Page 280 - Untitled-1
P. 280

  SLG. DR. NEUSSEL
   6544
6544 CARACALLA MIT GETA. Bronzemedaillon 209/211, unter dem Grammateus Iason. Büsten einander gegenüber / Hekate mit Fackel und Phiale, zu ihren Füßen Hund. Howgego 188, 536; SNG v. Aulock 2686 (gleiche Kombination der Gegenstempel). 19,85 g.
Braungrüne Patina Gegenstempel: Athenakopf und ; Gesicht des Geta eradiert, fast sehr schön LYDIEN
300,--
    6546 6545 6546
6545 TIBERIUS MIT DIVUS AUGUSTUS UND LIVIA. Kleinbronze 17/23, im Namen der Beamten Julius Kleon und Memnon.
Tyche von Sardeis vor Tiberius kniend / Livia auf Thron. RPC 2991. 4,88 g. Dunkelgrüne Patina Fast sehr schön In Erinnerung für die Unterstützung des Kaisers nach dem großen Erdbeben im Jahr 17.
6546 CALIGULA FÜR GERMANICUS. Kleinbronze. Kopf / Athena mit Phiale, Schild und Speer. RPC 2993. 3,33 g.
Dunkelgrüne Patina Sehr schön
SARDEIS
PHRYGIEN
50,--
50,--
    278
AIZANOI
6547
6547
6548
6547 CLAUDIUS. Bronze (Hemiassarion), Magistrat Pausanias Menandros. Kopf / Zeus mit Adler und Zepter. RPC 3095.
5,23 g. Dunkelgrüne Patina Fast sehr schön Erworben im März 2011 bei G. Rohde.
KIBYRA
6548 MAXIMINUS I. THRAX, 235-238. Bronze. Büsten des Maximinus I. und Maximus II. einander gegenüber / Hekate von vorn, in der ausgestreckten Fackel, mit der Linken Korb auf ihrem Kopf festhaltend. BMC 72; SNG v. Aulock -; Weiser in Epigraphica Anatolia 4, 1984, S. 110f., Nr. 6 (dieses Expl.). 15,36 g. Dunkelbraune Patina, selten Gutes schön
Ex Auktion Münzzentrum 54, 1985, 266.
50,--
125,--









































































   278   279   280   281   282