Tetradrachme vom Helmschweifreiter-Typus. Stilisierter Zeuskopf mit Kompositdiadem / Reiter mit Helmschweif nach links. Slg. Lanz - Göbl, OTA vgl. Tf. 15, Nr. 165 (andere Kopfzier) 12.97 g.
Kabinettstönung, Sehr seltene Variante Vorzüglich
Ex Slg. Graeculus.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; diverse
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; misc