Page 354 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 354

DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
TRIER, ERZBISTUM
2087 JAKOB I. VON SIERCK, 1439-1456. Goldgulden o. J. (1440), Koblenz. Gevierter Wappenschild auf Langkreuz / Um einen abnehmenden Mond mit Punkt die Wappen (im Uhrzeigersinn) von Mainz, Pfalz/Bayern, und Köln/Mörs. F. 3446; Felke 1283 var. (zunehmender Mond); Noss 470 var. (zunehmender Mond). 3,44 g. GOLD Selten Gutes sehr schön
2088 2089
ULM, REICHSSTADT
2088 Dukat 1636, Mmz HL-K. Wappen / Schrift. F. 3480; Nau 119. 3,48 g. GOLD Sehr selten Leicht gewellt, sehr schön
2089 Dukat 1638, Mmz HL-K. Wappen / Schrift. F. 3480; Nau 129. 3,48 g.
GOLD Sehr selten Minimal gewellt, gutes sehr schön
WEGELEBEN, MARKGRÄFLICH ASKANISCHE MÜNZSTÄTTE
2090 ALBRECHT DER BÄR, 1123-1170. Brakteat. Hüftbild des Markgrafen von vorn mit Schwert und Fahne über Bogen.
Bahrfeldt 24; Berger, KM 1751; Slg. A. -; Slg. Bonhoff -; Thormann 12. 0,74 g. Sehr schön
2091
WESTPHALEN, KÖNIGREICH
2091 HIERONYMUS NAPOLEON, 1807-1813. Konventionstaler 1811 C, Kassel, Mansfelder Ausbeute. A./K./S. 24; Dav. 934; J. 20; Kahnt 563; Müseler 75/2. Sehr schön
1.500,--
3.000,-- 5.000,--
2087
2090
200,--
352
350,--


































































































   352   353   354   355   356