Tetradrachme vom Audoleon-Typus. 2. Jhdt. v. Chr. Kopf des Zeus / Behelmter Reiter, im Feld Kugel. Göbl, OTA, Tf. 32, 402 Slg. Lanz 705 13.41 g.
Feine, leicht blauschimmernde Tönung Sehr schön
Ex Auktion GM 44, 1989, 9.
; KELTISCHE MÜNZEN; OSTKELTEN; Kotiner oder Teurisker in der Ostslowakei