Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Vorabgebote
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 30. September 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.11.2025 09:00
Auktion 443
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
Druckkatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 30. September 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
04.11.2025 09:00
Auktion 443
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Vorabgebote
Onlinekatalog
Druckkatalog
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Vorabgebote)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 443 - 04.11.2025 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit
›
»
Seite 1 von 60 (2989 Ergebnisse total)
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
diverse
Los 1
Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien 3. Jhdt. v. Chr., Typ Soy/Gamshurst. Kopf des Apollon / Wagenlenker über Biga, darunter Kantharos. 1h. Ziegaus, Slg. Flesche 122 DT 3020 8.32 g.; 18,2 mm.
GOLD
Selten
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; diverse
Zur Verbreitung schreibt Bernward Ziegaus: Sie sind sowohl in Zentral- und Nordwestfrankreich bezeugt als auch in der Schweiz und rechtsrheinisch von Baden-Württemberg bis nach Rheinland-Pfalz.
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
Zur Verbreitung schreibt Bernward Ziegaus: Sie sind sowohl in Zentral- und Nordwestfrankreich bezeugt als auch in der Schweiz und rechtsrheinisch von Baden-Württemberg bis nach Rheinland-Pfalz.
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
diverse
0,00
819393
0,00
1
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien
0
30.09.2025 11:33:59
3.000,00
0,00
1
Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien 3. Jhdt. v. Chr., Typ Soy/Gamshurst. Kopf des Apollon / Wagenlenker über Biga, darunter Kantharos. 1h. Ziegaus, Slg. Flesche 122 DT 3020 8.32 g.; 18,2 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien 3. Jhdt. v. Chr., Typ Soy/Gamshurst. Kopf des Apollon / Wagenlenker über Biga, darunter Kantharos. 1h. Ziegaus, Slg. Flesche 122 DT 3020 8.32 g.; 18,2 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien 3. Jhdt. v. Chr.,
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
3. Jhdt. v. Chr.,
Ziegaus, Slg. Flesche 122 DT 3020
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
2.400,00
-1
I1
0,00
0,00
2205225
2205225
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
1
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00001p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00001q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
2.400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00001q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Ambiani
Los 2
Blassgoldstater 1. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd, im Feld Kugeln und Auge. 12h. DT 158 6.29 g.; 17,8 mm.
GOLD
Kleine Kratzer im Revers, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
4,00
816603
0,00
2
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:28:35
750,00
0,00
1
Blassgoldstater 1. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd, im Feld Kugeln und Auge. 12h. DT 158 6.29 g.; 17,8 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kleine Kratzer im Revers, sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldstater 1. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd, im Feld Kugeln und Auge. 12h. DT 158 6.29 g.; 17,8 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kleine Kratzer im Revers, sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Ambiani Blassgoldstater 1. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.
DT 158
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
600,00
-1
I1
0,00
0,00
2202617
2202617
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
2
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00002p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00002q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
600,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00002q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 3
Blassgoldstater 1. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd auf Standlinie mit Dreiecken und Punkten, im Feld Kugel. 3h. DT 161 6.35 g.; 16,3 mm.
GOLD
Kleine Kratzer im Revers, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
0,00
816607
0,00
3
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:28:35
500,00
0,00
1
Blassgoldstater 1. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd auf Standlinie mit Dreiecken und Punkten, im Feld Kugel. 3h. DT 161 6.35 g.; 16,3 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kleine Kratzer im Revers, sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldstater 1. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd auf Standlinie mit Dreiecken und Punkten, im Feld Kugel. 3h. DT 161 6.35 g.; 16,3 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kleine Kratzer im Revers, sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Ambiani Blassgoldstater 1. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.
DT 161
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2202618
2202618
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
3
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00003p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00003q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00003q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 4
Anonym.
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln, im Abschnitt Reste einer Trugschriftlegende. Scheers , Serie 24, Klasse III DT 237 5.65 g.; 17,8 mm.
GOLD
Vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
Anonym
00001
0,00
818260
0,00
4
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:31:56
500,00
0,00
1
<b>Anonym. </b>Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln, im Abschnitt Reste einer Trugschriftlegende. Scheers , Serie 24, Klasse III DT 237 5.65 g.; 17,8 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Vorzüglich<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Anonym. </b>Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln, im Abschnitt Reste einer Trugschriftlegende. Scheers , Serie 24, Klasse III DT 237 5.65 g.; 17,8 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Vorzüglich Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Ambiani Blassgoldstater 60/50 v. Chr.
Anonym
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
60/50 v. Chr.
Scheers , Serie 24, Klasse III DT 237
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2204140
2204140
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
4
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00004p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00004q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00004q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 5
Anonym.
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. Scheers , Serie 24, Klasse III DT 237 6.02 g.; 17,7 mm.
GOLD
Gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
Anonym
00001
0,00
818261
0,00
5
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:31:56
400,00
0,00
1
<b>Anonym. </b>Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. Scheers , Serie 24, Klasse III DT 237 6.02 g.; 17,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Gutes Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Gutes Sehr schön</i> <b>Anonym. </b>Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. Scheers , Serie 24, Klasse III DT 237 6.02 g.; 17,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Gutes Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Ambiani Blassgoldstater 60/50 v. Chr.
Anonym
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
60/50 v. Chr.
Scheers , Serie 24, Klasse III DT 237
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
320,00
-1
I1
0,00
0,00
2204141
2204141
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
5
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00005p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00005q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
320,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00005q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 6
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln, im Abschnitt Ornamente. DT 238 6.00 g.; 16,8 mm.
GOLD
Gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
0,00
819391
0,00
6
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:33:59
400,00
0,00
1
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln, im Abschnitt Ornamente. DT 238 6.00 g.; 16,8 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Gutes Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Gutes Sehr schön</i> Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln, im Abschnitt Ornamente. DT 238 6.00 g.; 16,8 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Gutes Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Ambiani Blassgoldstater 60/50 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
60/50 v. Chr.
DT 238
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
320,00
-1
I1
0,00
0,00
2205223
2205223
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
6
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00006p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00006q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
320,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00006q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 7
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. DT 238 6.04 g.; 17,3 mm.
GOLD
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
0,00
816633
0,00
7
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:28:38
500,00
0,00
1
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. DT 238 6.04 g.; 17,3 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. DT 238 6.04 g.; 17,3 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Ambiani Blassgoldstater 60/50 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
60/50 v. Chr.
DT 238
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2202638
2202638
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
7
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00007p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00007q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00007q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 8
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln, im Abschnitt Ornamente. DT 239 6.22 g.; 17,6 mm.
GOLD
Kratzer im Revers, gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
0,00
819387
0,00
8
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:33:59
500,00
0,00
1
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln, im Abschnitt Ornamente. DT 239 6.22 g.; 17,6 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kratzer im Revers, gutes Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Gutes Sehr schön</i> Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln, im Abschnitt Ornamente. DT 239 6.22 g.; 17,6 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kratzer im Revers, gutes Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Ambiani Blassgoldstater 60/50 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
60/50 v. Chr.
DT 239
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2205219
2205219
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
8
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00008p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00008q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00008q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 9
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. DT 239 6.03 g.; 16,6 mm.
GOLD
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
0,00
819390
0,00
9
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:33:59
350,00
0,00
1
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. DT 239 6.03 g.; 16,6 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. DT 239 6.03 g.; 16,6 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Ambiani Blassgoldstater 60/50 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
60/50 v. Chr.
DT 239
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
280,00
-1
I1
0,00
0,00
2205222
2205222
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
9
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00009p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00009q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
280,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00009q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 10
Anonym.
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd mit Reiter nach rechts, im Abschnitt Reste einer Trugschriftlegende. de la Tour - Scheers , vgl. Serie 24, Klasse II DT -, vgl. 239 6.13 g.; 16,1 mm.
GOLD
Seltene Variante
Vorzüglich
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
Anonym
00001
0,00
818259
0,00
10
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:31:56
750,00
0,00
1
<b>Anonym. </b>Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd mit Reiter nach rechts, im Abschnitt Reste einer Trugschriftlegende. de la Tour - Scheers , vgl. Serie 24, Klasse II DT -, vgl. 239 6.13 g.; 16,1 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Seltene Variante</i><SP><SP>Vorzüglich<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Vorzüglich</i> <b>Anonym. </b>Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd mit Reiter nach rechts, im Abschnitt Reste einer Trugschriftlegende. de la Tour - Scheers , vgl. Serie 24, Klasse II DT -, vgl. 239 6.13 g.; 16,1 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Seltene Variante</i><SP><SP>Vorzüglich
Ambiani Blassgoldstater 60/50 v. Chr.
Anonym
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
60/50 v. Chr.
de la Tour - Scheers , vgl. Serie 24, Klasse II DT -, vgl. 239
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
600,00
-1
I1
0,00
0,00
2204139
2204139
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
10
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00010p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00010q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
600,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00010q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 11
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. de la Tour 8717 DT 241 6.09 g.; 17,7 mm.
GOLD
Auflagen im Revers, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
0,00
819388
0,00
11
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:33:59
400,00
0,00
1
Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. de la Tour 8717 DT 241 6.09 g.; 17,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Auflagen im Revers, sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldstater 60/50 v. Chr. Glatter Buckel / Stilisiertes Pferd zwischen Mondsicheln und Kugeln. de la Tour 8717 DT 241 6.09 g.; 17,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Auflagen im Revers, sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Ambiani Blassgoldstater 60/50 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
60/50 v. Chr.
de la Tour 8717 DT 241
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
320,00
-1
I1
0,00
0,00
2205220
2205220
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
11
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00011p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00011q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
320,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00011q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 12
Blassgoldviertelstater 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach rechts / Stilisiertes Pferd, im Feld Kugeln. 2h. DT 61 Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 73 (Ambiani) 1.76 g.; 13,4 mm.
GOLD
Minimale Kratzer, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Ambiani
00006
0,00
816636
0,00
12
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldviertelstater
0
30.09.2025 11:28:38
450,00
0,00
1
Blassgoldviertelstater 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach rechts / Stilisiertes Pferd, im Feld Kugeln. 2h. DT 61 Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 73 (Ambiani) 1.76 g.; 13,4 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Minimale Kratzer, sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldviertelstater 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach rechts / Stilisiertes Pferd, im Feld Kugeln. 2h. DT 61 Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 73 (Ambiani) 1.76 g.; 13,4 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Minimale Kratzer, sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Ambiani Blassgoldviertelstater 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
2. Jhdt. v. Chr.
DT 61 Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 73 (Ambiani)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
360,00
-1
I1
0,00
0,00
2202640
2202640
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
12
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00012p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00012q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
360,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00012q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Bellovaci
Los 13
Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach links / Stilisiertes Pferd, darunter Rosette (?). 9h. ABC 4 var. DT 64 var Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 64 (Ambiani) 7.03 g.; 22,7 mm.
GOLD
Schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Bellovaci
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Bellovaci
00012
0,00
816622
0,00
13
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater au flan large
0
30.09.2025 11:28:37
350,00
0,00
1
Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach links / Stilisiertes Pferd, darunter Rosette (?). 9h. ABC 4 var. DT 64 var Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 64 (Ambiani) 7.03 g.; 22,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Bellovaci</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön</i> Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach links / Stilisiertes Pferd, darunter Rosette (?). 9h. ABC 4 var. DT 64 var Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 64 (Ambiani) 7.03 g.; 22,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Bellovaci Blassgoldstater au flan large 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
2. Jhdt. v. Chr.
ABC 4 var. DT 64 var Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 64 (Ambiani)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
280,00
-1
I1
0,00
0,00
2202629
2202629
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
13
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00013p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00013q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
280,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00013q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 14
Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach rechts / Stilisiertes Pferd nach rechts, darüber aufgelöster Reiter. 12h. ABC 4 var. DT 64 var Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 64 (Ambiani) 7.62 g.; 22,7 mm.
GOLD
Seltene Variante
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Bellovaci
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Bellovaci
00012
0,00
819383
0,00
14
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater au flan large
0
30.09.2025 11:33:58
500,00
0,00
1
Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach rechts / Stilisiertes Pferd nach rechts, darüber aufgelöster Reiter. 12h. ABC 4 var. DT 64 var Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 64 (Ambiani) 7.62 g.; 22,7 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Seltene Variante</i><SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Bellovaci</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach rechts / Stilisiertes Pferd nach rechts, darüber aufgelöster Reiter. 12h. ABC 4 var. DT 64 var Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 64 (Ambiani) 7.62 g.; 22,7 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Seltene Variante</i><SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Bellovaci Blassgoldstater au flan large 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
2. Jhdt. v. Chr.
ABC 4 var. DT 64 var Scheers, Traité, Serie 8, Tf. III, 64 (Ambiani)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2205215
2205215
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
14
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00014p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00014q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00014q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 15
Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach links / Stilisiertes Pferd nach links, darüber aufgelöster Reiter, darunter Traube. 10h. DT 67 var. Scheers, Traité, Serie 8, Kl. VIII b, Tf. III, 66 var. (Ambiani) 6.79 g.; 22,7 mm.
GOLD
Schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Bellovaci
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Bellovaci
00012
0,00
819385
0,00
15
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater au flan large
0
30.09.2025 11:33:59
350,00
0,00
1
Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach links / Stilisiertes Pferd nach links, darüber aufgelöster Reiter, darunter Traube. 10h. DT 67 var. Scheers, Traité, Serie 8, Kl. VIII b, Tf. III, 66 var. (Ambiani) 6.79 g.; 22,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Bellovaci</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön</i> Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach links / Stilisiertes Pferd nach links, darüber aufgelöster Reiter, darunter Traube. 10h. DT 67 var. Scheers, Traité, Serie 8, Kl. VIII b, Tf. III, 66 var. (Ambiani) 6.79 g.; 22,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Bellovaci Blassgoldstater au flan large 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
2. Jhdt. v. Chr.
DT 67 var. Scheers, Traité, Serie 8, Kl. VIII b, Tf. III, 66 var. (Ambiani)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
280,00
-1
I1
0,00
0,00
2205217
2205217
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
15
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00015p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00015q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
280,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00015q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 16
Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach links / Pferd nach rechts, darüber aufgelöster Reiter, darunter Rosette, im Abschnitt Wellenband. 9h. DT 68 Scheers, Traité, Serie 8, Kl. VIII, Tf. III, 67-68 (Ambiani) 6.61 g.; 22,7 mm.
GOLD
Schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Bellovaci
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Bellovaci
00012
0,00
819384
0,00
16
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater au flan large
0
30.09.2025 11:33:59
350,00
0,00
1
Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach links / Pferd nach rechts, darüber aufgelöster Reiter, darunter Rosette, im Abschnitt Wellenband. 9h. DT 68 Scheers, Traité, Serie 8, Kl. VIII, Tf. III, 67-68 (Ambiani) 6.61 g.; 22,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Bellovaci</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön</i> Blassgoldstater "au flan large" 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf nach links / Pferd nach rechts, darüber aufgelöster Reiter, darunter Rosette, im Abschnitt Wellenband. 9h. DT 68 Scheers, Traité, Serie 8, Kl. VIII, Tf. III, 67-68 (Ambiani) 6.61 g.; 22,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Bellovaci Blassgoldstater au flan large 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
2. Jhdt. v. Chr.
DT 68 Scheers, Traité, Serie 8, Kl. VIII, Tf. III, 67-68 (Ambiani)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
280,00
-1
I1
0,00
0,00
2205216
2205216
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
16
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00016p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00016q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
280,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00016q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Morini
Los 17
Blassgoldviertelstater 60/25 v. Chr. 2 Personen in Boot / Baum (?), im Feld Striche. 8h. ABC 40 Scheers, Traité, Serie 13, Tf. V, 116 DT 249 1.47 g.; 10,8 mm.
GOLD
Kleine Kratzer im Avers, sehr schön
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Morini
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Morini
00029
0,00
816642
0,00
17
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldviertelstater
0
30.09.2025 11:28:39
175,00
0,00
1
Blassgoldviertelstater 60/25 v. Chr. 2 Personen in Boot / Baum (?), im Feld Striche. 8h. ABC 40 Scheers, Traité, Serie 13, Tf. V, 116 DT 249 1.47 g.; 10,8 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kleine Kratzer im Avers, sehr schön<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Morini</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldviertelstater 60/25 v. Chr. 2 Personen in Boot / Baum (?), im Feld Striche. 8h. ABC 40 Scheers, Traité, Serie 13, Tf. V, 116 DT 249 1.47 g.; 10,8 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kleine Kratzer im Avers, sehr schön
Morini Blassgoldviertelstater 60/25 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
60/25 v. Chr.
ABC 40 Scheers, Traité, Serie 13, Tf. V, 116 DT 249
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
140,00
-1
I1
0,00
0,00
2202645
2202645
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
17
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00017p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00017q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
140,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00017q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Remi
Los 18
Lucotios.
Blassgoldstater vor 54 v. Chr. Stark stilisierter Kopf mit großem Auge, vertikal rechts: [LV]COT[IOS] / Stilisiertes Pferd nach links, darunter doppelter Ringel. 8h. LT 8821 DT 592 6.01 g.; 16,3 mm.
GOLD
Selten
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Remi
Loscheider (1998, S. 150) weist die Zuweisung dieser Augenstatere an die Treverer dezidiert zurück.
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
Loscheider (1998, S. 150) weist die Zuweisung dieser Augenstatere an die Treverer dezidiert zurück.
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Remi
00035
Lucotios
00005
0,00
819365
0,00
18
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater
0
30.09.2025 11:33:57
400,00
0,00
1
<b>Lucotios. </b>Blassgoldstater vor 54 v. Chr. Stark stilisierter Kopf mit großem Auge, vertikal rechts: [LV]COT[IOS] / Stilisiertes Pferd nach links, darunter doppelter Ringel. 8h. LT 8821 DT 592 6.01 g.; 16,3 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Remi</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Lucotios. </b>Blassgoldstater vor 54 v. Chr. Stark stilisierter Kopf mit großem Auge, vertikal rechts: [LV]COT[IOS] / Stilisiertes Pferd nach links, darunter doppelter Ringel. 8h. LT 8821 DT 592 6.01 g.; 16,3 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Remi Blassgoldstater vor 54 v. Chr.
Lucotios
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
vor 54 v. Chr.
LT 8821 DT 592
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
320,00
-1
I1
0,00
0,00
2205197
2205197
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
18
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00018p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00018q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
320,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00018q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Suessiones
Los 19
Blassgoldstater vom Typ "à l'oeil" 1. Jhdt. v. Chr., Region Soissons. Stilisierter Kopf mit großem Auge / Stilisiertes Pferd mit Reiter, im Feld Kugeln, Auge und Rad. DT 167 Depeyrot NC VI , 80 5.74 g.; 18, 1 mm.
GOLD
Prägeschwäche im Avers, schön/Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Suessiones
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Suessiones
00040
0,00
816598
0,00
19
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater vom Typ à l'oeil
0
30.09.2025 11:28:34
350,00
0,00
1
Blassgoldstater vom Typ "à l'oeil" 1. Jhdt. v. Chr., Region Soissons. Stilisierter Kopf mit großem Auge / Stilisiertes Pferd mit Reiter, im Feld Kugeln, Auge und Rad. DT 167 Depeyrot NC VI , 80 5.74 g.; 18, 1 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Prägeschwäche im Avers, schön/Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Suessiones</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön/Sehr schön</i> Blassgoldstater vom Typ "à l'oeil" 1. Jhdt. v. Chr., Region Soissons. Stilisierter Kopf mit großem Auge / Stilisiertes Pferd mit Reiter, im Feld Kugeln, Auge und Rad. DT 167 Depeyrot NC VI , 80 5.74 g.; 18, 1 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Prägeschwäche im Avers, schön/Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Suessiones Blassgoldstater vom Typ à loeil 1. Jhdt. v. Chr.,
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.,
DT 167 Depeyrot NC VI , 80
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
280,00
-1
I1
0,00
0,00
2202614
2202614
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
19
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00019p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00019q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
280,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00019q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 20
Blassgoldstater vom Typ "à l'oeil" 1. Jhdt. v. Chr., Region Soissons. Vollkommen aufgelöster Kopf mit großem Auge / Stilisiertes Pferd mit Reiter, im Feld Kugeln, Auge und Rad. 3h. DT 168 var 5.84 g.; 18,7 mm.
GOLD
Kleiner Schrötlingseinriss, Schrötlingsfehler im Revers, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Suessiones
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Suessiones
00040
0,00
816600
0,00
20
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater vom Typ à l'oeil
0
30.09.2025 11:28:34
400,00
0,00
1
Blassgoldstater vom Typ "à l'oeil" 1. Jhdt. v. Chr., Region Soissons. Vollkommen aufgelöster Kopf mit großem Auge / Stilisiertes Pferd mit Reiter, im Feld Kugeln, Auge und Rad. 3h. DT 168 var 5.84 g.; 18,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kleiner Schrötlingseinriss, Schrötlingsfehler im Revers, sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Suessiones</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldstater vom Typ "à l'oeil" 1. Jhdt. v. Chr., Region Soissons. Vollkommen aufgelöster Kopf mit großem Auge / Stilisiertes Pferd mit Reiter, im Feld Kugeln, Auge und Rad. 3h. DT 168 var 5.84 g.; 18,7 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kleiner Schrötlingseinriss, Schrötlingsfehler im Revers, sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Suessiones Blassgoldstater vom Typ à loeil 1. Jhdt. v. Chr.,
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.,
DT 168 var
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
320,00
-1
I1
0,00
0,00
2202615
2202615
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
20
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00020p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00020q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
320,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00020q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 21
Blassgoldstater vom Typ "à l'oeil" 1. Jhdt. v. Chr., Region Soissons. Stilisierter Kopf mit großem Auge / Stilisiertes Pferd mit Reiter, im Feld Kugeln, Auge und Rad. 6h. DT 169 6.04 g.; 17,6 mm.
GOLD
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Suessiones
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Suessiones
00040
0,00
816601
0,00
21
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater vom Typ à l'oeil
0
30.09.2025 11:28:34
400,00
0,00
1
Blassgoldstater vom Typ "à l'oeil" 1. Jhdt. v. Chr., Region Soissons. Stilisierter Kopf mit großem Auge / Stilisiertes Pferd mit Reiter, im Feld Kugeln, Auge und Rad. 6h. DT 169 6.04 g.; 17,6 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Suessiones</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldstater vom Typ "à l'oeil" 1. Jhdt. v. Chr., Region Soissons. Stilisierter Kopf mit großem Auge / Stilisiertes Pferd mit Reiter, im Feld Kugeln, Auge und Rad. 6h. DT 169 6.04 g.; 17,6 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Suessiones Blassgoldstater vom Typ à loeil 1. Jhdt. v. Chr.,
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.,
DT 169
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
320,00
-1
I1
0,00
0,00
2202616
2202616
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
21
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00021p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00021q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
320,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00021q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Suessiones oder Ambiani
Los 22
Blassgoldviertelstater vom Typ "au petit serpent cornu" 60/25 v. Chr. Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd, darüber Mondsichel und gehörnte Schlange (Carnyx?), darunter Schlangenlinie und weitere Ornamente. 6h. de la Tour 7894 DT 331 1.33 g.; 12,7 mm.
GOLD
Selten
Stempelfehler im Revers, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Suessiones oder Ambiani
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Suessiones oder Ambiani
00040
0,00
816647
0,00
22
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldviertelstater vom Typ au petit serpent cornu
0
30.09.2025 11:28:39
350,00
0,00
1
Blassgoldviertelstater vom Typ "au petit serpent cornu" 60/25 v. Chr. Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd, darüber Mondsichel und gehörnte Schlange (Carnyx?), darunter Schlangenlinie und weitere Ornamente. 6h. de la Tour 7894 DT 331 1.33 g.; 12,7 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Stempelfehler im Revers, sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Suessiones oder Ambiani</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldviertelstater vom Typ "au petit serpent cornu" 60/25 v. Chr. Stilisierter Kopf / Stilisiertes Pferd, darüber Mondsichel und gehörnte Schlange (Carnyx?), darunter Schlangenlinie und weitere Ornamente. 6h. de la Tour 7894 DT 331 1.33 g.; 12,7 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Stempelfehler im Revers, sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Suessiones oder Ambiani Blassgoldviertelstater vom Typ au petit serpent cornu 60/25 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
60/25 v. Chr.
de la Tour 7894 DT 331
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
280,00
-1
I1
0,00
0,00
2202647
2202647
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
22
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00022p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00022q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
280,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00022q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Parisii
Los 23
Goldstater 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf mit radförmigem Hals nach rechts, davor geperlte Schlangen und Torques / Stilisiertes Pferd über geperlter Schlange, Punktrosette und Stern nach links. 3h. de la Tour 7780 DT 85 7.15 g.; 18,7 mm.
GOLD
Selten
Prüfhieb im Revers, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Parisii
Delestrée und Tache kennen von diesem Münztyp kein Exemplar, das keinen Einhieb im Revers aufweist.
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
Delestrée und Tache kennen von diesem Münztyp kein Exemplar, das keinen Einhieb im Revers aufweist.
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Parisii
00055
0,00
819380
0,00
23
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldstater
0
30.09.2025 11:33:58
3.000,00
0,00
1
Goldstater 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf mit radförmigem Hals nach rechts, davor geperlte Schlangen und Torques / Stilisiertes Pferd über geperlter Schlange, Punktrosette und Stern nach links. 3h. de la Tour 7780 DT 85 7.15 g.; 18,7 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Prüfhieb im Revers, sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Parisii</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldstater 2. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf mit radförmigem Hals nach rechts, davor geperlte Schlangen und Torques / Stilisiertes Pferd über geperlter Schlange, Punktrosette und Stern nach links. 3h. de la Tour 7780 DT 85 7.15 g.; 18,7 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Prüfhieb im Revers, sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Parisii Goldstater 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
2. Jhdt. v. Chr.
de la Tour 7780 DT 85
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
2.400,00
-1
I1
0,00
0,00
2205212
2205212
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
23
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00023p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00023q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
2.400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00023q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Pictones
Los 24
Rotgold-Stater 100/60 v. Chr. Stilisierter Kopf, umgeben von Perlschnüren / Menschenköpfiges Pferd nach rechts, darüber Figur mit Kranz, darunter Hand. 9h. DT 3648 5.78 g.; 22 mm.
ELEKTRON
Seltene Variante
Schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Pictones
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Pictones
00062
0,00
819396
0,00
24
0
Alphanumerisch
EL
0
Rotgold-Stater
0
30.09.2025 11:34:00
150,00
0,00
1
Rotgold-Stater 100/60 v. Chr. Stilisierter Kopf, umgeben von Perlschnüren / Menschenköpfiges Pferd nach rechts, darüber Figur mit Kranz, darunter Hand. 9h. DT 3648 5.78 g.; 22 mm. <SP><SP>ELEKTRON<i><SP><SP> Seltene Variante</i><SP><SP>Schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Pictones</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön</i> Rotgold-Stater 100/60 v. Chr. Stilisierter Kopf, umgeben von Perlschnüren / Menschenköpfiges Pferd nach rechts, darüber Figur mit Kranz, darunter Hand. 9h. DT 3648 5.78 g.; 22 mm. <SP><SP>ELEKTRON<i><SP><SP> Seltene Variante</i><SP><SP>Schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Pictones Rotgold-Stater 100/60 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
100/60 v. Chr.
DT 3648
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
120,00
-1
I1
0,00
0,00
2205228
2205228
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
24
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00024p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00024q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
120,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00024q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 25
Goldstater 100/60 v. Chr. Kopf mit fein ausgearbeiteter Frisur / Menschenköpfiges Pferd mit stilisiertem Wagenlenker nach rechts, darunter Hand und pilzförmiges Objekt. 12h. DT 3652 var 7.42 g.; 20 mm.
GOLD
Prägeschwäche am Reversrand, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Pictones
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Pictones
00062
0,00
816594
0,00
25
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldstater
0
30.09.2025 11:28:34
500,00
0,00
1
Goldstater 100/60 v. Chr. Kopf mit fein ausgearbeiteter Frisur / Menschenköpfiges Pferd mit stilisiertem Wagenlenker nach rechts, darunter Hand und pilzförmiges Objekt. 12h. DT 3652 var 7.42 g.; 20 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Prägeschwäche am Reversrand, sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Pictones</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldstater 100/60 v. Chr. Kopf mit fein ausgearbeiteter Frisur / Menschenköpfiges Pferd mit stilisiertem Wagenlenker nach rechts, darunter Hand und pilzförmiges Objekt. 12h. DT 3652 var 7.42 g.; 20 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Prägeschwäche am Reversrand, sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Pictones Goldstater 100/60 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
100/60 v. Chr.
DT 3652 var
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2202613
2202613
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
25
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00025p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00025q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00025q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Arverni (?)
Los 26
Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien 3. Jhdt. v. Chr., Typ Montmorot. Kopf des Apollon / Wagenlenker über Biga, darunter Reste eines Monogramms (AP), Blitz und Reste einer Ähre. 6h. de la Tour 3614 DT 3001 Sills 72 8.14 g.; 19,8 mm.
GOLD
Selten
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Slg. R. C. Lockett (Auktion Glendining, 12.2.1958, 1318) und publiziert in der SNG Lockett von
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Arverni (?)
1938 unter Nr. 1406 (barbarous).
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
1938 unter Nr. 1406 (barbarous).
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Arverni (?)
00066
0,00
819392
0,00
26
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien
0
30.09.2025 11:33:59
2.000,00
0,00
1
Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien 3. Jhdt. v. Chr., Typ Montmorot. Kopf des Apollon / Wagenlenker über Biga, darunter Reste eines Monogramms (AP), Blitz und Reste einer Ähre. 6h. de la Tour 3614 DT 3001 Sills 72 8.14 g.; 19,8 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Slg. R. C. Lockett (Auktion Glendining, 12.2.1958, 1318) und publiziert in der SNG Lockett von<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Arverni (?)</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien 3. Jhdt. v. Chr., Typ Montmorot. Kopf des Apollon / Wagenlenker über Biga, darunter Reste eines Monogramms (AP), Blitz und Reste einer Ähre. 6h. de la Tour 3614 DT 3001 Sills 72 8.14 g.; 19,8 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Slg. R. C. Lockett (Auktion Glendining, 12.2.1958, 1318) und publiziert in der SNG Lockett von
Arverni (?) Goldstater nach dem Vorbild der Gepräge Philipps II. von Makedonien 3. Jhdt. v. Chr.,
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
3. Jhdt. v. Chr.,
de la Tour 3614 DT 3001 Sills 72
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
1.600,00
-1
I1
0,00
0,00
2205224
2205224
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
26
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00026p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00026q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
1.600,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00026q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
´Senones´
Los 27
Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.07 g.; 12 mm.
GOLD
Sehr schön
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; ´Senones´
Die Zuweisung Colberts an die Senones (oder Parisii) ist umstritten. Scheers plädiert für die Suessiones, während eine jüngere Studie sich für die Carnutes ausspricht.
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
Die Zuweisung Colberts an die Senones (oder Parisii) ist umstritten. Scheers plädiert für die Suessiones, während eine jüngere Studie sich für die Carnutes ausspricht.
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
´Senones´
00072
0,00
818222
0,00
27
0
Alphanumerisch
AV
0
Gold-Kugelstater (globule à la croix)
0
30.09.2025 11:31:52
500,00
0,00
1
Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.07 g.; 12 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; ´Senones´</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.07 g.; 12 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön
Senones Gold-Kugelstater (globule à la croix) 100/80 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
100/80 v. Chr.
Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2204102
2204102
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
27
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00027p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00027q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00027q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 28
Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.21 g.; 12,5 mm.
GOLD
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; ´Senones´
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
´Senones´
00072
0,00
819367
0,00
28
0
Alphanumerisch
AV
0
Gold-Kugelstater (globule à la croix)
0
30.09.2025 11:33:57
500,00
0,00
1
Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.21 g.; 12,5 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; ´Senones´</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.21 g.; 12,5 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Senones Gold-Kugelstater (globule à la croix) 100/80 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
100/80 v. Chr.
Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2205199
2205199
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
28
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00028p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00028q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00028q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 29
Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.17 g.; 14,4 mm.
GOLD
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; ´Senones´
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
´Senones´
00072
0,00
819368
0,00
29
0
Alphanumerisch
AV
0
Gold-Kugelstater (globule à la croix)
0
30.09.2025 11:33:57
500,00
0,00
1
Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.17 g.; 14,4 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; ´Senones´</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.17 g.; 14,4 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Senones Gold-Kugelstater (globule à la croix) 100/80 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
100/80 v. Chr.
Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2205200
2205200
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
29
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00029p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00029q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00029q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 30
Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.18 g.; 13,1 mm.
GOLD
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; ´Senones´
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
´Senones´
00072
0,00
819369
0,00
30
0
Alphanumerisch
AV
0
Gold-Kugelstater (globule à la croix)
0
30.09.2025 11:33:57
500,00
0,00
1
Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.18 g.; 13,1 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; ´Senones´</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Gold-Kugelstater ("globule à la croix") 100/80 v. Chr. Kugelförmiger Schrötling (Avers) und Kreuzstern (Revers). Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones) 7.18 g.; 13,1 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Senones Gold-Kugelstater (globule à la croix) 100/80 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
100/80 v. Chr.
Ziegaus, Slg. Flesche 158 DT 2537 Depeyrot VI, 77 (Suessiones)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2205201
2205201
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
30
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00030p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00030q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00030q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Mediomatrici
Los 31
Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.95 g.; 15,5 mm.
GOLD
Gewellt, gutes sehr schön
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Mediomatrici
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Mediomatrici
00075
0,00
816534
0,00
31
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldviertelstater
0
30.09.2025 11:28:26
400,00
0,00
1
Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.95 g.; 15,5 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Gewellt, gutes sehr schön<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Mediomatrici</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Gutes sehr schön</i> Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.95 g.; 15,5 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Gewellt, gutes sehr schön
Mediomatrici Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
spätes 2. Jhdt. v. Chr.
Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
320,00
-1
I1
0,00
0,00
2202554
2202554
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
31
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00031p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00031q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
320,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00031q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 32
Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.87 g.; 15,4 mm.
GOLD
Kratzer im Avers, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Mediomatrici
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Mediomatrici
00075
0,00
819361
0,00
32
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldviertelstater
0
30.09.2025 11:33:56
350,00
0,00
1
Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.87 g.; 15,4 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kratzer im Avers, sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Mediomatrici</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.87 g.; 15,4 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Kratzer im Avers, sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Mediomatrici Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
spätes 2. Jhdt. v. Chr.
Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
280,00
-1
I1
0,00
0,00
2205193
2205193
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
32
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00032p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00032q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
280,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00032q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 33
Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.85 g.; 14,6 mm.
GOLD
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Mediomatrici
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Mediomatrici
00075
0,00
819362
0,00
33
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldviertelstater
0
30.09.2025 11:33:56
350,00
0,00
1
Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.85 g.; 14,6 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Mediomatrici</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.85 g.; 14,6 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Mediomatrici Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
spätes 2. Jhdt. v. Chr.
Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
280,00
-1
I1
0,00
0,00
2205194
2205194
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
33
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00033p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00033q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
280,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00033q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 34
Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.92 g.; 15,2 mm.
GOLD
Feine Goldtönung
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Mediomatrici
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Mediomatrici
00075
0,00
819363
0,00
34
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldviertelstater
0
30.09.2025 11:33:56
350,00
0,00
1
Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.92 g.; 15,2 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP>Feine Goldtönung</i><SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Mediomatrici</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Apollon / Pegasos über Blume, im Abschnitt Scheinlegende. 6h. Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253 1.92 g.; 15,2 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP>Feine Goldtönung</i><SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Mediomatrici Goldviertelstater spätes 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
spätes 2. Jhdt. v. Chr.
Scheers , Traité, 23 Depeyrot, VII, S. 215, 111 Ziegaus, Slg. Flesche 253
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
280,00
-1
I1
0,00
0,00
2205195
2205195
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
34
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00034p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00034q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
280,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00034q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Treveri
Los 35
Pottina.
Blassgoldstater ("Augenstater"). Achtspeichiges Rad in Winkel aus geperlten und durchgehenden Linien / Stilisiertes Pferd nach links, darunter gerahmt: [POTTINA]. 3h. Ziegaus, Slg. Flesche 247 Loscheider, Treveri p. 136-138 5.52 g.; 18,1 mm.
ELEKTRON
Selten
Schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Treveri
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Treveri
00077
Pottina
00002
0,00
819364
0,00
35
0
Alphanumerisch
EL
0
Blassgoldstater (Augenstater).
0
30.09.2025 11:33:56
400,00
0,00
1
<b>Pottina. </b>Blassgoldstater ("Augenstater"). Achtspeichiges Rad in Winkel aus geperlten und durchgehenden Linien / Stilisiertes Pferd nach links, darunter gerahmt: [POTTINA]. 3h. Ziegaus, Slg. Flesche 247 Loscheider, Treveri p. 136-138 5.52 g.; 18,1 mm. <SP><SP>ELEKTRON<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Treveri</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön</i> <b>Pottina. </b>Blassgoldstater ("Augenstater"). Achtspeichiges Rad in Winkel aus geperlten und durchgehenden Linien / Stilisiertes Pferd nach links, darunter gerahmt: [POTTINA]. 3h. Ziegaus, Slg. Flesche 247 Loscheider, Treveri p. 136-138 5.52 g.; 18,1 mm. <SP><SP>ELEKTRON<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Treveri Blassgoldstater (Augenstater).
Pottina
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Ziegaus, Slg. Flesche 247 Loscheider, Treveri p. 136-138
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
320,00
-1
I1
0,00
0,00
2205196
2205196
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
35
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00035p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00035q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
320,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00035q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 36
Arda.
Blassgoldstater ("Augenstater"). Elliptische Struktur in Winkel aus geperlten und durchgehenden Linien / Stilisiertes Pferd nach links, darüber Triskeles mit Punktumrandung, darunter stilisierte Sonne. 3h. de la Tour 8817 Scheers 30, Cl. VI Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 248 (Avers hier detailreicher) 5.99 g.; 16 mm.
GOLD
Ungewöhnlich detailreicher Revers
Schön/Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Treveri
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Treveri
00077
´Arda´
00002
0,00
819366
0,00
36
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater (Augenstater).
0
30.09.2025 11:33:57
500,00
0,00
1
<b>Arda. </b>Blassgoldstater ("Augenstater"). Elliptische Struktur in Winkel aus geperlten und durchgehenden Linien / Stilisiertes Pferd nach links, darüber Triskeles mit Punktumrandung, darunter stilisierte Sonne. 3h. de la Tour 8817 Scheers 30, Cl. VI Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 248 (Avers hier detailreicher) 5.99 g.; 16 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP>Ungewöhnlich detailreicher Revers</i><SP><SP>Schön/Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Treveri</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön/Sehr schön</i> <b>Arda. </b>Blassgoldstater ("Augenstater"). Elliptische Struktur in Winkel aus geperlten und durchgehenden Linien / Stilisiertes Pferd nach links, darüber Triskeles mit Punktumrandung, darunter stilisierte Sonne. 3h. de la Tour 8817 Scheers 30, Cl. VI Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 248 (Avers hier detailreicher) 5.99 g.; 16 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP>Ungewöhnlich detailreicher Revers</i><SP><SP>Schön/Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Treveri Blassgoldstater (Augenstater).
Arda
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
de la Tour 8817 Scheers 30, Cl. VI Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 248 (Avers hier detailreicher)
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
400,00
-1
I1
0,00
0,00
2205198
2205198
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
36
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00036p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00036q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00036q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Unbest. Stamm in Nordgallien oder in der Belgica
Los 37
Blassgoldviertelstater vom Typ "aux lignes entremêlées" 2. Jhdt. v. Chr. Strichmuster / Pferd mit Reiter, darunter Lyra. ABC 37 Scheers, Traité, Serie 10, Tf. IV, 101 DT 96 1.84 g.
GOLD
Selten
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Unbest. Stamm in Nordgallien oder in der Belgica
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Unbest. Stamm in Nordgallien oder in der Belgica
00086
0,00
816641
0,00
37
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldviertelstater vom Typ aux lignes entremêlées
0
30.09.2025 11:28:38
250,00
0,00
1
Blassgoldviertelstater vom Typ "aux lignes entremêlées" 2. Jhdt. v. Chr. Strichmuster / Pferd mit Reiter, darunter Lyra. ABC 37 Scheers, Traité, Serie 10, Tf. IV, 101 DT 96 1.84 g. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Unbest. Stamm in Nordgallien oder in der Belgica</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldviertelstater vom Typ "aux lignes entremêlées" 2. Jhdt. v. Chr. Strichmuster / Pferd mit Reiter, darunter Lyra. ABC 37 Scheers, Traité, Serie 10, Tf. IV, 101 DT 96 1.84 g. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Unbest. Stamm in Nordgallien oder in der Belgica Blassgoldviertelstater vom Typ aux lignes entremêlées 2. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
2. Jhdt. v. Chr.
ABC 37 Scheers, Traité, Serie 10, Tf. IV, 101 DT 96
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
200,00
-1
I1
0,00
0,00
2202644
2202644
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
37
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00037p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00037q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
200,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00037q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Gallier
|
Unbestimmter Stamm in Ostgallien (Helvetii oder Sequani)
Los 38
Blassgoldstater vom Typ "à la roue" 1. Jhdt. v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf mit Lorbeerkranz / Biga mit Wagenlenker, darunter Rad. 3h. Castelin 867 DT 3065 6.55 g.; 21,6 mm.
GOLD
Prägeschwäche im Avers, schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Unbestimmter Stamm in Ostgallien (Helvetii oder Sequani)
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Unbestimmter Stamm in Ostgallien (Helvetii oder Sequani)
00088
0,00
816615
0,00
38
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater vom Typ à la roue
0
30.09.2025 11:28:36
300,00
0,00
1
Blassgoldstater vom Typ "à la roue" 1. Jhdt. v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf mit Lorbeerkranz / Biga mit Wagenlenker, darunter Rad. 3h. Castelin 867 DT 3065 6.55 g.; 21,6 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Prägeschwäche im Avers, schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Unbestimmter Stamm in Ostgallien (Helvetii oder Sequani)</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön</i> Blassgoldstater vom Typ "à la roue" 1. Jhdt. v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf mit Lorbeerkranz / Biga mit Wagenlenker, darunter Rad. 3h. Castelin 867 DT 3065 6.55 g.; 21,6 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Prägeschwäche im Avers, schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Unbestimmter Stamm in Ostgallien (Helvetii oder Sequani) Blassgoldstater vom Typ à la roue 1. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.
Castelin 867 DT 3065
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
240,00
-1
I1
0,00
0,00
2202622
2202622
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
38
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00038p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00038q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
240,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00038q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 39
Blassgoldstater vom Typ "à la roue" 1. Jhdt. v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf mit Lorbeerkranz / Biga mit Wagenlenker, darunter Rad. 9h. Castelin 867 DT 3065 6.72 g.; 24 mm.
ELEKTRON
Schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Unbestimmter Stamm in Ostgallien (Helvetii oder Sequani)
Dieses Exemplar abgebildet in: Marie E. P. König, Das Rätsel der keltischen Münzen, in: Festschrift zur 9. Arbeitstagung des Arbeits- und Forschungskreises für die Vor- und Frühgeschichte der Externsteine im Teutoburger Wald, 1975, S. 33, Blatt Nr. 11.
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
Dieses Exemplar abgebildet in: Marie E. P. König, Das Rätsel der keltischen Münzen, in: Festschrift zur 9. Arbeitstagung des Arbeits- und Forschungskreises für die Vor- und Frühgeschichte der Externsteine im Teutoburger Wald, 1975, S. 33, Blatt Nr. 11.
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Gallier
00004
Unbestimmter Stamm in Ostgallien (Helvetii oder Sequani)
00088
0,00
819394
0,00
39
0
Alphanumerisch
EL
0
Blassgoldstater vom Typ à la roue
0
30.09.2025 11:34:00
150,00
0,00
1
Blassgoldstater vom Typ "à la roue" 1. Jhdt. v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf mit Lorbeerkranz / Biga mit Wagenlenker, darunter Rad. 9h. Castelin 867 DT 3065 6.72 g.; 24 mm. <SP><SP>ELEKTRON<SP><SP>Schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; GALLIER; Unbestimmter Stamm in Ostgallien (Helvetii oder Sequani)</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön</i> Blassgoldstater vom Typ "à la roue" 1. Jhdt. v. Chr. Jugendlicher männlicher Kopf mit Lorbeerkranz / Biga mit Wagenlenker, darunter Rad. 9h. Castelin 867 DT 3065 6.72 g.; 24 mm. <SP><SP>ELEKTRON<SP><SP>Schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Unbestimmter Stamm in Ostgallien (Helvetii oder Sequani) Blassgoldstater vom Typ à la roue 1. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.
Castelin 867 DT 3065
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
120,00
-1
I1
0,00
0,00
2205226
2205226
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
39
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00039p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00039q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
120,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00039q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
KELTISCHE MÜNZEN
|
Rhein- und Donaukelten
|
diverse
Los 40
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in geteiltem Blätterkranz / Torques mit 6 Kugeln. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 298-301 ("Adlergold") Kellner, Manching, II C 7.49 g.; 17,3 mm.
GOLD
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
819372
0,00
40
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe
0
30.09.2025 11:33:57
1.000,00
0,00
1
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in geteiltem Blätterkranz / Torques mit 6 Kugeln. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 298-301 ("Adlergold") Kellner, Manching, II C 7.49 g.; 17,3 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in geteiltem Blätterkranz / Torques mit 6 Kugeln. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 298-301 ("Adlergold") Kellner, Manching, II C 7.49 g.; 17,3 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Goldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr.,
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.,
Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 298-301 (Adlergold) Kellner, Manching, II C
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
800,00
-1
I1
0,00
0,00
2205204
2205204
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
40
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00040p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00040q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
800,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00040q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 41
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in geteiltem Blätterkranz / Torques mit 6 Kugeln. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 298-301 ("Adlergold") Kellner, Manching, II C 7.40 g.; 18,1 mm.
GOLD
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
819373
0,00
41
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe
0
30.09.2025 11:33:57
1.000,00
0,00
1
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in geteiltem Blätterkranz / Torques mit 6 Kugeln. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 298-301 ("Adlergold") Kellner, Manching, II C 7.40 g.; 18,1 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in geteiltem Blätterkranz / Torques mit 6 Kugeln. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 298-301 ("Adlergold") Kellner, Manching, II C 7.40 g.; 18,1 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Goldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr.,
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.,
Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 298-301 (Adlergold) Kellner, Manching, II C
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
800,00
-1
I1
0,00
0,00
2205205
2205205
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
41
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00041p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00041q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
800,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00041q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 42
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in Blätterkranz / Torques mit 5 Kugeln und sog. Strichzeichen. Ziegaus, Slg. Flesche 303 Kellner, Manching II D 6.85 g.; 18,9 mm.
GOLD
Prägeschwäche, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
819374
0,00
42
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe
0
30.09.2025 11:33:58
600,00
0,00
1
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in Blätterkranz / Torques mit 5 Kugeln und sog. Strichzeichen. Ziegaus, Slg. Flesche 303 Kellner, Manching II D 6.85 g.; 18,9 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Prägeschwäche, sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr., Typ Vogelkopf. Vogelkopf in Blätterkranz / Torques mit 5 Kugeln und sog. Strichzeichen. Ziegaus, Slg. Flesche 303 Kellner, Manching II D 6.85 g.; 18,9 mm. <SP><SP>GOLD<SP><SP>Prägeschwäche, sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Goldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe 1. Jhdt. v. Chr.,
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.,
Ziegaus, Slg. Flesche 303 Kellner, Manching II D
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
480,00
-1
I1
0,00
0,00
2205206
2205206
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
42
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00042p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00042q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
480,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00042q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 43
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. 1. Jhdt. v. Chr. Vogelkopf in Kranz / Kreuzstern über Volute. Kellner, Manching , Typ II E Ziegaus, Slg. Flesche 306 7.23 g.; 18 mm.
GOLD
Selten
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
819370
0,00
43
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe.
0
30.09.2025 11:33:57
750,00
0,00
1
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. 1. Jhdt. v. Chr. Vogelkopf in Kranz / Kreuzstern über Volute. Kellner, Manching , Typ II E Ziegaus, Slg. Flesche 306 7.23 g.; 18 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. 1. Jhdt. v. Chr. Vogelkopf in Kranz / Kreuzstern über Volute. Kellner, Manching , Typ II E Ziegaus, Slg. Flesche 306 7.23 g.; 18 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Goldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe. 1. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.
Kellner, Manching , Typ II E Ziegaus, Slg. Flesche 306
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
600,00
-1
I1
0,00
0,00
2205202
2205202
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
43
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00043p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00043q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
600,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00043q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 44
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. 1. Jhdt. v. Chr. Vogelkopf in Kranz / Kreuzstern über Volute. Kellner, Manching , Typ II E Ziegaus, Slg. Flesche 306 7.33 g.; 17,8 mm.
GOLD
Selten
Schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
819371
0,00
44
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe.
0
30.09.2025 11:33:57
600,00
0,00
1
Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. 1. Jhdt. v. Chr. Vogelkopf in Kranz / Kreuzstern über Volute. Kellner, Manching , Typ II E Ziegaus, Slg. Flesche 306 7.33 g.; 17,8 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön</i> Goldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. 1. Jhdt. v. Chr. Vogelkopf in Kranz / Kreuzstern über Volute. Kellner, Manching , Typ II E Ziegaus, Slg. Flesche 306 7.33 g.; 17,8 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Goldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe. 1. Jhdt. v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1. Jhdt. v. Chr.
Kellner, Manching , Typ II E Ziegaus, Slg. Flesche 306
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
480,00
-1
I1
0,00
0,00
2205203
2205203
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
44
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00044p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00044q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
480,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00044q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 45
Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. Geteilter Blattkranz mit je 8 Blättern und einer Abschlusskugel / 6 Kugeln in Torques. Kellner, Manching , Typ IV A, Tf. 47, 1711 Ziegaus, Slg. Flesche 312 7.48 g.; 17,9 mm.
GOLD
Selten
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
819376
0,00
45
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe.
0
30.09.2025 11:33:58
750,00
0,00
1
Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. Geteilter Blattkranz mit je 8 Blättern und einer Abschlusskugel / 6 Kugeln in Torques. Kellner, Manching , Typ IV A, Tf. 47, 1711 Ziegaus, Slg. Flesche 312 7.48 g.; 17,9 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der südöstlichen Gruppe. Geteilter Blattkranz mit je 8 Blättern und einer Abschlusskugel / 6 Kugeln in Torques. Kellner, Manching , Typ IV A, Tf. 47, 1711 Ziegaus, Slg. Flesche 312 7.48 g.; 17,9 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Blassgoldstater Regenbogenschüsselchen der südöstlichen Gruppe.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Kellner, Manching , Typ IV A, Tf. 47, 1711 Ziegaus, Slg. Flesche 312
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
600,00
-1
I1
0,00
0,00
2205208
2205208
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
45
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00045p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00045q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
600,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00045q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 46
Goldviertelstater. Glatter Buckel mit Prägeresten am Rand / Glatt. Ziegaus, Slg. Flesche 326 Kellner, Manching, Typ V A 1.99 g.; 13,5 mm.
GOLD
Sehr selten
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
816640
0,00
46
0
Alphanumerisch
AV
0
Goldviertelstater.
0
30.09.2025 11:28:38
300,00
0,00
1
Goldviertelstater. Glatter Buckel mit Prägeresten am Rand / Glatt. Ziegaus, Slg. Flesche 326 Kellner, Manching, Typ V A 1.99 g.; 13,5 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Sehr selten</i><SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Goldviertelstater. Glatter Buckel mit Prägeresten am Rand / Glatt. Ziegaus, Slg. Flesche 326 Kellner, Manching, Typ V A 1.99 g.; 13,5 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Sehr selten</i><SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Goldviertelstater.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Ziegaus, Slg. Flesche 326 Kellner, Manching, Typ V A
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
240,00
-1
I1
0,00
0,00
2202643
2202643
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
46
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00046p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00046q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
240,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00046q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 47
Blassgoldviertelstater 175/100 v. Chr. Glatt, am Rand Reste von Gepräge / Kreuz. Ziegaus, Slg. Flesche 334 Kellner, Manching Typ V D 1.89 g.; 10,7 mm.
GOLD
Selten
Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
818271
0,00
47
0
Alphanumerisch
AV
0
Blassgoldviertelstater
0
30.09.2025 11:31:58
200,00
0,00
1
Blassgoldviertelstater 175/100 v. Chr. Glatt, am Rand Reste von Gepräge / Kreuz. Ziegaus, Slg. Flesche 334 Kellner, Manching Typ V D 1.89 g.; 10,7 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön<br>Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> Blassgoldviertelstater 175/100 v. Chr. Glatt, am Rand Reste von Gepräge / Kreuz. Ziegaus, Slg. Flesche 334 Kellner, Manching Typ V D 1.89 g.; 10,7 mm. <SP><SP>GOLD<i><SP><SP> Selten</i><SP><SP>Sehr schön Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).
Blassgoldviertelstater 175/100 v. Chr.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
175/100 v. Chr.
Ziegaus, Slg. Flesche 334 Kellner, Manching Typ V D
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
160,00
-1
I1
0,00
0,00
2204151
2204151
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
47
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00047p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00047q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
160,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00047q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 48
Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, Typ a Kellner, Manching IX B 6.48 g.; 17,5 mm.
ELEKTRON
Feine Tönung
Vorzüglich
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
818167
0,00
48
0
Alphanumerisch
EL
0
Blassgoldstater Regenbogenschüsselchen der nordwestlichen Gruppe.
0
30.09.2025 11:31:45
3.000,00
0,00
1
Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, Typ a Kellner, Manching IX B 6.48 g.; 17,5 mm. <SP><SP>ELEKTRON<i><SP><SP>Feine Tönung</i><SP><SP>Vorzüglich<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Vorzüglich</i> Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, Typ a Kellner, Manching IX B 6.48 g.; 17,5 mm. <SP><SP>ELEKTRON<i><SP><SP>Feine Tönung</i><SP><SP>Vorzüglich
Blassgoldstater Regenbogenschüsselchen der nordwestlichen Gruppe.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, Typ a Kellner, Manching IX B
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
2.400,00
-1
I1
0,00
0,00
2204047
2204047
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
48
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00048p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00048q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
2.400,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00048q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 49
Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 402 Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, 1a Kellner, Manching IX B 7.21 g.; 18,6 mm.
ELEKTRON
Schrötlingseinriss, vorzüglich
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
816932
0,00
49
0
Alphanumerisch
EL
0
Blassgoldstater Regenbogenschüsselchen der nordwestlichen Gruppe.
0
30.09.2025 11:29:07
2.500,00
0,00
1
Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 402 Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, 1a Kellner, Manching IX B 7.21 g.; 18,6 mm. <SP><SP>ELEKTRON<SP><SP>Schrötlingseinriss, vorzüglich<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Vorzüglich</i> Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 402 Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, 1a Kellner, Manching IX B 7.21 g.; 18,6 mm. <SP><SP>ELEKTRON<SP><SP>Schrötlingseinriss, vorzüglich
Blassgoldstater Regenbogenschüsselchen der nordwestlichen Gruppe.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 402 Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, 1a Kellner, Manching IX B
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
2.000,00
-1
I1
0,00
0,00
2202853
2202853
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
49
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00049p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00049q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
2.000,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00049q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 50
Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 402 Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, 1a Kellner, Manching IX B 6.38 g.; 21,4 mm.
ELEKTRON
Schön - sehr schön
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Per RFA festgestellter Goldgehalt ca. 12,5 %.
Ausruf
(0 Gebote)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1619
1619
Per RFA festgestellter Goldgehalt ca. 12,5 %.
KELTISCHE MÜNZEN
00002
Rhein- und Donaukelten
00005
diverse
0,00
819350
0,00
50
0
Alphanumerisch
EL
0
Blassgoldstater Regenbogenschüsselchen der nordwestlichen Gruppe.
0
30.09.2025 11:33:55
250,00
0,00
1
Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 402 Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, 1a Kellner, Manching IX B 6.38 g.; 21,4 mm. <SP><SP>ELEKTRON<SP><SP>Schön - sehr schön<div style="display:none">; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse</div>
0,00
<strong>KELTISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Schön - sehr schön</i> Blassgoldstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe. Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 402 Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, 1a Kellner, Manching IX B 6.38 g.; 21,4 mm. <SP><SP>ELEKTRON<SP><SP>Schön - sehr schön
Blassgoldstater Regenbogenschüsselchen der nordwestlichen Gruppe.
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 402 Roymans, in: Grünewald, Germania Inferior, 2001, 1a Kellner, Manching IX B
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
200,00
-1
I1
0,00
0,00
2205184
2205184
-1
5
5
443
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
04.11.2025 09:00:36
112
Auktion 443
AuktionVisibleBid
EUR
https://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html
80
0
<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1619
1619
-1
-1
Peus
6000
8000
6000
8000
-1
-1
1619
10000
info@peus-muenzen.de
gebot@peus-muenzen.de;auex@inova.de
Nein
https://peus-muenzen.auex.de/
VMWS172, VMSQL043
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
5
5
-1
-1
-1
-1
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
50
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
00050p00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
False
00050q00.jpg
https://images.auex.de/img/5//112/
True
Nein
0
200,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//112/00050q00.jpg
##
Bitte melden Sie sich an, um Vorabgebote abzugeben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
›
»
Seite 1 von 60 (2989 Ergebnisse total)