Page 412 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 412
MÜNZWAAGEN
AMSTERDAM
NIEDERLANDE
2481 JACOB DRIELENBURGH, IN DE HALSTEEGH INT GOUTGEWIGT TOT AMSTERDAM. Münzwaage 1656 bzw. 1696. Heller Holzkasten mit abgeschrägten Enden mit Blatt- und Rautenornamenten und einer Deckelschließe. Maße 130 x 65 x 36 mm. Im Deckelschuber handschriftlich die Meisterangabe. Waage aus Stahl mit einer runden und einer dreieckigen versilberten? Schale an grünen Bändern, linker Buchstabe unleserlich, rechter „L“. Unter dem Innendeckelschuber liegen 10, im Kastenbogen 9 und in der unteren Lade 17 Gewichte, diese 36 Gewichte tragen alle die Meistermarke von „D.“, unter dem Holzschuber 6 Assegewichte aus verschiedenen Waagen. WK/Houben Nr. 322. Selten Vorzüglich
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
2482
2482 JOHANNES LINDERMANN, OP DE BEURS..., AMSTERDAM, * 1700, + 1758. Karatwaage o. D. Dunkelbrauner Kasten mit abgeschrägten Kanten und 2 Deckelschließen. Maße 108 x 57 x 24 mm. Auf dem Außendeckel Wappenornament, im Innendeckel vollflächig das Meisteretikett. Zierliche Waage aus Stahl mit 2 runden, schüsselförmigen Schalen an grünen Bändern. Unter dem mit einer Pinzette belegten Schuber 7 Karatgewichte (1 bis 32 K). Die Asse unter dem Holzschuber fehlen. WK/Houben Nr. 340. Originaler Messingstift Sehr schön
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
1.750,--
2481
410
300,--