Page 510 - BussoPeus A443
P. 510

liteRatuR




           3447  LEO HAMBURGER, FRANKFURT/MAIN. 1875 ff Verschiedene Kataloge, teils zu mehreren in einem Band. Enthält
                u.a. die Sammlungen Löhr, Stecki, Regnault u. Wolff.                   9 Bde.   III Halbleinen  75,--

           3448  LEO HAMBURGER, FRANKFURT/MAIN. 1889-1902 Verschiedene Kataloge, teils zu mehreren in einem Band.
                Enthält u.a. die Auktionen vom 21. Oktober 1889 (u.a. sLg. prinz aLexander v. hessen, Mainzisches Münzkabinett),
                15. Oktober 1890, 15. Juni 1891 (u.a. sLg. v. schennis), 13. Juni 1892 (Hess. Münzkabinett, sLgg. suhM und seLtMan),
                29. Mai 1893 (sLgg. kosLoFF und taMBosi), 2. April 1894 (sLg. Brion), 7. Januar 1895, 10. Juni 1895 (sLg. Fay), 1.
                Juni 1896 (sLgg. v. donop u. kessLer), 24. Oktober 1898, 2. Oktober 1899, 10. April 1899, 2. April 1900, 4. April
                1900, 5. November 1900, 18. Februar 1901 (sLg. ruLand, Goethe-Medaillen), 29. Mai 1901, 29. Oktober 1901, 20.
                Januar 1902 (sLg. stroehLin i), 26. Mai 1902 (Slg. Stroehlin II), 9. Dezember 1902 (sLg. gutekunst), 10. Dezember
                1902 (sLgg. gutekunst, guidi). Dazu: Raritäten-Cabinet V. und VI. Theil (Auktionen vom 19.3.1901 und 9.4.1913)
                und VII. Theil (28.4.1914). Mit beigebundenen Ergebnislisten und Vermerken in Bleistift zu den Höchstbietenden.
                       9 Bde.   Ausgesonderte Bibliotheksexemplare mit Vermerken und Besitzerstempeln im Vorsatz, III Halbleder  100,--


           3449  LEO HAMBURGER, FRANKFURT/MAIN. 1910-1932 Verschiedene Kataloge, teils zu mehreren in einem Band.
                Enthält u.a. die Auktionen vom 23.5.1911 (sLg. ikLé, Schweizer Goldmünzen; Separatband), 26.2. und 28.10.1912 (sLg.
                pauL joseph i u. ii), 22.9.1913 (sLg. Maurice Faure), 28.6.1926 (sLg. carL hauer; Separatband in Broschur), 20.2.1928
                (sLg. prinz phiLipp v. sachsen-coBurg-gotha, diese jedoch ohne Tafeln), 15.10.1928 (sLg. adoLF ikLé), 27.5.1929
                (sLg. geheiMrat von kauFMann, Antike), 29.5.1929 (u.a. Doubletten d. Berliner Münzkabinetts), 4.11.1929 (Slg. Pfalz
                u. Baden), 19.10.1931 (sLgg. MuraLt und Fatio), 12.12.1932  (Slg. Schweiz). Oftmals mit beigebundenen Ergebnislisten
                und Vermerken in Bleistift zu den Höchstbietenden.                             16 Bde. III    100,--

           3450  OTTO  HELBING,  MÜNCHEN.  1927-1940  Auktionen  vom  24.10.1927  (u.a.  sLg.  piLoty),  5.11.1928,  19.7.1929,
                5.12.1929,  12.6.1930,  14.10.1930,  16.10.1930,  7.7.1931,  10.12.1931  (u.a.  sLg.  dr.  Buchenau),  7.6.1932,  11.10.1932,
                5.12.1932, 26.4.1933, 19.7.1933, 24.10.1933, 14.12.1933, 25.4.1934, 18.7.1934, 12.10.1932, 12.12.1934, 20.3.1935, Mit
                eingebunden im letzten Band: Auktion G. Hirsch, Prag, vom 15.11.1934 (sLg. graF v. enzenBerg). Als Separatbände
                im Originalleinen: Auktionen 79, 26.6.1939 und 80, 16.9.1940.        10 Bde.   I/II Halbleinen  100,--

           3451  ADOLPH HESS NACHF., FRANKFURT/MAIN. Große Partie an Katalogen der Firmen Adolph Hess und Adolph
                Hess Nachfolger ab dem Jahr 1878 (zumeist mehrere Kataloge zusammengebunden). Enthält zahlreiche bedeutende
                Sammlungen, z. B. BahrFeLd, Bruun (teiL 1), Friedrich, heyden, hirsch, horsky, iMhooF, kLingst, a. Meyer,
                scheyer, vogeL, Weygand. Gesamtgewicht ca. 25 kg.                     42 Bde.   III Ganzleinen  500,--

           3452  Karl  Kress,  München.  Nrn.  89,  90  vom  17.4.1944  (Salzburg)  und  vom  11.6.1951.  4569+3862  Nrn.  Dazu:
                Kataloge  der  Auktionen  Meuss,  Hamburg  vom  12.11.1928,  vom  12.4.1937  (sLgg.  Fischer,  kLeinschMidt,  voss),
                vom 6.4.1938 (sLg. roeper, Teil IV), vom 9.-11.11.1938 (sLg. hinrich MüLLer, Teil II), vom 27.-29.11.1940.
                                                           3 Bde.   Ausgesondertes Bibliotheksexemplar, II Ganzleinen  50,--

           3453  RIECHMANN & CO, HALLE/SAALE. Nr. 23, 40 und 41 vom 24.5.1923. Slg. hessisches LandesMuseuM, kasseL und
                Slg. hzgL. anhaLtinisches MünzkaBinett, dessau, Teil 1. 1065 Nrn., 40 Tf. Dazu: Auktion 40 vom 11.12.1928 (Abtei
                Corvey). 1928 Nrn., 22 Tf., sowie Auktion 41 vom 11.12.1934 (Fund von Ludwiszcze). 581 Nrn., 6 Tf. 3 Kataloge in
                1 Bd.                                            Ausgesondertes Bibliotheksexemplar, II Ganzleinen  50,--
           3454  SALLY  ROSENBERG,  FRANKFURT/MAIN.  1901-1905  Auktionen  vom  25.11.1901.  Slg.  Buchenau.  1006
                nrn.  voM  8.10.1902.  sLg.  1Emil  Heuser@.  678  Nrn.,  3  Tf.  Vom  15.-16.4.1903.  2002  Nrn.+Nachtrag,  3  Tf.
                Vom  3.10.1904.  1911  Nrn.,  2  Tf.  Vom  1.2.190.  1497  Nrn.,  3  Tf.  Vom  5.10.1905  (dt.  Reichsmünzen),  226  Nrn.,
                alle mit EL. 5 Kataloge in 1 Band. Mit zahlreichen Einträgen in Bleistift zu Preisen und Käufern.
                                         Ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Besitzerstempeln im Vorsatz, III Halbleder  50,--
           3455  SALLY  ROSENBERG,  FRANKFURT/MAIN.  Nr.  17  vom  8.10.1906.  Slg.  Baer:  Pfalz,  Baden.  1335  Nrn.,  4  Tf.
                Mit EL und Einträgen zu Käufern und Preisen im Katalog.
                                              Selten  Ausgesondertes Bibliotheksexpl. mit Stempeln im Vorsatz, III Halbleder  50,--

           3456  SALLY ROSENBERG, FRANKFURT/MAIN. Nr. 18 vom 8.4.1907. Slg. phiLipp: Danzig. 2664 Nrn., 7 Tf. Mit EL und
                Einträgen zu Käufern und Preisen im Katalog (Bleistift).  C.S. 9330.
                                              Selten  Ausgesondertes Bibliotheksexpl. mit Stempeln im Vorsatz, II Halbleder  50,--


           508
   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514   515