Page 509 - BussoPeus A443
P. 509

auKtionsKataloge

        3436  ROBERT BALL NACHF., BERLIN. Nr. 2-7, 1926-1932 In einem Band: Katalog (Nr. 2) vom 11.1.1926. Mittelalter &
              Neuzeit mit etlichen Raritäten. 760 Nrn., 42 Tf. Katalog (Nr. 4) vom 23.3.1931. 1791 Nrn., 16 Tf. Katalog (Nr. 5) vom
              5.10.1931 (sLg. Bernhard heiLBrunn). 2024 Nrn., 20 Tf. Katalog (Nr. 6) vom 9.2.1932 (Antike Münzen). 2520 Nrn., 60 Tf.
              Im anderen Band: Katalog (Nr. 3) vom 29.4.1930 (Weimar und die Goehte-Zeit) und Katalog (Nr. 7) vom 19.4.1932
              (Goethe zum 100. Todestage 1932).           2 Bde.   Mit Bibliotheksstempeln im Vorsatz, II Halbleinen  100,--
        3437  ADOLPH E. CAHN, FRANKFURT/MAIN. Nr. 30 vom 23.10.1912. Kunstmedaillen und Plaketten des XV. bis XVII.
              Jahrhunderts, darunter Dubletten des Königl. Münzkabinetts zu Berlin, 149 Nrn., 16 Tf. Eintragungen in Bleistift zu
              Preisen und Bietern.      Ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Besitzerstempeln im Vorsatz, II Halbleder  50,--

        3438  ADOLPH  E.  CAHN,  FRANKFURT/MAIN.  1897-1905  14  Kataloge  in  3  Bänden,  u.a.  sLg.  eugen  dieMer
              (4.11.1901, Elsaß), von heyden und BuhLers (23.3.1903, Militärmedaillen), dannenBerg (16.3.1903), dreyer-Wengi
              (25.2.1904, Luzern). Alle mit EL und Notizen (meist in Bleistift) zu Preisen und Bietern.
                                 3 Bde.   Ausgesonderte Bibliotheksexemplare mit Besitzerstempeln im Vorsatz, III Halbleder  50,--

        3439  ADOLPH E. CAHN, FRANKFURT/MAIN. 1907-1911 7 Kataloge in 2 Bänden: Auktionen vom 18.3.1907, 5.-6.12.1907,
              26.10.1908, 2.-3.5.1910, 10.-11.10.1910, 5.-8.4.1911, 11.-12.10.1911. Alle mit EL und Notizen (meist in Bleistift) zu
              Preisen und Bietern.     2 Bde.   Ausgesonderte Bibliotheksexemplare mit Besitzerstempeln im Vorsatz, II Halbleinen  50,--
        3440  ADOLPH  E.  CAHN,  FRANKFURT/MAIN  Nr.  22  vom  11.10.1909.  Slg.  Buchenau  &  heye:  Mittelalter,
              Niedersachsen. 6097 Nrn. mit Textabb., 10 Tf. Dazu: Katalog Nr. 23 vom 25.11.1909. Slg. FLeischeL: Doppeltalter und
              Taler. 730 Nrn. 4 Tf. Mit Bleistifteintragungen zu Preisen und Bietern.  C.S. 6535.
                              2 Bde.   Ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Besitzerstempeln im Vorsatz, II/III Halbleinen  50,--
        3441  ADOLPH E. CAHN, FRANKFURT/MAIN. 1912-1913 6 Kataloge in 1 Band: Auktionen vom 24.10.1912, 10.3.1913
              (sLg. aLBert oerteL, BerLin), 31.3.1913, 27.10.1913, 3.11.1913, 5.11.1913 (sLg. ritter  v. höFken-hattingsheiM).
              Viele mit Notizen (meist in Bleistift) zu Preisen und Bietern. Dazu separat gebunden: Auktion vom 15.4.1912 (sLg.
              geh. rat dr. jur. th. kirsch) und, in weiterem Separatband, Verkaufslisten Nrn. 22-27 der Jahre 1909-1927.
                                 3 Bde.   Ausgesonderte Bibliotheksexemplare mit Besitzerstempeln im Vorsatz, II Halbleinen  50,--

        3442  ADOLPH  E.  CAHN,  FRANKFURT/MAIN.  1918-1933  Auktionen  Nr.  37  (steger-heLouan),  38,  45,  52  (sLg.
              FriedensBurg,  Separatband),  57  (Doubletten  des  Germanischen  Nationalmuseums  Nürnberg,  Separatband),  58
              (Separatband), 62, 63, 65 (Separatband), 66-68, 69, 72, 73 (Slg. Löffler, Separatband), 80, 82, 84, 85. Ab Nr. 57 mit EL.
                                10 Bde.   Ausgesonderte Bibliotheksexemplare mit Besitzerstempeln im Vorsatz, II Halbleinen  200,--
        3443  ADOLPH  E.  CAHN,  FRANKFURT/MAIN.  1933  mit  Adolph  Hess  Nachf.  vom  13.  Juli,  Sammlung  haeBerLin,
              Die Gold- und Silbermünzen der römischen Republik. 184 S. mit 3304 Nrn., 28 Tf.
                                                                     Bibliotheksstempel im  Vorsatz,  II,  Halbleinen  100,--
        3444  LUDWIG GRABOW, ROSTOCK. 1934-1941 vom 25.6.1934. [Slg. des Hauses MeckLenBurg-schWerin:] Mittelalter
              und  Neuzeit.  2724  Nrn.,  16  Tf.  Vom  11.12.1935.  [Münzen  und  Medaillen  aus  deutschem  Museumsbesitz].  1940
              Nrn., 10 Tf. Vom 22.4.1937. [Slg. roeper, Teil II]. 2687 Nrn., 45 Tf. Vom 14.9.1938. [Slg. WeWer, Paderborn]. 1915
              Nrn.,  28  Tf.  Vom  19.10.1938. [Slg.  Hinrich  MüLLer,  Teil  I].  Vom  7.10.1940. [Slg.  Hinrich  MüLLer,  Teil  II].    Vom
              3.2.1941.  [Slg.  Hinrich  MüLLer,  Teil  III].  3577  Nrn.,  56  Tf.  Vom  6.5.1940.  [Goldmünzen]  736  Nrn.,  15  Tf.  Vom
              27.10.1941. [Versteigerung im Auftrage einer Reichsbehörde]. 1832 Nrn., 18 Tf. Vom 15.10.1942. 1657 Nrn., 20 Tf.
              10 Kataloge in 3 Bänden.
                                3 Bde.   Ausgesonderte Bibliotheksexemplare mit jeweils 2 Stempeln im Vorsatz, II Halbleinen  50,--

        3445  LEO HAMBURGER, FRANKFURT/MAIN. 1902-1903 Auktionen vom 7. Januar 1902 (sLg. e. gnecchi, teiL i),
              20. Juni 1902 (sLg. gnecchi, teiL ii), 12. Januar 1903 (sLg. gnecchi, teiL iii), 19. Januar 1903 (BiBLiothek gnecchi).
              Mit beigebundenen Ergebnislisten und Vermerken in Bleistift zu den Höchstbietenden.
                           Ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Vermerken und Besitzerstempeln im Vorsatz, III Halbleder  50,--
        3446  LEO  HAMBURGER,  FRANKFURT/MAIN.  1907  Auktion  vom  9.  Dezember  1907  (sLg.  aLBert  henneBerg;
              Alte  Slg.  einer  rheinischen  gelehrten  Gesellschaft).  Mit  beigebundenen  Ergebnislisten  und  Nachträgen
              sowie passagenweisen Vermerken in Bleistift zu den Höchstbietenden.
                           Ausgesondertes Bibliotheksexemplar mit Vermerken und Besitzerstempeln im Vorsatz, III Halbleder  50,--




                                                                                                            507
   504   505   506   507   508   509   510   511   512   513   514