Page 434 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 434

NUMISMATISCHE LITERATUR
2724 MOESTA, H. / FRANKE, P. R. Antike Metallurgie und Münzprägung. Ein Beitrag zur Technikgeschichte, Berlin 1995, Frontispiz, 184 S. mit Textabb. Einband leicht beschmutzt, Besitzerstempel im Vorsatz, II Ganzleinen
2725 MÜNSTERBERG, R. Die Beamtennamen auf den griechischen Münzen. 2. Nachdruck der Ausgaben Wien 1911-1927, Hildesheim 1985, ca. 300 S. Besitzerstempel im Vorsatz, I/II Ganzleinen
2726 RATTO, R. Monnaies Byzantines et d‘autres pays contemporaines a l‘époche byzantine, Versteigerungskatalog vom 9.12.1930, ND Amsterdam 1959, 151 S. mit 2701 Nrn., 68 Tf. Mit Besitzerstempel im Innendeckel, I/II Ganzleinen
2727 SUTHERLAND, C. H. V. The Roman Imperial Coinage, Volume 1, revised edition, 31 BC-AD 69, London 1984, XXII, 304 S., 32 Tf. Besitzerstempel im Vorsatz, I/II Ganzleinen
2728 SYDENHAM, E. A. The Coinage of the Roman Republic, ND New York 1995 der Ausg. London 1952, LXIX, 343 S., 30 Tf. C.S. 3745*. Besitzerstempel im Vorsatz, I Halbleder
MITTELALTER UND NEUZEIT
2729 DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH-UNGARN, BÖHMEN. BERGER, F. Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum
Hannover, 357 S. mit Textabb. esitzerstempel im Vorsatz, II Kartoniert
2730 CAPPE, H. P. Beschreibung der cölnischen Münzen des Mittelalters, Dresden 1853, XIV, 301 S., 15 Kupfertf. Beigebunden: - Beschreibung der Mainzer Münzen des Mittelalters, Dresden 1856, XIV, 173 S., 7 Kupfertf. 2 Schriften in 1 Band. C.S. 6623, 6670. II Halbleder d. Zt.
2731 CAPPE, H. P. Goldmünzen des XIV. und XV. Jahrhunderts (Disibodenberger Fund), nebst urkundlichen Beiträgen zur Münzgeschichte des Rheinlandes, bes. Frankfurt, Frankfurt 1882. Titelbl.. 232 S. mit Abb., 3 Tf. C.S. 7736. C.S. 6623, 6670. Selten Buchrücken beschädigt, II/III Halbleder d. Zt.
2732 HESSEN, PRINZ ALEXANDER VON. Mainzisches Münzcabinet des PRINZEN ALEXANDER VON HESSEN, Darmstadt 1882, VII, 283 S. inkl. Nachtrag. C.S. 9426*. Einband bestoßen, III Kartoniert
2733 JOSEPH, P. Beiträge zur pfalzgräflichen und mainzischen Numismatik, o. O. um 1885, 47 S. mit Abb. Beigebunden: - Historisch-kritische Beschreibung des Bretzenheimer Goldguldenfundes (vergraben um 1390), Mainz 1883, 96 S., 2 Tf., Bleistiftmarginalien; RIEDENSBURG, F. Die ersten Münzen der Pfalzgrafen Otto Heinrich und Philipp, o. O. u. J., 10 S.; HALKE, H. Einleitung in das Studium der Numismatik, Berlin 1882, XII, 164 S. 4 Schriften in 1 Band. C.S. -. Selten Buchrücken stark beschädigt, II/III Halbleder d. Zt.
AUKTIONSKATALOGE
2734 DOROTHEUM, WIEN. Sondermünzauktion vom 13.6.1955, 8.6.1956. Slg. APOSTOLO ZENO, Teil 1: Römische Kaisermünzen und Republik (mit Aes Grave), 2328 Nrn., 39 Tf. 3. C.S. 2005, 3710, 4090. I Ganzleinen
Mit Besitzstempel von Ruth Altheim-Stiehl, Münster.
2735 J. FLORANGE / L. CIANI, PARIS. Auktion von 1935. Slg. DE LUYNES, Teil IV: Syrie, Égypte, Cyrénaique, Maurétanie, Zeugitane, Numidie. Ed. par Jean Babelon. II Broschiert
20,--
20,--
25,--
25,--
50,--
50,--
100,--
100,--
150,--
60,--
20,--
15,--
432


































































































   432   433   434   435   436