Page 253 - Buss Peus Katalog zur Auktion 419
P. 253
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
D./S. = Jean-Paul Divo/Hans-Joachim Schramm, Die deutschen Goldmünzen von 1800-1930, 3. Auflage Zürich 1994 F. = Robert Friedberg, Gold Coins of the World from the Ancient Times to the Present, 9. Auflage Clifton NJ 2017 J. = Kurt Jaeger, Die Münzprägungen der dt. Staaten vor Einführung der Reichswährung (1806-1873), Bd. 1-12
S. = Hans Schlumberger, Goldmünzen Europas von 1800 bis heute. 7. Auflage München 1997
Ein ausführliches Literaturverzeichnis finden Sie unter www.peus-muenzen.de
1641
AACHEN, REICHSSTADT
1641 Reichstaler 1571, mit Titel Maximilians II. Karl der Große thront über Adlerschild / Doppeladler. Dav. 8904; Menadier
144 c. 28,70 g.
Gutes sehr schön
1.250,--
1642 Silbermedaille 1748, auf den Frieden zu Aachen zwischen Frankreich, Preußen, Österreich, England und den Niederlanden und die Hundertjahrfeier der niederländischen Unabhängigkeit. Stempel von Holtzhey. Astraea mit Füllhorn, Waage und Ölzweig auf Wolken / Büste Wilhelms IV. von Nassau-Oranien rechts. Menadier 20; Slg. Julius 2208. 14,62 g.;
35 mm.
Ex Slg. P. Fischer, Aarburg.
Schöne Patina Tuscheziffer, vorzüglich
1644
150,--
1642
ANHALT, MARKGRAFSCHAFT
1643
1643 ALBRECHT DER BÄR, 1123-1170. Brakteat, Wegeleben, Ballenstedt oder Köthen. Büste des Markgrafen mit Schwert und Fahne von vorn zwischen 2 Kuppeltürmen über Mauerbrüstung. Bahrfeldt 28 (Brandenburg); Berger, KM 1746; Slg. A. -; Slg. Bonhoff 539; Thormann 15. 0,86 g. Patina, selten Sehr schön
1644 Brakteat, Aschersleben. Beischlag zu Halberstadt. NV-SRRONAR-TIRI-SC Niedersinkender St. Stephan rechts, dahinter 5 Steine. Berger, KM 1757; Slg. A. 296; Slg. Bonhoff 577; Thormann 35 A. 0,90 g. Sehr schön
1.000,-- 150,--
251