Page 322 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 322
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
1952
OSTFRIESLAND, GRAFSCHAFT
1952 GEORG ALBRECHT, 1708-1734. Bronzemedaille 1708, auf seine Huldigung. Stempel von J. C. Koch. Büste
rechts / Religio und Justitia an Altar. Knyphausen 6593. 33,85 g.; 48 mm. Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
Sehr selten Fast sehr schön
1955
150,--
1953
1954
PFALZ, KURFÜRSTENTUM
1953 RUPRECHT I. DER ROTE, 1353-1390. Goldgulden o. J. (1359/1368), Heidelberg. Florentinische Lilie / Stehender St.
Johannes, links neben dem Kopf gekrönter Löwe. F. 1966; Felke 104. 3,49 g. GOLD Sehr schön
1954 Goldgulden o. J. (1386), Heidelberg. Stehender St. Johannes / Wappen in Spitzdreipass. F. 1967; Felke 498; Noss 68.
3,45 g. GOLD Selten Sehr schön
1955 LUDWIG III. DER BÄRTIGE, 1410-1436. Goldgulden o. J. (1426), Bacharach. Stehender Pfalzgraf mit geschultertem
Schwert / Wappen in Dreipass. F. 1976; Felke 1126; Slg. Memmesheimer 2136; Slg. Noss 77. 3,44 g. GOLD Sehr schön
1956 1957 1958
1956 Goldgulden o. J. (1426), Bacharach. Stehender Pfalzgraf mit geschultertem Schwert / Wappen in Dreipass. F. 1976; Felke 1126; Slg. Memmesheimer 2136; Slg. Noss 77. 3,43 g. GOLD Sehr schön
1957 LUDWIG IV. DER SANFTMÜTIGE, 1436-1449. Goldgulden o. J. (1440), Bacharach. Wappen auf Langkreuz / Die Wappen von Trier, Köln und Mainz um liegenden Halbmond unter Punkt. F. 1977; Felke 1270 b; Slg. Memmesheimer -; Slg. Noss -. 3,43 g. GOLD Sehr schön
1958 Goldgulden o. J. (1444/1449), Bacharach. Wappen auf Langkreuz, rechts daneben Punkt / Wappen von Köln, Mainz und Trier um Punkt. F. 1977; Felke 1319; Slg. Memmesheimer 2143; Slg. Noss 122 var. 3,32 g. GOLD Sehr schön
500,--
500,-- 300,--
300,--
300,-- 350,--
320