOS; Korinth
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Achaische Liga
|
diverse
Los 244
Hemidrachme 196/146 v. Chr., Aigeira, Magistrat Glau(...). Kopf des Zeus / Monogramm, Schrift und Ziegenprotome in Kranz. 2h. Clerk, Achaean League 20/8 Slg. BCD 398 Benner 4 2.28 g.; 16,1 mm.
Kabinettstönung
Vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ACHAISCHE LIGA; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Makedonisches Weltreich
|
diverse
Los 245
Philipp II., 359-336 v. Chr.
Tetradrachme 348/343 v. Chr., Pella. Kopf des Zeus / Ephebe mit Palmwedel zu Pferd, darunter Monogramm aus AI, rechts
L
. 11h. Le Rider, vgl. 153-154 (anderes Stempelpaar) HGC 862 13.92 g.; 25,7 mm.
Feine Tönung, Selten
Gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONISCHES WELTREICH; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 246
Philipp II., 359-336 v. Chr.
Tetradrachme 342/337 v. Chr., Pella. Kopf des Zeus / Ephebe mit Palmwedel zu Pferd, unten Blitz, im Abschnitt N. 1h. Le Rider, 221 HGC 864 13.97 g.; 26,8 mm.
Feine Tönung - feiner Stil
Raue Oberfläche, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONISCHES WELTREICH; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 247
Philipp II., 359-336 v. Chr.
Didrachme 342/337 v. Chr., Pella. Kopf des Herakles / Ephebe mit Kranz zu Pferd, im Feld Blitzbündel, im Abschnitt N. Le Rider Tf. 13, R251 (anderer Aversstempel) HGC 870 7.02 g.; 20,1 mm.
Selten
Raue Oberflächen, schön - sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONISCHES WELTREICH; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 248
Philipp II., 359-336 v. Chr. oder später.
Goldstater 340/328 v. Chr., Pella. Kopf des Apollon / Wagenlenker in Biga, Beizeichen Blitzbündel. 10h. Le Rider, Tf. 55, 72 HGC 846 8.58 g.; 18,7 mm.
GOLD
Von frischen Stempeln
Vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktion Lanz 64, 1993, 146.
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONISCHES WELTREICH; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 249
Philipp II., 359-336 v. Chr. oder später.
Goldstater 340/328 v. Chr., Pella. Kopf des Apollon / Wagenlenker in Biga, Beizeichen Dreizack. 7h. Le Rider, Tf. 78, 130 HGC 846 8.51 g.; 19,3 mm.
GOLD
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONISCHES WELTREICH; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 250
Philipp II., 359-336 v. Chr. oder später.
Goldstater 340/328 v. Chr., Pella. Kopf des Apollon / Wagenlenker in Biga, Beizeichen Kantharos. 5h. Le Rider, Tf. 59, 203 HGC 846 8.59 g.; 18,8 mm.
GOLD
Feine Kratzer im Avers, vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONISCHES WELTREICH; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
›
»
«
‹
Seite 5 von 60 (2989 Ergebnisse total)