Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Laufende Auktion)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 443  -  04.11.2025 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit

Seite 2 von 60 (2989 Ergebnisse total)
Los 51
Billonstater "Regenbogenschüsselchen" der nordwestlichen Gruppe 30/10 v. Chr., Typ "Bochum". Triquetrum in Torques mit Blattmuster / 8 Kringel in Zickzack-Rahmung. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 403/4 Schulze-Forster, Dünsberg Tf. M4-5 3 StückSchön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 52
Goldstater "Muschelstater". Schwach konturierter Buckel / Muschelähnlicher Buckel, darüber blattartige Prägung. Paulsen, vgl. Tf. 14, 302-305 Castelin 1124 7.34 g.; 16,2 mm. GOLDSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier in Mähren oder in der Westslowakei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 53
Goldstater "Muschelstater". Schwach konturierter Buckel / Muschelähnlicher Buckel, darüber blattartige Prägung. Paulsen, vgl. Tf. 14, 298-300 Castelin 1129 7.40 g.; 16 mm. GOLDSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Boier in Mähren oder in der Westslowakei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 54
Tetradrachme 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Zeus / Pferd mit behelmtem Reiter, im Feld Kugel. 6h. Göbl, OTA, Tf. 32, 402/1 Slg. Lanz 706 Ziegaus, Slg. Flesche, 544 13.28 g.; 23,9 mm. Feine TönungKleine triskelesförmige Punze im Reversfeld, Stempelbruch im Avers, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Kotiner oder Teurisker in der Ostslowakei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 55
Tetradrachme. Stilisierter Kopf des Zeus / Stilisiertes Pferd mit Reiter, im Feld Triskeles und 2 Trugschriftfragmente. 6h. Göbl, OTA, Tf. 35, 434/3 Ziegaus, Slg. Flesche -, vgl. 687 13.18 g.; 24,1 mm. Feine, dunkle TönungSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Kotiner oder Teurisker in der Slowakei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 56
Drachme vom Kapostaler Typus. Kopf mit Bartkranz / Helmschweifreiter. 2h. Göbl, OTA, Tf. 39, 500/3 Ziegaus, Slg. Flesche 572 2.59 g.; 14,8 mm. DunkleTönungSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Skordisker in der Vojvodina
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 57
Tetradrachme vom Zweigarmreiter-Typus Zeuskopf mit Ammonshörnern / Stilisiertes Pferd und Reiter mit Zweig. 1h. Göbl, OTA, 296 Slg. Lanz 589 Ziegaus, Slg. Flesche, 718 12.48 g.; 24,6 mm. Feine TönungGutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Daker in Siebenbürgen
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 58
Tetradrachme vom Doppelkopf-Typus. Bärtiger Doppelkopf / Stilisiertes Pferd mit Reiter, davor Kreispunktornament. 6h. Ziegaus, Slg. Flesche 714 Göbl, OTA, 233, 3 13.47 g.; 22,7 mm. Feine, dunkle TönungSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Oltenien (Kleine Walachei)
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 59
Tetradrachme vom Thasos-Typus 1. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf des Dionysos / Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell, im Feld Monogramm. 12h. Göbl, OTA, - (Klasse III - Auflösung der Legende) Slg. Lanz 980 var 14.72 g.; 34,7 mm. Dunkle TönungKratzer, leicht gewellt, noch Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Thrakische Stämme
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 60
Tetradrachme vom Thasos-Typus 1. Jhdt. v. Chr. Stilisierter Kopf des Dionysos / Stilisierter Herakles mit Keule und Löwenfell, im Feld Monogramm. 12h. Göbl, OTA, - (Klasse V - Punktlegende) Slg. Lanz 985 var 16.35 g.; 37,4 mm. Feine TönungSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Thrakische Stämme
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 61
25 Asses 300/250 v. Chr. Löwenkopf, im Feld Wertzeichen / Glatt. Rutter, HN 128 Vecchi, Etruscan Coinage Serie 21, O1 1.36 g.; 12 mm. GOLD SeltenVorzüglich
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-1988).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ETRURIEN; Populonia
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 62
20 Asses 300/250 v. Chr. Gorgoneion (= Metus), im Feld Wertzeichen / Typenlos. Rutter, HN 142 Vecchi, Etruscan Coinage XII, Serie 37, 2. Metusgruppe 8.41 g.; 17,6 mm. Feine TönungAus müdem Aversstempel, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-1988).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ETRURIEN; Populonia
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 63
Uncia 220/200 v. Chr., Aes grave. Kantharos, darüber Wertkugel / Speerspitze, links Wertkugel, rechts VT. 12h. Vecchi, Cast Coinage 62 Rutter, HN 45 23.61 g.; 29,8 mm. Braungrüne Patina, Selten in dieser QualitätSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; UMBRIEN; Tuder
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 64
Semis 220/200 v. Chr., Aes grave. Schlafender Hund / Lyra, links Mondsichel. 7h. Vecchi, Cast Coinage 223 Rutter, HN 46 39.97 g.; 35 mm. Dunkelgrüne Patina, SeltenSchön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; UMBRIEN; Tuder
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 65
Quadrans 220/200 v. Chr. Aes grave. Frosch, 3 Wertkugeln / Anker, 3 Wertkugeln. 12h. Vecchi, Cast Coinage 225 Haeberlin, Tf. 81, 19-21 Rutter, HN 48 20.53 g.; 16,6 mm. Dunkelgrüne PatinaSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; UMBRIEN; Tuder
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 66
Biunx 275/225 v. Chr., Aes grave der Silenus/Dog-Reihe. Hahn, links 2 Wertkugeln / Schuh. 6h. Vecchi Cast Coinage 240 Rutter, HN 15 64.97 g.; 39,5 mm. Hellgrüne Patina, SeltenRandausbrüche, sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PICENUM; Hatria
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 67
Didrachme 281/228 v. Chr. Frauenkopf nach links / Ephebe zu Pferd nach links, darunter Delfin nach rechts, im Feld oben Stern, unten TA. 7h. Rutter, HN 1098 Vlasto vgl. 1036-1037 6.92 g.; 19,8 mm. Feine, dunkle TönungSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KAMPANIEN; Kampano-Tarentinische Prägung
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 68
Didrachme 325/300 v. Chr. Nymphenkopf mit Sphendone, darunter OL / Menschenköpfiger Stier, darüber schwebende Nike mit Kranz, zwischen den Beinen OLYM. 8h. SNG ANS 326 Sambon 451 Rutter, HN 571 6.93 g.; 22 mm. Etwas raue Oberflächen, Korrosionsspuren, gutes Sehr schön
Ex Auktion Roma IV, 2012, 1007.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KAMPANIEN; Neapolis
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 69
Didrachme 325/300 v. Chr., Magistrat Di... Nymphenkopf, dahinter Kantharos / Menschenköpfiger Stier, darüber schwebende Nike mit Kranz. 5h. HGC 451 Rutter, HN 571 7.17 g.; 19,9 mm. Kratzer im Avers, sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KAMPANIEN; Neapolis
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 70
Didrachme 325/300 v. Chr. Nymphenkopf nach links / Menschenköpfiger Stier, zwischen den Beinen LOY, darüber schwebende Nike mit Kranz. 6h. Sambon - Rutter, Campanian Coinages - Rutter, HN 571 var 7.25 g.; 19,7 mm. Feine Tönung, Unpublizierte VarianteSchrötlingsfehler im Avers, gutes Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KAMPANIEN; Neapolis
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 71
Diobol 380/345 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Skyllahelm / Herakles im Kampf mit dem Nemeischen Löwen, auf dessen Rücken Eule. 9h. Vlasto 1322 Rutter, HN - HGC - 1.27 g.; 12,3 mm. Feine Tönung, SeltenFast vorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 72
Didrachme 355/340 v. Chr. Ephebe mit Schild beim Absprung vom Pferd, darunter Kranz / Delfinreiter mit Dreizack und Speer. 4h. Vlasto 392 Rutter, HN 870 Fischer-Bossert 638d (dies Expl.) 7.82 g.; 20,7 mm. Feine Tönung, Sehr seltenSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002). Ex Auktionen Kricheldorf 3, 1957, 1113 und Lanz 24, 1983, 10.

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 73
Didrachme 302/280 v. Chr., Magistrate Arethon und Sas... Ephebe mit Kranz zu Pferd nach rechts / Delfinreiter mit Dreifuß. 10h. Vlasto 666 Rutter, HN 957 7.85 g.; 21,6 mm. Feine TönungFeines Graffito im Avers, sehr schön - vorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 74
Didrachme 281/272 v. Chr., Magistrate Sostratos und Poly... Krieger mit Helm, Rundschild und 2 Lanzen zu Pferd / Taras mit Nike-Statuette und Füllhorn auf Delfin, im Feld Blitzbündel. 9h. Vlasto 718 HGC 883 Rutter, HN 1001 6.44 g.; 20,8 mm. Feine TönungStempelfehler (?) im Revers, gutes Sehr schön/Sehr schön
Mit Unterlegzettel der Fa. Grotjohann, München.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 75
Didrachme 272/235 v. Chr., Magistrate Di(...) und Aristokles. Ephebe mit Rundschild und Lanzen zu Pferd / Taras mit Dreizack und Kantharos auf Delphin, im Feld Nymphenköpfchen. 9h. Vlasto vgl. 877-881 (andere Stempel) Rutter, HN 1033 6.33 g.; 20,5 mm. KabinettstönungGutes Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 76
Didrachme 290/275 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Greifenhelm, auf dem Nackenschutz Palmette / Löwe linkshin über Hirsch. 11h. Williams, Velia 561 Rutter, HN 1318 7.20 g.; 21,1 mm. Feine TönungAlte Kratzer, sehr schön
Ex Auktion Kress 189, 1985, 187.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Hyele-Velia
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 77
Stater 510/470 v. Chr. Ähre, rechts META / Inkuse Ähre. 12h. Noe, Metapont I, Cl. IX, 155-184 Rutter, HN 1482 HGC 1028 7.83 g.; 26 mm. Feine TönungGutes Sehr schön
Laut Sammlernotiz erworben 1972 bei Coin Galleries, NY.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 78
Stater 510/470 v. Chr. Ähre, rechts META (retrograd) / Inkuse Ähre, links und rechts je 3 Kügelchen. 12h. Noe, Metapont I, vgl. 192ff. Rutter, HN 1482 HGC 1028 8.10 g.; 26 mm. Feine, dunkle Tönung, Unpublizierte VarianteGutes Sehr schön
Ex Auktion GM 180, 2009, 16.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont


Auffällig sind zunächst die Stängelblätter am Ansatz der Ähre, die sonst nur bei den frühesten Exemplaren angegeben sind. Auch die symmetrisch angeordneten Kügelchen im Revers weichen von den publizierten Stempeln ab.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 79
Stater 510/470 v. Chr. Ähre, rechts Ethnikon / Inkuse Ähre. 12h. Noe, Metapont I, 250 (Klasse 11) Rutter, HN 1482 7.63 g.; 17,3 mm. Feine, dunkle TönungSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 80
Diobol 380/334 v. Chr. Kopf der Athena mit korinthischem Helm / Ähre, im Feld Füllhorn (?). 2h. Johnston, Metapont III, F21 SNG ANS 531 Rutter, HN 1596 var. HGC 1078 1.08 g.; 13,2 mm. Dunkle TönungSehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 81
Stater 340/330 v. Chr. Kopf der Demeter mit Ährenkranz und Schleier / Ähre, links Dreifuß. 5h. Johnston, Metapont III, A 7.3 Rutter, HN 1565 7.87 g.; 21,5 mm. Feine, dunkle TönungMinimale Schrötlingsfehler im Avers, kleine Stempelfehler in Avers und Revers, gutes Sehr schön
Ex Auktion MDC, Monaco, 4, 2018, 11. Aus dem Lager Vinchon, Paris, vor 2001.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 82
Stater 340/330 v. Chr. Kopf der Demeter mit Ährenkranz und Schleier / Ähre, rechts Kanne, darunter FI. 4h. Johnston, Metapont III, A 8.3 Rutter, HN 1568 7.87 g.; 20,6 mm. Dunkle TönungSehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 83
Stater 340/330 v. Chr. Magistrate Ni... und Hage... Kopf des Leukippos / Ähre. 10h. Johnston, Metapont III, B 3.20 HGC 1055 7.83 g.; 21,2 mm. KabinettstönungFast vorzüglich
Ex Auktion Künker 326, 2019, 536.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 84
Stater 550/510 v. Chr. Stier mit rückwärts gewandtem Kopf nach links / Inkuser Stier. 12h. SNG ANS 830 Rutter, HN 1729 7.67 g.; 30,5 mm. Feine TönungLeichte Reinigungskratzer, sehr schön
Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 1996.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Sybaris
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 85
Triobol 446/440 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm / Stier mit rückwärts gewandtem Kopf. 3h. SNG Cop. 1403 Rutter, HN 1751 HGC 1248 1.20 g.; 13,4 mm. Sehr schön
Mit Unterlegzettel der Firma Baldwin's.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Sybaris
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 86
Triobol 443/410 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm / Stier nach rechts, im Abschnitt Fisch. 9h. HGC 1265 Rutter, HN 1777 SNG ANS 1135 1.18 g.; 11,7 mm. Feine TönungSehr schön
Ex Auktion Hirsch 343, 2018, 2016.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi
Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##5516191619GRIECHISCHE MÜNZEN00003Lukanien00012Thurioi000310,008171600,00860AlphanumerischAR0Triobol214.10.2025 12:07:19200,000,001Triobol 443/410 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm / Stier nach rechts, im Abschnitt Fisch. 9h. HGC 1265 Rutter, HN 1777 SNG ANS 1135 1.18 g.; 11,7 mm. <i><SP><SP>Feine Tönung</i><SP><SP>Sehr schön<br>Ex Auktion Hirsch 343, 2018, 2016.<div style="display:none">; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi</div>0,00<strong>GRIECHISCHE MÜNZEN.</strong> <strong>Thurioi.</strong> <i>Sehr schön</i> Triobol 443/410 v. Chr. Kopf der Athena mit bekränztem attischen Helm / Stier nach rechts, im Abschnitt Fisch. 9h. HGC 1265 Rutter, HN 1777 SNG ANS 1135 1.18 g.; 11,7 mm. <i><SP><SP>Feine Tönung</i><SP><SP>Sehr schön Ex Auktion Hirsch 343, 2018, 2016.Thurioi Triobol 443/410 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein443/410 v. Chr.HGC 1265 Rutter, HN 1777 SNG ANS 11350,00Sonstige00NeinNeinNeinNein160,00-1I10,000,0022030682203068-155443LiveBiddingDefaultAntike - Mittelalter - Neuzeit04.11.2025 09:00:36112Auktion 443AuktionRunningManualEURhttps://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html800<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur16191619-1-1Peus6000800060008000-1-1161910000info@peus-muenzen.degebot@peus-muenzen.de;auex@inova.deNeinhttps://peus-muenzen.auex.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0055-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated86-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000086p00.jpghttps://images.auex.de/img/5//112/False00086q00.jpghttps://images.auex.de/img/5//112/TrueNein0160,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/5//112/00086q00.jpg##
Los 87
Stater 410/400 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Skylla-Helm, im Feld F / Stoßender Stier, darunter Vogel, auf Standlinie, die obere gerade, die untere geperlt, im Abschnitt Fisch. 12h. HGC 1259 Rutter, HN 1782 SNG ANS 984 7.85 g.; 22,3 mm. Leichter Doppelschlag und Graffito im AversNoch Sehr schön
Erworben 2019 bei Münzhandlung Ritter.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 88
Distater 350/300 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Skylla-Helm / Stoßender Stier auf geperlter Standlinie, im Abschnitt Fisch. 5h. Noe, Thurian Distaters (NNM 71), Tf. V, H 12 HGC 1257 15.66 g.; 25,1 mm. Feine TönungSehr schön - vorzüglich
Ex Auktion Peus Nachf. 407, 2012, 109 (Slg. Dr. Hans Maag).
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi
Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##5516191619GRIECHISCHE MÜNZEN00003Lukanien00012Thurioi000310,008180070,00880AlphanumerischAR0Distater214.10.2025 12:08:061.500,000,001Distater 350/300 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Skylla-Helm / Stoßender Stier auf geperlter Standlinie, im Abschnitt Fisch. 5h. Noe, Thurian Distaters (NNM 71), Tf. V, H 12 HGC 1257 15.66 g.; 25,1 mm. <i><SP><SP>Feine Tönung</i><SP><SP>Sehr schön - vorzüglich<br>Ex Auktion Peus Nachf. 407, 2012, 109 (Slg. Dr. Hans Maag).<div style="display:none">; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi</div>0,00<strong>GRIECHISCHE MÜNZEN.</strong> <strong>Thurioi.</strong> <i>Sehr schön - vorzüglich</i> Distater 350/300 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Skylla-Helm / Stoßender Stier auf geperlter Standlinie, im Abschnitt Fisch. 5h. Noe, Thurian Distaters (NNM 71), Tf. V, H 12 HGC 1257 15.66 g.; 25,1 mm. <i><SP><SP>Feine Tönung</i><SP><SP>Sehr schön - vorzüglich Ex Auktion Peus Nachf. 407, 2012, 109 (Slg. Dr. Hans Maag).Thurioi Distater 350/300 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein350/300 v. Chr.Noe, Thurian Distaters (NNM 71), Tf. V, H 12 HGC 12570,00Sonstige00NeinNeinNeinNein1.200,00-1I10,000,0022038912203891-155443LiveBiddingDefaultAntike - Mittelalter - Neuzeit04.11.2025 09:00:36112Auktion 443AuktionRunningManualEURhttps://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html800<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur16191619-1-1Peus6000800060008000-1-1161910000info@peus-muenzen.degebot@peus-muenzen.de;auex@inova.deNeinhttps://peus-muenzen.auex.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0055-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated88-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000088p00.jpghttps://images.auex.de/img/5//112/False00088q00.jpghttps://images.auex.de/img/5//112/TrueNein01.200,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/5//112/00088q00.jpg##
Los 89
Stater 350/300 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Skyllahelm, darauf FA, dahinter Greif / Stoßender Stier, darüber Bogen und 2 Kreise, auf doppelter Standlinie mit Perlen, im Abschnitt Fisch. 10h. HGC 1262 Rutter, HN 1836 7.85 g.; 21,3 mm. Sehr schön
Ex Münzhandlung Ritter, Sonderliste Januar 2017, 74411.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 90
Didrachme 300/280 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Skylla-Helm, dahinter Monogramm / Stier, darüber DA, im Abschnitt Kerykeion. 9h. Rutter, HN 1874 var HGC 1263 7.66 g.; 20,8 mm. Feine bläuliche TönungGutes Sehr schön
Laut Sammlernotiz erworben 2015 bei Münzzentrum Rheinland.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 91
Stater 525/500 v. Chr. Schreitender Apollon mit Zweig und kleinem Daimon auf dem Arm, im Feld Hirsch mit rückwärts gewandtem Kopf auf Standlinie / Inkus. 12h. Noe, Kaulonia Gruppe A, jedoch andere Stempel Rutter, HN 2035 HGC 1416 7.99 g.; 29,6 mm. Feine TönungLeichter Doppelschlag im Avers, kleiner Kratzer im Revers, fast vorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kaulonia
Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##5516191619GRIECHISCHE MÜNZEN00003Bruttium00013Kaulonia000020,008180080,00910AlphanumerischAR0Stater214.10.2025 12:08:065.000,000,001Stater 525/500 v. Chr. Schreitender Apollon mit Zweig und kleinem Daimon auf dem Arm, im Feld Hirsch mit rückwärts gewandtem Kopf auf Standlinie / Inkus. 12h. Noe, Kaulonia Gruppe A, jedoch andere Stempel Rutter, HN 2035 HGC 1416 7.99 g.; 29,6 mm. <i><SP><SP>Feine Tönung</i><SP><SP>Leichter Doppelschlag im Avers, kleiner Kratzer im Revers, fast vorzüglich<div style="display:none">; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kaulonia</div>0,00<strong>GRIECHISCHE MÜNZEN.</strong> <strong>Kaulonia.</strong> <i>Fast vorzüglich</i> Stater 525/500 v. Chr. Schreitender Apollon mit Zweig und kleinem Daimon auf dem Arm, im Feld Hirsch mit rückwärts gewandtem Kopf auf Standlinie / Inkus. 12h. Noe, Kaulonia Gruppe A, jedoch andere Stempel Rutter, HN 2035 HGC 1416 7.99 g.; 29,6 mm. <i><SP><SP>Feine Tönung</i><SP><SP>Leichter Doppelschlag im Avers, kleiner Kratzer im Revers, fast vorzüglichKaulonia Stater 525/500 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Nein525/500 v. Chr.Noe, Kaulonia Gruppe A, jedoch andere Stempel Rutter, HN 2035 HGC 14160,00Sonstige00NeinNeinNeinNein4.000,00-1I10,000,0022038922203892-155443LiveBiddingDefaultAntike - Mittelalter - Neuzeit04.11.2025 09:00:36112Auktion 443AuktionRunningManualEURhttps://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html800<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur16191619-1-1Peus6000800060008000-1-1161910000info@peus-muenzen.degebot@peus-muenzen.de;auex@inova.deNeinhttps://peus-muenzen.auex.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0055-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated91-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000091p00.jpghttps://images.auex.de/img/5//112/False00091q00.jpghttps://images.auex.de/img/5//112/TrueNein04.000,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/5//112/00091q00.jpg##
Los 92
Stater 475/425 v. Chr. Schreitender Apollon mit Zweig und kleinem Daimon auf dem Arm, im Feld Hirsch mit rückwärts gewandtem Kopf / Hirsch, im Feld Zweig. 6h. Noe, Kaulonia 91 Rutter, HN 2046 7.43 g.; 21,2 mm. Korrosion, schön/Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kaulonia
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 93
Stater 530/500 v. Chr. Dreifuß / Inkuser Dreifuß. 12h. SNG ANS 227ff. Rutter, HN 2075 8.17 g.; 27,4 mm. Feine, teils irisierende TönungVorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kroton


Die Schraffuren im erhabenen Teil des Revers sind bereits im Prägestempel angelegt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 94
Stater 350/300 v. Chr. Adler beim Start auf Olivenzweig / Dreifuß, im Feld rechts D. 12h. SNG ANS 360 (stgl.) Rutter, HN 2172 Attianese 116 7.60 g.; 24,1 mm. Feine bläulicheTönungGutes Sehr schön
Erworben 2015 bei Münzzentrum Rheinland.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kroton
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 95
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
Los 96
Litra 430/420 v. Chr. Kopf des Zeus / Eber, rechts Eichel. 11h. Bertino in Annali Suppl. 20 (1973), Tf. XII, 14 HGC 11 SNG ANS 897 0.42 g.; 12,4 mm. SeltenWinziger Stempelbruch im Revers, sehr schön
Ex Slg. Ernst Eichler (= Auktion Dorotheum Nov. 2019, 1078).
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Abakainon
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 97
Mein Gebot     Schätzpreis Zurückgezogen!  
Details & Gebotsabgabe
Los 98
Hemonkion nach 420 v. Chr. Adlerkopf / Krebs über Monogramm. 7h. Calciati I, S. 192, Em. 87 1.96 g.; 14,3 mm. Dunkelgrüne Patina, Sehr seltenSehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Akragas
Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##5516191619GRIECHISCHE MÜNZEN00003Sizilien00015Akragas000310,008172550,00980AlphanumerischAR0Hemonkion214.10.2025 12:07:24150,000,001Hemonkion nach 420 v. Chr. Adlerkopf / Krebs über Monogramm. 7h. Calciati I, S. 192, Em. 87 1.96 g.; 14,3 mm. <i><SP><SP>Dunkelgrüne Patina, Sehr selten</i><SP><SP>Sehr schön<div style="display:none">; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Akragas</div>0,00<strong>GRIECHISCHE MÜNZEN.</strong> <strong>Akragas.</strong> <i>Sehr schön</i> Hemonkion nach 420 v. Chr. Adlerkopf / Krebs über Monogramm. 7h. Calciati I, S. 192, Em. 87 1.96 g.; 14,3 mm. <i><SP><SP>Dunkelgrüne Patina, Sehr selten</i><SP><SP>Sehr schönAkragas Hemonkion nach 420 v. Chr.0,00001.01.0001 00:00:00Neinnach 420 v. Chr.Calciati I, S. 192, Em. 870,00Sonstige00NeinNeinNeinNein120,00-1I10,000,0022031582203158-155443LiveBiddingDefaultAntike - Mittelalter - Neuzeit04.11.2025 09:00:36112Auktion 443AuktionRunningManualEURhttps://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/443/index.html800<b>Dienstag: <br><br><b>09.00 Uhr: Los 1 - 503 und 504 – 1025 Antike, Islam<br><br><b>Mittwoch:<br><br><b> 09.00 Uhr: Los 1501 - 2054 und 2055 - 2529 </b><br>Slg. Bonhoff, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland bis Oldenburg<br><br><b>Donnerstag: <br><br><b> 09.30 Uhr: Los 2530 - 2957 und 2958 - 3465 Deutschland ab Pfalz, Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur16191619-1-1Peus6000800060008000-1-1161910000info@peus-muenzen.degebot@peus-muenzen.de;auex@inova.deNeinhttps://peus-muenzen.auex.de/VMWS172, VMSQL043Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0055-1-1-1-1-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated0,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated98-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000000098p00.jpghttps://images.auex.de/img/5//112/False00098q00.jpghttps://images.auex.de/img/5//112/TrueNein0120,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/5//112/00098q00.jpg##
Los 99
Tetradrachme 480/470 v. Chr. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz / Menschenköpfige Stierprotome (Flussgott Gelas). 1h. Jenkins, Gela 181 HGC 338 17.28 g.; 25,7 mm. Feine TönungSehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Gela
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 100
Didrachme 490/475 v. Chr. Lanzenreiter / Menschenköpfige Stierprotome. 5h. Jenkins, Gela - (andere Stempel) HGC 363 8.40 g.; 19,6 mm. Feine TönungSchön/Sehr schön
Aus der Sammlung König, Saarbrücken (ca. 1950-2002).

* Dieses Stück unterliegt der Regelbesteuerung / This coin is subject to regular taxation.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Gela
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Seite 2 von 60 (2989 Ergebnisse total)