"Büschelquinar" vom Manchinger Typus 1. Jhdt. v. Chr. Wirbel mit 4 quadratförmig angeordneten Kugeln im Zentrum / Pferd, darüber Kreispunktornament. Kellner, Manching Tf. 11, 219-225 var. Ziegaus, Slg. Flesche vgl. 373 1.31 g.
Feine Kabinettstönung, Seltene Variante Sehr schön - vorzüglich
Aus deutscher Privatsammlung, erworben vor 2000.
; KELTISCHE MÜNZEN; RHEIN- UND DONAUKELTEN; diverse