Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Laufende Auktion)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 443  -  04.11.2025 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit

Seite 12 von 60 (2989 Ergebnisse total)
Los 551
Marius in Gallien, 269. Antoninian Köln. Büste mit Strahlenkrone / Victoria mit Palmzweig und Kranz nach links. 7h. Elmer - Cunetio Hoard - RIC V.4, 492 2.68 g.; 19,5 mm. Dunkelbraune Patina, SeltenKorrosionsspuren im Revers, sehr schön
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##5516191619RÖMISCHE MÜNZEN00005Kaiserliche Prägungen00007diverseMarius in Gallien, 269.002740,008170230,005510AlphanumerischAR0Antoninian214.10.2025 12:07:13200,000,001<b>Marius in Gallien, 269. </b>Antoninian Köln. Büste mit Strahlenkrone / Victoria mit Palmzweig und Kranz nach links. 7h. Elmer - Cunetio Hoard - RIC V.4, 492 2.68 g.; 19,5 mm. <i><SP><SP>Dunkelbraune Patina, Selten</i><SP><SP>Korrosionsspuren im Revers, sehr schön<div style="display:none">; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse</div>0,00<strong>RÖMISCHE MÜNZEN.</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Marius in Gallien, 269. </b>Antoninian Köln. Büste mit Strahlenkrone / Victoria mit Palmzweig und Kranz nach links. 7h. Elmer - Cunetio Hoard - RIC V.4, 492 2.68 g.; 19,5 mm. <i><SP><SP>Dunkelbraune Patina, Selten</i><SP><SP>Korrosionsspuren im Revers, sehr schönAntoninianMarius in Gallien, 269.0,00001.01.0001 00:00:00NeinElmer - Cunetio Hoard - RIC V.4, 4920,00Sonstige00NeinNeinNeinNein160,00-1I10,000,0022029422202942-155443LiveBiddingDefaultAntike - Mittelalter - Neuzeit04.11.2025 09:00:36112Auktion 443AuktionRunningManualEURhttps://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html800<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur16191619-1-1Peus6000800060008000-1-1161910000info@peus-muenzen.degebot@peus-muenzen.de;auex@inova.deNeinhttps://peus-muenzen.auex.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0055-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated551-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000551p00.jpghttps://images.auex.de/img/5//112/False00551q00.jpghttps://images.auex.de/img/5//112/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/5//112/00551q00.jpg##
Los 552
Aurelianus für Severina. Antoninian September 275, Rom. Büste der Severina / Concordia mit 2 Standarten. 12h. RIC 4 RIC online 1810 3.89 g.; 21,3 mm. Intakter SilbersudKleine Auflagen, vorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 553
Diocletianus, 284 - 305. Aureus 293/295, Rom. DIOCLETIA-NVS PF AVG, Büste mit Lorbeerkranz / IOVI CO-NSER-VATORI, PROM, Jupiter mit Blitzbündel und Zepter. 12h. RIC - Calicó 4473 var. (dort: DIOCLETI-ANVS) Depeyrot 9/3 var. (dort: C-ONSER) 5.25 g.; 18,8 mm. GOLD Unpublizierte VarianteSehr schön - vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 554
Diocletianus, 284-305. Argenteus 295/297, Rom. Kopf mit Lorbeerkranz / Tetrarchen an Dreifuß vor Lagertor in Mauerring. 12h. RIC 40a C. - 2.63 g.; 17,7 mm. Feine dunkle TönungGutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 555
Maximianus I. Herculius, 1. Regierung 286-305. Follis 301/303, Lugdunum (Lyon). Büste mit Lorbeerkranz / Genius mit Patera und Füllhorn vor Altar, rechts B. 12h. RIC 175b Bastien 357 9.46 g.; 28 mm. Hellbraune PatinaVorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 556
Maximianus I. Herculius für Constantius I. Chlorus. Argenteus 294, Rom. Kopf mit Lorbeerkranz / Tetrarchen an Dreifuß vor Mauerring. 12h. RIC 22a C. 286 3.53 g.; 20,7 mm. Feine TönungStempelfehler im Avers, Auflage im Revers, vorzüglich
Erworben bei Spink's. Mit Lagerkärtchen (Inv. G 1187A).
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 557
Licinius I., 308-324. Follis 316, Augusta Treverorum (Trier). Büste mit Lorbeerkranz / Genius mit Füllhorn und Patera. 12h. RIC 120 3.29 g.; 20,1 mm. Braune PatinaVorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 558
Licinius I. für Licinius II. Follis 321/324, Alexandria. Büste mit Helm, Schild und Speer nach links / Jupiter mit Zepter, Victoria-Statuette, links Adler mit Kranz, rechts Gefangener, darüber X-IIG. 11h. RIC 30 2.67 g.; 19,7 mm. Braune Patina, SeltenVorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 559
Constantinus I., 307-337. Aureus ca. 310/311, Augusta Treverorum (Trier). CONSTAN-TINVS PF AVG, Kopf mit Lorbeerkranz / VOTIS V MVLTIS X, PTR, Victoria beschreibt auf Cippus gesetzten Schild mit VI-CTO-RIA-AVG. 12h. RIC 821 var. (Nominal und Schildlegende) Depeyrot S. 54, Nr. 15/3 var. (Nominal) Calicó - 5.30 g.; 19,5 mm. GOLD UnikumDoppelschlag im Revers, sehr schön
Ex Auktion Jacob Hirsch, 10.5.1909, 2598 (Slg. Eduard Friedrich Weber).
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Depeyrot führt unser Exemplar in der ersten Anmerkung S. 54 unter den Imitationen, da es, wie einige weitere Prägungen dieser Emission, ein retrogrades N im Avers aufweist. Allerdings scheint er sich nicht bewusst zu sein, dass es sich bei diesem Exemplar um einen Aureus und nicht um einen Solidus handelt. Auch scheint eine Verwechslung bezüglich des Untertyps vorzuliegen, den er mit 1 benennt, aber offensichtlich Typ 15/3 meint.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 560
Constantinus I., 307-337. Solidus 330, Konstantinopel. CONSTANTI-NVS MAX AVG, Büste mit Rosettendiadem / CONSTANT-INVS AVG, CONS, Victoria mit Palmzweig und Kranz. 12h. RIC 46 C. 98 Depeyrot 3/1 4.67 g.; 19,8 mm. GOLDFeilspuren am Rand, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktion Münz Zentrum Köln 58, 1986, 2147 (Slg. Dr. Meyer-Coloniensis).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 561
Constantinus I., 307-337. Follis 330, Rom. Büste der Roma / Wölfin mit Romulus und Remus. 6h. RIC 331 2.34 g.; 17,1 mm. Dunkelbraune PatinaVorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 562
Constantinus I., 307-337. Solidus 335, Siscia, auf seine Tricennalien. CONSTANTI-NVS MAX AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Perlendiadem von vorn / VICTORIA CONSTANTINI AVG, SIS, Victoria mit Vota-Schild (darauf: VOT XXX) auf Beutewaffen, davor Cupido. 6h. RIC 243 Depeyrot 23/2 4.40 g.; 21,4 mm. GOLD Sehr seltenVorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 563
Constantinus I., 307-337. Solidus 335, Nikomedia, auf seine Tricennalien. Kopf mit Rosettendiadem / VICTORIA CONSTANTINI AVG, Victoria mit Vota-Schild (darauf: VOT XXX) auf Beutewaffen, davor Cupido. 6h. RIC 175 Depeyrot 44/1 4.40 g.; 21,6 mm. GOLDGutes BildnisRepariertes Loch, sehr schön
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 564
Constantinus I., 307-337. Solidus 335, Nikomedia, auf seine Tricennalien. Kopf mit Rosettendiadem / VICTORIA CONSTANTINI AVG, Victoria mit Vota-Schild (darauf: VOT XXX) auf Beutewaffen, davor Cupido. 6h. RIC 177 Depeyrot 44/1 4.45 g.; 21,3 mm. GOLDDruckstellen im Avers, leichter Bug, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 565
Constantinus I., 307-337. Follis ab 320, westliche Prägestätte (unter Ausnahme von Rom und Ticinum). IMP CONSTANTINVS MAX AVG, Büste mit Lorbeerkranz / Inkuses Abbild der Vorderseite. 2.63 g.; 20 mm. Silbersud mit dunkelgrüner Patina - Brockage, SeltenSehr schön
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 566
Constantinus I. für Crispus. Solidus 325/326, Nicomedia. Kopf mit Diadem / CRISPVS CAESAR, Victoria mit Kranz und Palmzweig. 6h. RIC VII, 110 C. 59 Biaggi 2077 4.31 g.; 19,3 mm. GOLDFeiner Prägeglanz, Sehr seltenVorzüglich
Ex Auktion Lanz 46, 1988, 688.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 567
Constantinus I. für Constantinus II. Follis 317, Augusta Treverorum (Trier). Büste / Constantinus II. mit Globus und Speer. 6h. RIC 143 3.20 g.; 19 mm. Dunkelbraune Patina - feines BildnisVorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 568
Constantinus I. für Constantinus II. Solidus 325, Kyzikos. CONSTANTINVS IVN NOB C, Büste im Kürass mit Paludament und Lorbeerkranz / PRINCIPI I V VENTVTIS SMK, Constantinus mit Zepter und Adlerstandarte, rechts Feldzeichen mit 2 Mondsicheln. 6h. RIC 41 corr. (dies Expl., jedoch das Feldzeichen rechts falsch beschrieben) C. - Depeyrot 17/2 (dies Expl.) 4.45 g. GOLD UnikumKratzer; leicht gewellt, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktion M&M AG, Basel, 15, 1955, 866.

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 569
Constantinus I. für Constantinus II. Follis 327/328, Augusta Treverorum (Trier), 2. Offizin. Büste im Kürass mit Lorbeerkranz nach links / Lagertor, darüber Stern. 6h. RIC 505 2.67 g.; 18,6 mm. Intakter, fein getönter Silbersud - detailreicher Aversstempel, Selten in dieser QualitätVorzüglich - Stempelglanz
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 570
Constantinus I. für Constantinus II. Solidus 336/337, Antiochia (Antakya). CONSTANTINVS IVN NOB C, Büste im Kürass mit Paludament und Lorbeerkranz / VICTORIA CAESAR NN, LXXII, SMAN, Victoria mit Palmzweig und Trophaeum, links Stern. 6h. RIC -, vgl. 102-104 C. - Depeyrot -, vgl. 50 4.47 g.; 21 mm. GOLD Unediertes UnikumSehr schön - vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktionen Münzen und Medaillenhandlung, Dr. Brandt 8, 1990, 645 und

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Numismatics Fine Arts 26, 1991, 331. Die Zahlenangabe rechts im Feld bezieht sich auf die Menge der Solidi, die aus einem römischen Pfund Goldes geprägt wurden.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 571
Constantinus I. für Constantius II. Solidus 336/337, Konstantinopel. FL IVL CONSTANTIVS NOB C, Büste im Kürass mit Paludament und Lorbeerkranz nach links / VIRTVS CON-S-TANTI CAES, SMN, Constantius mit Speer und Trophäe über gefesseltem Feind. 11h. RIC 106 (dies Expl. eines von 3 erwähnten) C. 318 Depeyrot 36/5 (dies Expl.) 4.48 g.; 19,7 mm. GOLD Äußerst seltenKleine Feilspur am Rand, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktion Rollin & Feuardent Paris, 26.5.1909, 338.

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 572
Constans, 337-350. Solidus 340/350, Siscia (Sisak). FL IVL CONS - TANS P F AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Rosettendiadem / OB VICTORIAM TRIVMPHALEM, 2 Victorien halten Kranz, darin VOT / X / MVL / XV; im Abschnitt SIS, rechts Stern. 6h. RIC 114 Depeyrot 9/1 4.42 g.; 23,1 mm. GOLDKratzer und Auflagen, gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 573
Constans, 337-350. Solidus 347/348, Augusta Treverorum (Trier). CONSTANS AVGVSTVS, Büste im Kürass mit Paludament und Perlendiadem / VICTORIAE DD NN AVGG, TR, 2 Victoriae mit Schild, darauf Legende VOT X MVLT XX. 6h. RIC 129 Depeyrot 6/3 4.40 g.; 22,1 mm. GOLDSehr schön - vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 574
Constantius II., 337-361. Solidus 337/340, Thessalonica. FL IVL CONSTAN-TIVS PF AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Rosettendiadem / VICTORIA DD NN AVGG, TES, Victoria mit Palmzweig und Trophaeum. 6h. RIC 12 C. 261 Depeyrot 5/2 4.53 g.; 22 mm. GOLDFeine Goldtönung, SeltenVorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktion MünzZentrum Köln 61, 1987, 1047.

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 575
Constantius II., 337-361. Solidus 340/350, Nicomedia, 3. Off. FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVG, Büste im Kürass mit Paludament, Helm, Lanze und Perldiadem von vorn / GLORIA REI PVBLICAE, SMNT, Roma und Constantinopolis mit Schild, darauf Legende VOT XXX MVLT XXXX. 12h. RIC 74 C. 112 Depeyrot 5/2 4.37 g.; 22 mm. GOLDFeine Goldtönung, SeltenGutes Sehr schön
Erworben am 7.10.2013 von Hanseatische Münzenhandlung Bremen, dort mit der Provenienzangabe gek. Cabinet Chenet 1973.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 576
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
Los 577
Constantius II., 337-361. Leichtes Miliarense 347/350, Antiochia. DN CONSTAN-TIVS PF AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Perlendiadem / GLORIA ROMANORVM, SMAN, Kaiser mit Globus und Zepter wird bekränzt von Victoria unter von Säulen getragenem Bogen. 12h. RIC 103 C. 270 4.30 g.; 22,6 mm. Feine Tönung, SeltenSchrötlingseinriss und minimale Feilspur am Rand, fast vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktion Lanz 64, 1993, 852.

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 578
Constantius II., 337-361. Solidus 347/355, Antiochia, 9. Off. FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Perlendiadem / GLORIA REI PVBLICAE, SMANQ, Roma und Constantinopolis mit Schild (darauf: VOT XX MVLT XXX) auf Thronen. 6h. RIC 81 var. (diese Offizin nicht) C. 108 Depeyrot 6/2 4.25 g.; 21,5 mm. GOLD SeltenSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 579
Constantius II., 337-361. Maiorina 348/350, Antiochia, 6. Off. Büste mit Perlendiadem und Globus nach links / Kaiser mit Labarum vor 2 sitzenden Gefangenen. 11h. RIC 125 C. 41 5.57 g.; 21,6 mm. Dunkelbraune PatinaVorzüglich
Laut Sammlernotiz erworben 1978 (Juni) bei M&M AG.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 580
Constantius II., 337-361. Solidus 350/355, Thessalonica. DN CONSTANTIVS MAX AVGVSTVS, Büste im Kürass mit Paludament und Perlendiadem / GLORIA REI PVBLICAE, TES, Roma und Constantinopolis mit Schild, darauf Legende VOT XXX MVLT XXXX. 5h. RIC 152 C. 122 Depeyrot 11/1 (datiert 355-361 n. Chr.) 4.36 g.; 21,1 mm. GOLD SeltenSchön - sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 581
Constantius II., 337-361. Solidus 351/355, Konstantinopel. FL IVL CONSTAN-TIVS PERP AVGV, Büste im Kürass mit Helm, Speer und Schild von vorn / GLORIA REI PVBLICAE, CONS, Roma und Constantinopolis mit Schild, darauf Legende VOT XXX MVLT XXXX. 6h. RIC 96 Depeyrot 3/3 4.32 g.; 21 mm. GOLDSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 582
Constantius II., 337-361. Solidus 351/355, Rom, 5. Off. FL IVL CONST-ANTIVS PERP AVG, Büste im Kürass mit Helm, Speer und Schild von vorn (darauf aufgehende Sonne) / GLORIA REI PVBLICAE, RSME; Roma mit Lanze sowie Constantinopolis mit Zepter und Fuß auf Prora nebeneinander auf Thron halten gemeinsam Schild, darauf Legende VOT XXX MVLT XXXX. 6h. RIC vgl. 289-293 Depeyrot vgl. 11-15 4.41 g.; 21,2 mm. GOLDFeine Goldtönung, UnpubliziertGutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Ein zweites Expl. dieses in der Literatur nicht berücksichtigten und äußerst seltenen Typs: Auktion Roma 30, 2024, 519.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 583
Constantius II., 337-361. Solidus 351/355, Rom, 5. Off. FL IVL CONST-ANTIVS PERP AVG, Büste im Kürass mit Helm, Speer und Schild von vorn (darauf Rosette) / GLORIA REI PVBLICAE, RSM-E, rechts Zweig; Roma mit Lanze sowie Constantinopolis mit Zepter und Fuß auf Prora nebeneinander auf Thron halten gemeinsam Schild, darauf Legende VOT XXX MVLT XXXX. 6h. RIC 293 C. 117 4.33 g.; 21,2 mm. GOLDSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 584
Constantius II. für Julianus Apostata. Siliqua 355/360. Arelate (Arles). Büste / Schrift in Kranz. 12h. RIC 260 C. 154 2.04 g.; 18,8 mm. Feine Tönung, SeltenVorzüglich
Ex Auktionen Jacques Schulman N.V. 264, 1976, 5577 sowie Auctiones AG 12, 1981, 612.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 585
Constantius II. für Julianus Apostata. Solidus 355/361, Antiochia, 1. Off. DN IVLIANV-S NOB CAES, Büste im Kürass mit Paludament / GLORIA-REI-PVBLICAE, SMANA, Roma und Constantinopolis halten Schild mit Stern. 5h. RIC 167 Depeyrot 10/2 4.34 g.; 20,7 mm. GOLD SeltenSchön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 586
Magnentius, 350-353. Solidus Februar/Juni 350, Rom. IM CAE MAGN-ENTIVS AVG, Büste im Kürass mit Paludament / VICTORIA AVG LIB ROMANOR, RP, Trophäe zwischen Victoria mit Palmzweig und Libertas mit Zepter. 5h. RIC 164 Bastien, Magnence 387 (2 Expl. bekannt) Depeyrot 4/2 4.73 g.; 25,8 mm. GOLD Sehr seltenMit antiker Öse; Einhiebe, schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 587
Magnentius, 350-353. Solidus 351/353, Augusta Treverorum (Trier). IM CAE MAGN-ENTIVS AVG, Büste im Kürass mit Paludament / VICTORIA AVG LIB ROMANOR, TR, Trophäe zwischen Victoria mit Palmzweig und Libertas mit Zepter. 6h. RIC 247 C. 47 Bastien, Magnence 5-7, 13-14 4.34 g.; 22 mm. GOLD SeltenKratzer im Avers, sehr schön
Ex Auktion Peus Nachf. 423, 2018, 434.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Ex Auktion Cahn 68, 1930, 726 (Slg. Moritz Simon).
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 588
Magnentius, 350-353. Solidus 351/353, Augusta Treverorum (Trier). IM CAE MAGN-ENTIVS AVG, Büste im Kürass mit Paludament / VICTORIA AVG LIB ROMANOR, TR, Trophäe zwischen Victoria mit Palmzweig und Libertas mit Zepter. 6h. RIC 247 C. 47 Bastien, Magnence 5-7, 13-14 4.28 g.; 21,8 mm. GOLD SeltenGeglättet, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 589
Julianus Apostata, 360-363. Solidus 361/363, Arelate (Arles). FL CL IVLIA-NVS P F AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Perlendiadem / VIRTVS EX-ERC GALL, KONSTAN, Kaiser in Militärtracht und mit Trophäe zerrt gefangenen Perser hinter sich her, rechts im Feld Adler mit Kranz. 11h. RIC 303 C. 75 Depeyrot 10/1 4.45 g.; 19,2 mm. GOLDSchürfspur im Revers, gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 590
Julianus Apostata, 360-363. Siliqua 361/363, Trier. Büste im Kürass mit Paludament und Perlendiadem / Schrift in Kranz. 12h. RIC 364 C. 157 1.84 g.; 19,9 mm. Feine TönungEtwas verprägt, fast vorzüglich
Ex Auktion Peus Nachf. 301, 1977, 1034.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 591
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
Los 592
Valentinianus I., 364-375. Solidus 364, Antiochia. DN VALENTINI-ANVS PF AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Rosettendiadem / RESTITVTOR REI PVBLICAE, ANTB, Kaiser mit Labarum und Victoria-Statuette von vorn. 6h. RIC 2b, Typ xxxii Depeyrot 20/1 4.37 g.; 22 mm. GOLDGlättungsspuren, kleine Delle, sehr schön
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 593
Valentinianus I., 364-375. Solidus 364, Augusta Treverorum (Trier). DN VALENTINI-ANVS PF AVG, Büste im Kürass mit Perldiadem und Paludament / RESTITVTOR REI PVBLICAE, TR, Kaiser mit Labarum und Victoria-Statuette auf Globus. 6h. RIC 1a var. (nur 1 Kugel bei Münzstättensigle) Depeyrot 22/1 4.48 g.; 22 mm. GOLD SeltenSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 594
Valentinianus I., 364-375. Solidus 364, Nicomedia, 5. Off. DN VALENTINI-ANVS PF AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Rosettendiadem / RESTITVTO REI PVBLICAE, SMNE, Kaiser mit Labarum und Victoria-Statuette von vorn. 6h. RIC 2a var. (RESTITVTOR) Depeyrot 10/1 var. (RESTITVTOR) 4.37 g.; 22,1 mm. GOLD Unpublizierte VarianteKratzer im Avers; Druckstelle und Feilspur am Rand, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 595
Valentinianus I., 364-375. Solidus 364, Thessalonica. DN VALENTINI-ANVS PF AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Perldiadem / VICTOR-IA AVVGG, SMTES, Valens und Gratianus auf Thron, dahinter Victoria. 6h. RIC 4a1 C. 43 Depeyrot 25/1 4.42 g.; 21,3 mm. GOLDSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Mit Unterlegzettel von Münz Zentrum, Köln.

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 596
Valentinianus I., 364-375. Solidus 364, Thessalonica. DN VALENTINI-ANVS PF AVG, Büste im Kürass mit Paludament und Perldiadem / VICTOR-IA AVVGG, SMTES, Valens und Gratianus auf Thron, dahinter Victoria. 6h. RIC 4a1 C. 43 Depeyrot 25/1 4.42 g.; 21,7 mm. GOLDSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 597
Valentinianus I., 364-375. Solidus 364, Thessalonica. DN VALENTINI-ANVS PF AVG, Büste / VICTOR-IA AVVGG, SMTES, Valens und Gratianus auf Thron, dahinter Victoria. 5h. RIC 4a1 C. 43 Depeyrot 25/1 3.17 g.; 18,9 mm. GOLDBeschnitten, schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 598
Valentinianus I., 364-375. Solidus 364/366, Konstantinopel. DN VALENTINI-ANVS PF AVG, Büste im Kürass mit Perldiadem und Paludament / RESTITVTOR REI PVBLICAE, CONSP*, Kaiser mit Labarum und Victoria-Statuette von vorn. 5h. RIC 3a, Typ 2 C. 28 4.41 g.; 21,4 mm. GOLDGutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 599
Valentinianus I., 364-375. Solidus 368, Konstantinopel. DN VALENTINI-ANVS PF AVG, Konsularbüste mit Perldiadem, Mappa und Globus nach links / VOTA PV-BLICA, *CONS, nimbierte Kaiser mit Mappa und Zepter frontal thronend, zu ihren Füßen Gefangene. 6h. RIC 29a Depeyrot 22/1 4.41 g.; 21,5 mm. GOLD SeltenFast vorzüglich
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse


Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktionen Spink, Zürich, 17.4.1985, 70 und SKA Bern, 3.12.1985, 638.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 600
Valentinianus I., 364-375. Solidus 373/375, Augusta Treverorum (Trier). DN VALENTINI-ANVS PF AVG, Büste im Kürass mit Rosettendiadem und Paludament / VICTOR-IA AVVGG, TR.OB, Valens und Gratianus auf Thron, dahinter Victoria. 2h. RIC 17b var. 1 Depeyrot 43/1 4.48 g.; 21 mm. GOLDKratzer im Avers, sehr schön - vorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktion GM 24, 1983, 342.

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; RÖMISCHE MÜNZEN; KAISERLICHE PRÄGUNGEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Seite 12 von 60 (2989 Ergebnisse total)