Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Post-Auction Sale
Watch List
Shopping basket
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Online catalogue
Today: 22. Mai 2022
Date
Auction
Auction name
Information
27.04.2022 09:30
Auction 430
Ancient - medieval - modern coins
27.04.2022 14:00
Auction 431
Collection Dr. Plümacher
Legend
"LiveBidding"
Post-auction sale
Online catalogue
Print catalogue
Result list
Current Auction
Archive
Online-Shop
MyPeus
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.peus-muenzen.de
Homepage
Contact
Startseite
Imprint
Auctionhouse General Terms and Conditions
Register
Forgot your password?
Login
Online catalogue
Today: 22. Mai 2022
Date
Auction
Auction name
Information
27.04.2022 09:30
Auction 430
Ancient - medieval - modern coins
27.04.2022 14:00
Auction 431
Collection Dr. Plümacher
Legend
"LiveBidding"
Post-auction sale
Online catalogue
Print catalogue
Result list
Current Auction
Archive
Online-Shop
MyPeus
My Watch List
My Prebids
My Successful Bids
My Post-Auction Sale
My Registration
Forgot your password?
www.peus-muenzen.de
Homepage
Contact
Online Catalogue (Post-Auction Sale)
Lot
Art. Nr.
Description
Result
Starting price
Result / Starting price
Result / Price
My Bid
Estim. Price
Buying price
Auction 431 - 27.04.2022 14:00
Collection Dr. Plümacher
›
»
Page 1 of 15 (708 Lots total)
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Gallien
|
Massalia
Lot 3001
Obol 215/200 v. Chr. Jünglingskopf nach links, Perlkreis. Rev. Vierspeichiges Rad, darin unten M - A. 5h. Depeyrot, Marseille, 15 SNG München, Heft 1 (Hispania. Gallia Narbonensis), 355 0.56 g.; 9,4 mm.
Kabinettstönung
Gutes Sehr schön
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 3.9.1993.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; GALLIEN; Massalia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; GALLIEN; Massalia
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Apulien
|
Venusia
Lot 3002
Semis nach 205 v. Chr. Kopf des Hermes mit geflügeltem Petasos nach rechts, über Schulter Chlamys; Perlkreis. Rev. Geflügelter Stiefel nach links, davor Kerykeion und S (= Semis), darüber VE; Fadenkreis. 11h. SNG ANS Part 1, Etruria - Calabria, 770 Rutter, HN p. 83,726 SNG Belgique La Collection de Bronzes grecques de Marc Bar, Bruxelles 2007, p. 26,74 3.41 g.; 16,5 mm.
Grüne Patina, Selten
Vorzüglich
Ex NAC Auktion 40, Zürich Mai 2007, Lot 209.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; APULIEN; Venusia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; APULIEN; Venusia
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Kalabrien
|
Orra
Lot 3003
Quincunx 210/150 v. Chr. Drapierte Büste der Venus mit Kranz und Diadem nach rechts, über Schulter Szepter; Perlkreis. Rev. Cupido auf Standlinie nackt nach rechts stehend und Lyra spielend; im Feld links 5 Kugeln untereinander, rechts ORRA (aufwärts); Fadenkreis. Travaglini, in: Studi di antichità 6, 19 p. 254-255 Rutter, HN 793 5.51 g.; 18,8 mm.
Dunkelgrüne Patina
Sehr schön
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 5.2.2018.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Orra
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Orra
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Kalabrien
|
Tarent
Lot 3004
Didrachme 510/450 v. Chr. Phalantos nackt auf Delphin nach rechts reitend, die gesenkte Rechte mit Oktopus in der Hand nach hinten, die Linke nach vorn ausgestreckt; darunter
TARAS
; das Ganze in aus Punkten und Wellen gestaltetem Kreis. Rev. Hippokamp nach rechts, darunter Jakobsmuschel; das Ganze in Zahnschnittbordüre. 10h. Vlasto p. 17 und Tf. 5,129 SNG ANS Part 1 (Etruria-Calabria), 833 Rutter, HN 827 Fischer-Bossert p. 52 und Tf. 2,32 8.01 g.; 21,0 mm.
Kabinettstönung, Selten
Vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, Lagerliste 79, Juni 2007, 356.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3005
Didrachme 380/355 v. Chr. Jugendlicher Reiter, nackt, nach links vom Pferd herabgleitend; in der nach hinten ausgestreckten Linken Rundschild, die Rechte am Zügel, im Feld unten links A. Rev. Phalantos nackt auf Delphin nach links reitend, über der ausgestreckten Rechten kleiner Delphin, die Linke auf den Rücken des Delphins gestützt, im Feld darunter
S
und
TARAS
. 12h. Vlasto p. 53-54 und Tf. 14-15,434-435 SNG ANS Part 1 (Etruria-Calabria), 926 Rutter, HN 876 korr. (anderes Beiz. im Rev.) Fischer-Bossert p. 174 und Tf. 29,524a (dieses Stück) Kraay-Hirmer Tf. 106 und p. 82,308 (dieses Stück) Franke-Hirmer Tf. 106 und p. 82,308 (dieses Stück) 7.93 g.; 20,5 mm.
Feinste Kabinettstönung
Vorzüglich
Exemplar der Slg. Hirmer und Sotheby's, Auktion 5.7.1995, Lot 3. Erworben von Leu, Auktion 65, 21.-22.5.1996, Lot 44.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3006
Didrachme 340/325 v. Chr. Jugendlicher Reiter nackt im Galopp nach rechts, in der Linken Rundschild und zwei Speere haltend, in der erhobenen Rechten einen dritten Speer schräg nach unten; im Feld links
L
, rechts N, unten
KAL
sowie
X
; Perlkreis. Rev. Phalantos nackt auf Delphin nach rechts reitend, einen phrygischen Helm betrachtend, den er mit beiden Händen hält; darunter
KAL
, am linken Rand
TARAS
(aufwärts). 5h. Vlasto p. 67 und Tf. 18, 557 SNG ANS Part 1 (Etruria-Calabria), 973 Rutter, HN 896 Fischer-Bossert p. 237 und Tf. 41,730 7.39 g.; 22,6 mm.
Feine Tönung
Leichte Feilspur am Rand, sehr schön - vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 5.11.2004.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
KAL
: Künstlersignatur oder Beamtenname, vgl. Leschhorn, Lexikon, Vol. 2, p. 585 sowie die dort (Anm. 11) genannte Literatur.
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3007
Diobol 280/228 v. Chr., Magistrat Iph... Behelmter Athenekopf nach rechts. Rev. Herakles aufrecht nach rechts stehend mit dem nemeischen Löwen kämpfend; zwischen seinen Beinen I
F
; am linken Rand Keule, am rechten Rand TAPANTINON (abwärts). 11h. Vlasto p. 148 und Tf. 42, 1404 var. (Rev.
F
I) SNG ANS Part 1 (Etruria-Calabria), Tf. 37,1452-1459 varr. (Rev.
F
I) SNG Cop. Italy II, Tf. 22, 1002 var. (Av. Kopf n. l., Rev. Legende am linken Rand) 0.99 g.; 11,3 mm.
Feine dunkle Tönung, Seltene Variante
Fast vorzüglich
Erworben von Münzengalerie D. Grunow, Berlin, Sept. 1990.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KALABRIEN; Tarent
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Lukanien
|
Copia
Lot 3008
Semis 193/150 v. Chr. Weiblicher Kopf mit Schleier nach rechts; im Feld links unten S; Perlkreis. Rev. Cornucopiae; am Rand rechts C
OPIA
(aufwärts), links LQC (abwärts); Perlkreis. 10h. SNG Cop. (Lucania etc.), Tf. 29,1519 HGC 971 Rutter, HN 1936 5.77 g.; 21,1 mm.
Dunkelgrüne Patina, Äußerst selten
Sehr schön
Ex International Coin Convention, New York 2019. Erworben von Dr. Dieterle, 1.2.2019.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Copia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Copia
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Lukanien
|
Herakleia
Lot 3009
Diobol 433/330 v. Chr. Behelmter Kopf der Athene nach rechts; auf Helmkessel Hippokamp. Rev. Herakles nackt nach rechts knieend und mit dem nemeischen Löwen kämpfend. 9h. Rutter, HN 1379 HGC 987 v. Keuren 53-70 1.27 g.; 12,5 mm.
Feine Tönung, Selten
Fast vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 6.1.2003.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Herakleia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Herakleia
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Lukanien
|
Hyele-Velia
Lot 3010
Didrachme 340/330 v. Chr. Kopf der Athene mit attischem Helm nach rechts, auf Helmkessel Greif, im Nacken
F
. Rev. Löwe nach rechts schreitend, darüber
F
, darunter P; im Abschnitt
UELHTWN
; das Ganze in Fadenkreis. 2h. Williams, Velia 267 Mangieri, Velia p. 105 und Tf. 8, 121 Rutter, HN 1284 SNG Cop. Italy 1551 HGC 1306 7.64 g.; 22,2 mm.
Feine Tönung - Feiner Stil, gut zentriert
Fast vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 24.11.2003.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Hyele-Velia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Hyele-Velia
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Lukanien
|
Metapont
Lot 3011
Stater 520/510 v. Chr. Kornähre mit 19 Grannen und je 8 Körnern auf beiden Seiten; im Feld rechts META (aufwärts), Perlkreis zwischen 2 Linienkreisen. Rev. Kornähre incus in Zahnschnittbordüre. 12h. Noe, Metapont I, 121 (p. 21f. und Tf. 9-10) Rutter, HN 1479 SNG ANS Part 2 (Lucania), 212 7.14 g.; 27,0 mm.
Feine Tönung
Sehr schön
Erworben von Münzhandlung Kricheldorf, Auktion 47, 29.-30.7.2002, Lot 22.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3012
Triobol 470/440 v. Chr. Kornähre mit 13 Grannen und je 6 Körnern auf beiden Seiten; rechts im Feld MET (aufwärts), Perlkreis. Rev. Incuser Stierkopf en face; Zahnschnittbordüre. 12h. Noe, Metapont I, 275 (p. 31 und Tf. 21-22) Rutter, HN 1487 1.14 g.; 12,8 mm.
Feine Tönung
Gutes Sehr schön
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 6.1.2003.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3013
Stater um 330 v. Chr. Kopf der Demeter mit Ährenkranz und Ohrgehänge nach rechts, unter dem Kinn
AG
. Rev. Ähre mit 17 Grannen und und je 7 Körnern auf beiden Seiten sowie einem Halm nach links, darauf oben Maus mit erhobenem Schwanz nach links; darüber links oben im Feld
F
, rechts META (aufsteigend). Johnston, Metapont III, A 8.15 (p. 67 und Tf. 4) Rutter, HN 1570 7.29 g.; 22,3 mm.
Feine, leicht irisierende Tönung
Aus müdem Aversstempel, vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 1991.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3014
Stater 290/280 v. Chr. Kopf der Demeter mit Ährenkranz und Ohrgehänge nach rechts. Rev. Ähre mit 17 Grannen und und je 7 Körnern auf beiden Seiten sowie einem Halm nach rechts, darüber Füllhorn mit 2 Getreidehalmen; darunter
FI
, rechts aufwärts krabbelnde Ameise und META (aufsteigend).1h. Johnston, Metapont III, D4.12 (p. 83 und Tf. 17) Rutter, HN 1624 HGC 1066 8.00 g.; 22,3 mm.
Feine Tönung
Gutes Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Metapont
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Lukanien
|
Poseidonia
Lot 3015
Stater 470/445 v. Chr. Poseidon auf Grundlinie mit Dreizack in der erhobenen Rechten, die Linke nach rechts ausgestreckt, über den Armen Himation, nackt nach rechts schreitend; am rechten Rand abwärts
POSEI
(
S
in der Mitte liegend). Rev. Stier auf Grundlinie nach links stehend; darüber retrograd
POSE
(
S
liegend); das Ganze in rundem incusum. SNG ANS Part 2 (Lucania), Tf. 18,651 var. (Av.
POSE
) Rutter, HN 1114 var. (Rev. im Abschnitt Buchstaben oder Voluten) SNG Cop. Italy III, Tf. 26,1283 Boutin, Catalogue Pozzi 571 (dies Stück) 8.01 g.; 17,9 mm.
Feinste Kabinettstönung, Seltene Variante
Vorzüglich
Ex Naville, Auktion Luzern 14.3.1921, Lot 206 (Collection S. Pozzi). Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 369, 31.10.2001, Lot 61.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Poseidonia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Poseidonia
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3016
Unter römischer Herrschaft (Paestum).
Sextans 218/201 v. Chr. Kopf der Ceres mit Ährenkranz nach rechts; Perlkreis. Rev. Eberprotome nach rechts, direkt dahinter kleiner Delphin abwärts, oben Legende
P
AIS, unten 2 Wertkugeln; Fadenkreis. 12h. SNG ANS Part 2 (Lucania), Tf. 20,750-751 Rutter, HN 1193 Crawford in Annali Suppl.18-19, 1973, p. 62 und Tf. 7,5,3b 3.31 g.; 18,0 mm.
Dunkelgrüne Patina, Selten
Fast vorzüglich
Ex F. Sternberg, Zürich, Auktion 20, 20.4.1988, Lot 114. - Gorny & Mosch, Auktion 224, 13.10.2014, Lot 34.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Poseidonia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Poseidonia
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Lukanien
|
Sybaris
Lot 3017
Stater 550/510 v. Chr. Stier nach links auf von zwei Fadenlinien eingefasster Perllinie stehend, den Kopf zurückgewandt, im Abschnitt Y
S
(liegend). Das Ganze in von zwei Fadenkreisen eingefasstem Perlkreis. Rev. Inkuse Darstellung: Stier nach links stehend, den Kopf zurückgewandt, Standlinie und Perlkreis ebenfalls inkus. 12h. SNG ANS Part 2 (Lucania), Tf. 22-23,828-842 Rutter, HN 1729 HGC 1231 SNG Cop. Italy, Part III, Tf. 27,1388 8.33 g.; 29,1 mm.
Kabinettstönung
Vorzüglich
Erworben von Dr. Dieterle, 27.4.2006.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Sybaris
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Sybaris
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3018
Stater 550/510 v. Chr. Stier nach links auf von zwei Fadenlinien eingefasster Perllinie stehend, den Kopf zurückgewandt, im Abschnitt Y
S
(liegend). Das Ganze in von zwei Fadenkreisen eingefasstem Perlkreis. Rev. Inkuse Darstellung: Stier nach links stehend, den Kopf zurückgewandt, Standlinie und Perlkreis ebenfalls inkus. 12h. SNG ANS Part 2 (Lucania), Tf. 22-23,828-842 Rutter, HN 1729 HGC 1231 SNG Cop. Italy, Part III, Tf. 27,1388 7.80 g.; 30,0 mm.
Kabinettstönung
Leichte Kratzer, fast vorzüglich
Ex Auktion Hess Nachf. 202, 28.10.1930, Lot 2215. Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, Lagerliste 79, Juni 2007, 370.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Sybaris
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Sybaris
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Lukanien
|
Thurioi
Lot 3019
Triobol 443/410 v. Chr. Kopf der Athene mit von Lorbeerzweig bekränztem attischem Helm nach rechts. Rev. Stier mit gesenktem Kopf auf Grundlinie nach links gehend; darüber
QOURI
; im Abschnitt Fisch nach links 4h. HGC 1265 Rutter, HN var. (Rev.
QOUPIWN
) SNG ANS Part 2 (Lucania) 1112 SNG Ashmolean Part 1, 1010 SNG Cop. Italy 1471 1.20 g.; 13,1 mm.
Feine, leicht irisierende Tönung
Leichter Schrötlingsreinriss, gutes Sehr schön
Ex Gorny & Mosch, Auktion 44, 3.4.1989, Lot 65. Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 376, 29.10.2003, Lot 120.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LUKANIEN; Thurioi
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Bruttium
|
Brettische Liga
Lot 3020
Drachme 213/207 v. Chr., Kosentia. Kopf der Hera Lakinia mit Stephane und Schleier nach rechts, Szepter schräg über linker Schulter, im Feld links unten Fliege, unter Halsabschnitt
G
; Perlkreis. Rev. Zeus nackt nach links stehend, das rechte Bein auf ionisches Kapitell gestellt, den rechten Arm auf rechten Oberschenkel gestützt, in der erhobenen Linken auf Boden gestelltes Langszepter; links im Feld nach links auffliegender Adler mit Kranz in den Fängen, rechts
BRETTIWN
(abwärts); Perlkreis. 3h. Rutter, HN 1970 SNG Cop. Italy 1615 Scheu in NC 1962, p. 43-63, p. 57, S84 4.35 g.; 20,0 mm.
Prächtige Tönung
Vorzüglich
Ex Bank Leu, Auktion 86, 5.-6.5.2003, Lot 254. Erworben von Dr. Dieterle, 24.9.2004.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Brettische Liga
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Brettische Liga
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Bruttium
|
Kaulonia
Lot 3021
Stater 525/500 v. Chr. Apollon nackt auf geperlter Grundlinie nach rechts schreitend, die Rechte erhoben und Zweig haltend, den linken Arm ausgestreckt, darauf kleine Figur (Daimonion?) nach rechts laufend, den Kopf rückwärts gewandt, in beiden Händen einen Zweig. Rechts im Feld Hirsch auf geperlter Grundlinie nach rechts stehend, den Kopf nach links gewandt, links im Feld
KAUL
(aufwärts); das Ganze in Flechtband. Rev. Gleiche Darstellung incus (außer Daimon und Hirschgeweih) nach links; Zahnschnittbordüre. 12h. Noe, Kaulonia p. 22,5 und Tf. 1,5 Rutter, HN 2035 8.20 g.; 30,7 mm.
Feine Tönung
Vorzüglich
Ex Münzbörse New York 2007, von David Vagi. Erworben von Dr. Dieterle, 9.2.2007.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kaulonia
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kaulonia
Zur Interpretation des Münzbildes s. L. Lacroix, LApollon de Caulonia, RBN 105 (1959), p. 5-24 und 1 Tf.
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Bruttium
|
Kroton
Lot 3022
Stater 520/500 v. Chr. Dreifuß auf geperlter Grundlinie, Füße in Löwenköpfen endend, zwischen den Beinen zwei aufgerichtete Schlangen, darüber zwei Voluten, links im Feld QPO (aufwärts); das Ganze in von zwei Fadenkreisen begrenztem Perlkreis. Rev. Incuse Darstellung des Dreifußes (nicht incus: Griffe oben), außen Zahnschnittbordüre. 12h. SNG ANS Part 3 (Bruttium - Sicily I), Tf. 8, 240 Rutter , HN 2075 Attianese p. 25,4 8.07 g.; 28,6 mm.
Feinste Tönung
Fast vorzüglich
Ex Münzen & Medaillen, Auktion 38, 6.-7.12.1968, Lot 15 (Slg. Voirol), Münzen & Medaillen, Auktion 52, 19.-20.6.1975, Lot 54.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kroton
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kroton
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3023
Stater 500/480 v. Chr. Dreifuß, rechts im Feld QPO (aufwärts). Rev. Incuse Darstellung eines nach rechts fliegenden Adlers, auf dessen Körper im Zentrum der Münze Globulus; Zahnschnittbordüre. 4h. Rutter, HN 2108 var. (Av.: Legende links) Attianese p. 66,53 (var.: Av. Legende abwärts) 8.00 g.; 19,0 mm.
Feine Tönung, Selten
Fast vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 378, 28.4.2004, Lot 18 (ex Sammlung Ernst Langlotz).
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kroton
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kroton
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3024
Pentatetartemorion (1 1/4 Obole) 376/317 v. Chr. Dreifuß, links im Feld K, rechts im Feld P. Rev. Monogramm:
P
(rechte Haste nur halblang), darin T; Fadenkreis. 8h. Rutter, HN 2187 Attianese p. 166,176 SNG Cop. Italy 1816 0.41 g.; 8,6 mm.
Feine Tönung, Selten
Fast vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 2002.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kroton
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kroton
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3025
Stater 350/330 v. Chr.
KROTWNIATAN
(nicht vollständig leserlich) Adler mit geöffneten Schwingen nach links auf Olivenzweig stehend; Fadenkreis. Rev. Verzierter Dreifuß mit Löwenfüßen auf breitem Postament, links im Feld Ähre mit Blatt, rechts im Feld sich windende Schlange. 6h. SNG ANS Part 3 (Bruttium - Sicily I), 355 Rutter, HN 2176 HGC 1465 7.74 g.; 21,7 mm.
Feine Tönung
Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kroton
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Kroton
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Bruttium
|
Rhegion
Lot 3026
Lot 3026
Tetradrachme 415/387 v. Chr. Löwenkopf von vorn, Pupillen nach links ausgerichtet, Perlkreis. Rev. Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts, links Ölreis (2 Blätter), rechts
RHGIN[WN]
(abwärts). 2h. SNG Cop. Italy 1933 Herzfelder, p. 113, 88 Rutter, HN 2496 17.18 g.; 23,9 mm.
Feinste Tönung, Selten
Vorzüglich
Erworben von Bank Leu, Auktion 61, 17.-18.5.1995, Lot 50.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Rhegion
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Rhegion
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3027
Hemidrachme 415/387 v. Chr. Löwenkopf mit nach links gerichteten Augen von vorn, Perlkreis. Rev. Olivenzweig mit zwei einander gegenüberstehenden Blättern nach rechts, innen zwei Früchte, zwischen den Blättern PH, Perlkreis. 6h. SNG ANS Part 3 (Bruttium - Sicily I), 669 Herzfelder, p. 125, I und Tf. 11, I
g
Rutter , HN 2498 2.06 g.; 13,2 mm.
Feine Blaupatina, Selten
Schrötlingseinriss im Revers, sehr schön - vorzüglich
Erworben von Münzengalerie D. Grunow, Berlin, 12.4.1990.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Rhegion
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BRUTTIUM; Rhegion
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Akragas
Lot 3028
Tetradrachme 460/446 v. Chr. Adler mit geschlossenen Flügeln nach links stehend, rechts im Feld AKPAC (abwärts), links im Feld
ANTOS
(aufwärts, retrograd). Rev. Krabbe nach oben in rundem incusum. 9h. SNG Cop. Sicily 41 HGC 78 SNG ANS Part 3 (Bruttium-Sicily I), 979 Westermark, Akragas Vol. I, Tf. 23, O7/R- 17.42 g.; 27,9 mm.
Kabinettstönung
Sehr schön/Vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 386, 26.4.2006, Lot 47.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Akragas
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Akragas
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3029
Litra 420/410 v. Chr. AKPA Adler mit angelegten Schwingen auf Felsen nach links, auf Schlange pickend, Fadenkreis. Rev. Krebs, darunter A. 1h. SNG ANS Part 3 (Bruttium-Sicily I), 999 HGC 114 Westermark, Akragas p. 204, 608 0.96 g.; 12,0 mm.
Feine Tönung, Selten
Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Akragas
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Akragas
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Gela
Lot 3030
Didrachme 490/475 v. Chr. Nackter, bärtiger Krieger nach rechts galoppierend, in der erhobenen Rechten Speer. Rev. Protome eines nach rechts stürmenden, androkephalen Stiers, rechts im Feld CE -
L
- A (abwärts). 6h. HGC 362 Jenkins, Gela 13 (p. 179) SNG ANS Part 4 (Sicily II), 3 8.56 g.; 21,6 mm.
Feinste Tönung, Selten, besonders in dieser Qualität
Gutes Vorzüglich
Ex Münzen und Medaillen AG, Liste 288, Mai 1968, 4. Erworben von Bank Leu, 9.6.1990.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Gela
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Gela
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3031
Tetradrachme 420/415 v. Chr. Quadriga im Schritt nach rechts, darüber Nike nach rechts; im Abschnitt Kranich (?) mit gesenktem Kopf nach rechts stehend. Rev. Protome eines nach rechts stürmenden, androkephalen Stiers; im Feld
G
- E -
L
- A -
S
. 4h. HGC 354 Jenkins, Gela 466.8 (p. 259 - dies Stück) SNG ANS Part 4 (Sicily II), 89 16.82 g.; 25,2 mm.
Kabinettstönung, Sehr seltene Variante
Sehr schön
Ex Hess-Leu, Auktion 11, 24.3.1959, 62. Erworben von Münzen und Medaillen AG, 13.9.1966.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Gela
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Gela
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3032
Bronze 420/406 v. Chr. Stier nach rechts stehend, Kopf in Dreiviertelansicht; darüber Olivenzweig; im Abschnitt 3 Punkte (hier nicht sichtbar), Perlkreis. Rev. rechts
EL - AS
(rechts abwärts), gehörnter Kopf des Flußgottes Gelas nach rechts; im Feld links Getreidekorn; Perlkreis. 2h. Calciati III, p. 21, Em. 46 Jenkins, Gela p. 277 und Tf. 30, 527,11 SNG ANS Part 4 (Sicily 2), Tf. 5, 119 (Av.), 121 (Rev.) 3.58 g.; 17,9 mm.
Rotgrüne Patina
Vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 409, 25.4.2013, Lot 30.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Gela
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Gela
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Himera
Lot 3033
Litra 470/450 v. Chr. Kopf des barhäuptigen Ares mit Spitzbart nach rechts; Perlkreis. Rev. Kampanischer Helm nach rechts, darunter beginnend linksläufige Legende: HIM EPA. 9h. HGC Vol. 2, 447 Buceti 27a 0.80 g.; 10,4 mm.
Feinste, dunkle Tönung, Selten
Vorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Himera
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Himera
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3034
Bronze-Hemilitron 430/420 v. Chr. Gorgoneion mit herausgestreckter Zunge von vorn. Rev. 6 Wertkugeln. Calciati I, p. 34,23 26.40 g.; 26,8 mm.
Dunkelgrüne Patina auf breitem Schrötling
Leichte Auflagen, vorzüglich
Ex Lager von Stacks, New York 2008.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Himera
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Himera
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3035
Bronze-Hemilitron 415/409 v. Chr. Kopf der Nymphe Himera mit Ohrring und Halskette nach links, das Haar mit Ampyx und Sphendone geordnet; im Feld links 6 Wertkugeln untereinander, unten IM-E; Fadenkreis. Rev. 6 paarweise angeordnete Wertkugeln in Lorbeerkranz. 3h. HGC 479 Calciati I, S. 43, Em. 35 2.74 g.; 12,2 mm.
Dunkelgrüne Patina
Vorzüglich
Ex Auktion NAC 114, 2019, Lot 1029.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Himera
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Himera
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Kamarina
Lot 3036
Tetras 420/410 v. Chr. Gorgoneion von vorn. Rev. Eule auf dem rechten Bein nach rechts stehend, den Kopf nach vorn, in den Fängen des erhobenen linken Beins rechts Eidechse; links im Feld KAMA, rechts im Feld A; im Abschnitt 3 Wertkugeln. 9h. Westermark/Jenkins, Kamarina p. 212f. und Tf. 32 (Type A) Calciati III, p. 47, 1/2 (Av.) und p. 48,3,3 (Rev.) SNG Cop. Italy - Sicily, Tf. 4,166 2.98 g.; 17,0 mm.
Dunkelgrüne Patina
Fast vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, Juli 1986.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Kamarina
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Kamarina
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3037
Tetras 410/405 v. Chr. Kopf der Athena mit attischem Helm, darauf Flügel, nach links. Rev. Eule auf dem linken Bein auf Standlinie nach links stehend, den Kopf nach vorn, in den Fängen des erhobenen rechten Beins links Eidechse; im Abschnitt 3 Wertkugeln. Legende im Feld rechts nicht sichtbar. 3h. Westermark/Jenkins, Kamarina p. 220f. und Tf. 35,198 Calciati III, p. 63-65,3 SNG Morcom Tf. 21,550 3.29 g.; 14,7 mm.
Dunkelgrüne Patina
Vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 382, 26.4.2005, Lot 57.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Kamarina
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Kamarina
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Leontinoi
Lot 3038
Tetras 405/402 v. Chr.
LEON
(rechts abwärts), Kopf des Apollon mit Lorbeerkranz nach rechts; links im Feld Lorbeerblatt und -beere; das Ganze in Fadenkreis. Rev. Dreifuß mit Löwenfüßen und drei ringförmigen Henkeln zwischen zwei Getreidekörnern; zwischen den Füßen Lyra; im Abschnitt drei Kugeln; das Ganze in rundem incusum. 6h. Calciati III, S. 77, Em. 3 SNG ANS Part 4 (Sicily II), Tf. 10,270 SNG Cop. Sicily, Part 1, Tf. 8, 360 Boehringer, in: AIIN 25, 1977, suppl., pl. 19, B 30 HGC 708 SNG Belgique La Collection de bronzes grecs de Marc Bar, p. 38,188 Collection Laffaille p. 49, 169 2.11 g.; 14,4 mm.
Dunkelgrüne Patina
Sehr schön
Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 399, 4.-6.11.2009, Lot. 51.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Leontinoi
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Leontinoi
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Messana (Zankle)
Lot 3039
Lot 3039
Tetradrachme 425/421 v. Chr. Maultierbiga, bekränzt von Nike, nach rechts, im Abschnitt zwei Delphine Rev. ME
SS
AN IO N Hase nach rechts, darunter Delphin nach rechts. 10h. Caccamo-Caltabiano 500 HGC 787 17.02 g.; 26,0 mm.
Prächtig irisierende Tönung
Vorzüglich
Ex Auktion Triton 3, 1998, Lot 225 (Slg. Marian A. Sinton) sowie Glendining's, 5.10.1987, Lot 24 (dort auf dem Vorder- und Rückumschlag des Katalogs).
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Messana (Zankle)
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Messana (Zankle)
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Naxos
Lot 3040
Litra 530/510 v. Chr. Kopf des bärtigen und mit Efeu bekränzten Dionysos nach links; Perlkreis zwischen zwei Linienkreisen. Rev. Weintraube, NA-XION (retrograd), Perlkreis zwischen zwei Linienkreisen. 11h. Cahn, Naxos Tf. II, R27 SNG ANS Part 4 (Sicily II), 513 HGC 967 0.55 g.; 11,2 mm.
Feine, dunkle Tönung - Von feinstem archaischem Stil, Sehr selten
Vorzüglich
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 20.2.1998.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Naxos
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Naxos
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Segesta
Lot 3041
Litra 412/400 v. Chr. Kopf der Nymphe Aigeste (Segesta) mit Halskette in Dreiviertelansicht, leicht nach links gewandt, zwischen zwei Ölzweigen; Perlkreis. Rev. Jagdhund auf Grundlinie nach links stehend, darüber Gorgoneion, links im Feld Murexmuschel; unten bis links im Feld
EGE - S
- TA [ - I - ON] (retrograd). 6h. SNG ANS Part 4 (Sicily II), 651-654 Hurter, Segesta p. 128, K30 HGC 1174 Erhart, Facing head Motif p. 334, C34 0.74 g.; 12,5 mm.
Feinste Tönung
Vorzüglich
Ex F. Sternberg, Auktion 10, 25.-26.11.1980, Lot 23. Erworben von Dr. Dieterle, 14.9.2008.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Segesta
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Segesta
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Selinous
Lot 3042
Didrachme 540/515 v. Chr. Eppichblatt nach oben. Rev. Quadratum incusum, in 8 leicht granulierte Felder aufgeteilt. Arnold-Biucchi in FS Westermark (1992) p. 13-19, Typ 2 (aber anderer Rev.-Stempel [10 Felder]) HGC 1207 SNG ANS Part 4 (Sicily II), 674 SNG Cop. Sicily, Part II, 593 (aber anderer Rev.-Stempel) 8.93 g.; 25,7 mm.
Feinste, leicht irisierende Tönung - Aus frischen Stempeln
Vorzüglich - Stempelfrisch
Ex Münzen und Medaillen Deutschand, Auktion 15, 1.-22.10.2004, Lot 926.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Selinous
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Selinous
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3043
Didrachme 540/515 v. Chr. Eppichblatt nach oben, oben rechts und links ein Punkt am Blatt, darunter "Fuchskopf" (= 4 weitere Punkte am Blattstiel). Rev. Quadratum incucum in 12 Felder geteilt, diese teilweise nicht ausgeprägt. Arnold-Biucchi in FS Westermark (1992) p. 13-19, Typ 5 (aber anderer Rev.-Stempel [8 Felder]) HGC 1210 SNG ANS Part 4 (Sicily II), 665-666 9.06 g.; 25,0 mm.
Feine, leicht irisierende Tönung
Korrosionsspuren, fast vorzüglich
Erworben von Bank Leu, vor Juni 1989.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Selinous
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Selinous
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Solous
Lot 3044
My Bid
Estim. Price
Withdrawn!
Details and submitting bids
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Syrakus
Lot 3045
Lot 3045
1. Republik 510-485 v. Chr.
Tetradrachme 490/485 v. Chr.
SURA
Quadriga im Schritt nach rechts, der Wagenlenker im langen Gewand hält mit beiden Händen die Zügel; im Abschnitt Bodenwelle (oder Fisch? So Schlessinger); Perlkreis. Rev. Windmühlenflügel-Incusum mit Köpfchen der Arethusa nach links in zentraler, kreisförmiger Vertiefung. 8h. Boehringer 24 (dies Stück, Rev. abgebildet Tf. 2) HGC 1302 Slg. Gillet 525 (dies Stück) 17.16 g.; 26,1 mm.
Feine Tönung, Selten und von erlesener Provenienz
Im Avers minimal poliert, sehr schön/Vorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
Ex Auktion Felix Schlessinger 1935 (Slg. Ch. Gillet, Doubletten der Ermitage, 324) sowie Auktionen MMAG 68, 1986, Los 143; MMAG 89, 2000, Los 55 (Slg. Dr. Peter M. Suter - Meisterwerke der griechischen Münzkunst) und NGSA 2010, Los 26. Erworben von NAC, Auktion 116, 2019, Los 49.
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3046
Herrschaft der Deinomeniden, 485-465 v. Chr.
Tetradrachme 480/475 v. Chr. Quadriga auf Grundlinie im Schritt nach rechts, Wagenlenker leicht nach vorn gebeugt, in der Rechten Kentron, in der Linken Zügel haltend, darüber nach rechts fliegende Nike, die Pferde bekränzend; Perlkreis. Rev. Kopf der Arethusa mit Perlendiadem und Perlenhalsband nach rechts, im Feld 4 Delphine im Uhrzeigersinn und Legende
S
YRA - K - O
S
I - ON (retrograd). 6h. Boehringer p. 124 und Tf. 3, Nr. 62 (Av. 32); Rev. nicht bei Boehringer, vgl. aber p. 125 und Tf. 3, Nr. 66 HGC 1306 17.22 g.; 27,3 mm.
Feine Tönung, Seltene Variante
Sehr schön - vorzüglich
Ex Gorny, Auktion 133, 11.10.2004, Lot 64. Erworben von Münzhandlung Peus, Auktion 384, 2.11.2005, Lot 115.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3047
Herrschaft der Deinomeniden, 485-465 v. Chr.
Obol 475/470 v. Chr. Kopf der Arethusa mit Perlendiadem und Halskette nach rechts; Perlkreis. Rev. Rad mit 4 Speichen, Nabe und Knaggen. Boehringer p. 183 und Tf. 14 (Nr. 368) SNG ANS Part 5 (Sicily III), 116 HGC 1371 0.66 g.; 10,2 mm.
Feine Tönung
Sehr schön - vorzüglich
Ex Stack's, Auktion New York 14.1.2008 (The Lawrence R. Stack Collection), Lot 2102. Erworben von Dr. Dieterle, 14.5.2008.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3048
2. Republik, 465-405 v. Chr.
Litra 460/450 v. Chr. Kopf der Arethusa mit Perlendiadem und Halskette nach rechts; rechts
S
VRA (hier kaum erkennbar), abwärts; Perlkreis. Rev. Oktopus. 9h. Boehringer vgl. p. 198 und Tf. 17,463 (R333/V-) HGC 1376 corr. (falsches Boehringerzitat) Bérend, Histoire des poulpes, in: Kraay vgl. p. 23-28, hier p. 28,6 0.76 g.; 12,0 mm.
Feine Tönung
Sehr schön
Erworben von Münzhandlung Ritter, Düsseldorf, 26.8.1994.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3049
2. Republik, 465-405 v. Chr.
Tetradrachme 450/440 v. Chr. Quadriga auf geperlter Standlinie im Schritt nach rechts, Wagenlenker leicht vorgebeugt, in der Rechten Kentron, in der Linken Zügel, darüber nach rechts fliegende Nike, die Pferde bekränzend; im Abschnitt Ketos. Rev. Arethusa mit Perlendiadem, Perlenhalsband sowie Ohrschmuck nach rechts, im Feld 4 Delphine im Uhrzeigersinn und Legende
S
VRAKO
S
I - O - N. 5h. Boehringer p. 209 und Tf. 19, Nr. 519. (Av. 271 und Rev. 369) HGC 1311 17.34 g.; 24,4 mm.
Feine, im Revers irisierende Tönung
Vorzüglich
Erworben von Bank Leu, 30.12.1996.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
Lot 3050
2. Republik, 465-405 v. Chr.
Tetras 425/405 v. Chr. Kopf der Arethusa von vorn, mit leichter Neigung nach links, im Feld unten Signatur E
X
(= Stempelschneider Exakestidas [?], sonst nur aus Kamarina bekannt, s. dazu Westermark - Jenkins, The Coinage of Kamarina, p. 105 sowie p. 273 [Index] s. v.). Rev. Oktopus. 9h. Bérend, Histoire des poulpes, in: Kraay p. 25 und 28,12-13 sowie Tf. 6 Calciati II, p. 61,29 fr1 sowie Text p. 59 SNG ANS Part 5 (Sicily III), 385 2.06 g.; 13,0 mm.
Dunkelgrüne Patina
Vorzüglich
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
; GRIECHISCHE MÜNZEN; SIZILIEN; Syrakus
Ex F. Sternberg, Auktion 16, 15.-16.11.1985, Lot 72. - Münzen und Medaillen Stuttgart, Auktion 17, 4.10.2005, Lot 301 (ex Sammlung H. H. Gutknecht).
Result
My Bid
Estim. Price
Details and submitting bids
›
»
Page 1 of 15 (708 Lots total)