Page 518 - BussoPeus A443
P. 518
VERSTEIGERUNGSBEDINGUNGEN
Wir versteigern als Kommissionär im eigenen Namen und für Rechnung der Einlieferer, die unbenannt bleiben. Durch die Teilnahme an der
Versteigerung oder durch Abgabe eines Gebotes werden die Versteigerungsbedingungen anerkannt.
Die Versteigerung erfolgt gegen Barzahlung des Kaufpreises in Euro-Währung bei anwesenden Käufern. Bei schriftlichen Bietern ist die Auktions-
rechnung spätestens 10 Tage nach Zugang auf die Konten der Firma Dr. Busso Peus Nachf. fällig.
Wir sind nach dem Geldwäschegesetz (GWG) verp ichtet, alle Bieter zu identi zieren. Als Bieter verp ichten Sie sich, alle notwendigen
Identi zierungsunterlagen (Kopie des Ausweises, Handelsregisterauszug, etc.) auf Nachfrage an uns zu übermitteln.
Der Zuschlagpreis bildet die Berechnungsgrundlage für das vom Käufer zu zahlende Aufgeld.
– Für Käufer aus EU-Ländern gilt: Es wird ein Aufgeld von 25 % erhoben (im Gesamtbetrag ist die gesetzliche Umsatzsteuer enthalten).
– Für regelbesteuerte Artikel (im Print-Katalog mit * gekennzeichnet) gilt bei Lieferungen innerhalb der EU ein Aufgeld von 20 %. Auf den
Gesamt betrag, bestehend aus Zuschlagspreis und Aufgeld, wird zusätzlich die im jeweiligen Mitgliedsstaat geltende Umsatzsteuer erhoben.
– Für Käufer mit Wohnsitz in Drittländern (außerhalb der EU) gilt: Das Aufgeld beträgt einheitlich 20 %. Wird die Ware vom Käufer selbst oder
durch Dritte in Drittländer ausgeführt, wird die gesetzliche Umsatzsteuer berechnet, jedoch bei Vorlage der gesetzlich geforderten Ausfuhr-
nachweise erstattet. Führen wir diese Ware selbst in Drittländer aus, wird die gesetzliche Umsatzsteuer nicht berechnet.
– Für Goldmünzen, die von der gesetzlichen Umsatzsteuer befreit sind, wird ein Aufgeld von 20 % berechnet.
Wir behalten uns vor, keinen Versand in sanktionierte und Risikoländer vorzunehmen.
Im Ausland anfallende Gebühren (z. B. Umsatzsteuern, Einfuhrumsatzsteuern) und Zölle trägt in jedem Fall der Käufer.
Ausfuhrlieferungen in EU-Länder können bei Vorlage der gesetzlichen Voraussetzungen von der Umsatzsteuer befreit sein.
Der Versand geht zu Lasten und Risiko des Ersteigerers bzw. Empfängers und wird nach Aufwand berechnet. Ausländische Kunden kaufen nach
den Devisenbestimmungen ihres Landes; der Auktionator lehnt jede Haftung für Folgen, die sich aus Verstößen hiergegen ergeben können, ab.
Versandformalitäten werden vom Versteigerer besorgt.
Der Zuschlag erfolgt nach dreimaligem Ausruf des höchsten Gebotes und verp ichtet den Ersteigerer zur Abnahme. Bei Meinungs verschieden-
heiten über den Zuschlag wird die Nummer noch einmal ausgerufen. Der Versteigerer ist berechtigt, Nummern zu vereinen, zu trennen oder
zurückzuziehen. Eine Vorausnahme von Nummern ndet nicht statt.
Mindestgebote bis zu Euro 100.– Euro 5.–
bis zu Euro 200.– Euro 10.–
bis zu Euro 500.– Euro 20.–
bis zu Euro 1.000.– Euro 50.–
bis zu Euro 2.000.– Euro 100.–
bis zu Euro 5.000.– Euro 200.–
bis zu Euro 10.000.– Euro 500.–
ab Euro 10.000.– Euro 1.000.–
Wird die Zahlung nicht sofort an den Versteigerer geleistet oder die Abnahme der zugeschlagenen Sache verweigert, wird die Sache nicht an den Ersteigerer
übergeben. Der Ersteigerer verliert seine Rechte aus dem Zuschlag, und die Sache kann auf seine Kosten erneut versteigert werden. Der Ersteigerer haftet
bei geringerem Erlös für den Ausfall; auf einen etwaigen Mehrerlös hat er keinen Anspruch.
Schriftliche Aufträge werden ohne Auftragsprovision gewissenhaft ausgeführt. Aufträge von uns unbekannten Bietern werden jedoch nur ausgeführt,
wenn ein Depot hinterlegt wird oder hinreichende Referenzen benannt werden. Wir bitten, schriftliche Aufträge frühzeitig einzusenden. Auftraggeber
unlimitierter Aufträge haben keinen Anspruch auf unbedingte Ausführung. Wir behalten uns vor, schriftliche Gebote im Bedarfsfall um 2–3 % zu
überziehen.
Telefonische Gebote werden erst ab einem Schätzpreis von 1.000,– € angenommen. Der telefonische Bieter verp ichtet sich, mindestens ein Gebot in Höhe
des Schätzpreises abzugeben.
Für Online-Bieter gilt: Auktionshaus und Auktionator haften nicht für Störungen der Online-Verbindung, ebenso nicht für die Kompatibilität der
verwendeten Hard- und Software. Verkäufer und Bieter haben keine Ansprüche gegen Auktionshaus und Auktionator, wenn ein Gebot bzw. Zuschlag
nicht bzw. nicht rechtzeitig zustande kommt.
Die ersteigerte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen Eigentum des Verkäufers.
Die Beschreibung im Katalog ist gewissenhaft durchgeführt. Die beigedruckten Preise sind Schätzpreise. Beanstandungen sind unverzüglich, spätestens
aber innerhalb 8 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich geltend zu machen. Nicht erkannte gefälschte Auktionsware wird gegen Erstattung des Kaufpreises
zurückgenommen. Sämtliche Ansprüche wegen begründeter Beanstandungen sind auf den Netto-Rechnungswert der jeweils zugrundeliegenden Lieferung
beschränkt. Im Übrigen haftet der Versteigerer nur, falls vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorgeworfen werden kann. Nummern mit mehreren
Münzen (Lots) sind nach dem Zuschlag von Beanstandungen ausgeschlossen. Da es sich bei Lots um Circa-Angaben im Katalog handelt, haftet der
Versteigerer nicht für abweichende Stückzahlen.
Wenn Sie die von uns erworbene Ware einem Grading Service übergeben wollen, übernehmen wir keine Garantie, dass die Münzen dort angenommen oder
entsprechend unserer Bewertung eingestuft werden.
Erfüllungsort ist für beide Teile Frankfurt am Main. Für alle Streitigkeiten in Zusammenhang mit der Versteigerung ist Gerichtsstand Frankfurt am Main,
sofern es sich bei dem Ersteigerer um einen Vollkaufmann handelt.
Aus Kostengründen wird die Zusendung des Katalogs eingestellt, wenn sich der Kunde während 18 Monaten weder an der Auktion beteiligt noch die
Katalogschutzgebühr von Euro 15,– entrichtet hat.
Soweit nicht vorstehend anders vermerkt, gelten im Übrigen die allgemeinen Versteigerungsvorschriften.
DR. BUSSO PEUS NACHF.
Christoph Raab
Deutsche Bank, Frankfurt, IBAN: DE74 5007 0010 0095 0733 00 BIC (SWIFT): DEUTDEFF
Postbank, Frankfurt, IBAN: DE37 5001 0060 0056 6286 00 BIC: PBNKDEFF

