Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 02. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 423 - 07.11.2018 09:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit - Literatur
›
»
«
‹
Seite 5 von 175 (3495 Ergebnisse total)
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Kilikien (Imitation, van Alfen Typ 4)
|
Tarsos
Los 81
Obol 400/380 v. Chr. Kopf der Athena / Baal Tars mit Adler auf Thron vor Thymiaterion. SNG CH 244 SNG BN - 0.64 g.
Feine Tönung
Sehr schön - vorzüglich
Ex Auktion Roma e32, 2017, 465.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KILIKIEN (IMITATION, VAN ALFEN TYP 4); Tarsos
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Östlicher Mittelmeerraum (Imitation, van Alfen Typ 7)
Los 82
Tetradrachme attischen Typs 415/404 v. Chr. Kopf der Athena nach rechts / Eule nach rechts, Olivenzweig und Mondsichel links. HGC vgl. 1597 16.38 g.
Selten
Prüfhiebe, sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÖSTLICHER MITTELMEERRAUM (IMITATION, VAN ALFEN TYP 7);
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Baktrien (Imitation, van Alfen Typ 4)
|
diverse
Los 83
Unbestimmter Satrap (Stasanor oder Sophytes).
Tetradrachme 295/283 v. Chr., unbestimmte Mzst. im Oxusgebiet. Kopf der "Athena" nach rechts, links MN / Eule nach rechts, 2 Olivenblätter, kleine Mondsichel. SNG ANS 1 var (ohne Beizeichen) Nicolet-Pierre & Amandry in RN 1994, S. 35, 18 var. (ohne Beizeichen) HGC 1 var. (ohne Beizeichen) 16.52 g.
Selten
Gutes sehr schön
Ex Auktion CNG 106, 2017, 558.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BAKTRIEN (IMITATION, VAN ALFEN TYP 4); diverse
Beizeichen, z. B. eine Traube, sind oft oberhalb des hier fehlenden Eulenschwanzes angebracht.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Palaestina (Philistia Imitation, van Alfen Typ 3)
|
Ashdod(?)
Los 84
Obol 5./4. Jhdt. v. Chr. Kopf der "Athena" mit Bart / Eule. Gitler/Tal IX 1O HGC - 0.61 g.
Selten
Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PALAESTINA (PHILISTIA IMITATION, VAN ALFEN TYP 3); Ashdod(?)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Östlicher Mittelmeerraum
|
diverse
Los 85
"Hemidrachme" 5./4. Jhdt. v. Chr., unbestimmte Mzst. Kopf der "Athena" mit Bart / Eule, links Olivenzweig. HGC vgl. 1665 (Obol) 1.53 g.
Selten
Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÖSTLICHER MITTELMEERRAUM; diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 86
"Tetradrachme" 5./4. Jhdt. v. Chr., unbestimmte Mzst. Kopf der Athena / Eule, links Olivenzweig. HGC vgl. 1597 13.40 g.
Dunkle Chloridpatina, Selten
Prüfhieb, sehr schön
Erworben im September 2016 von Eli Goldin, mit Exportgenehmigung des Staates Israel.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÖSTLICHER MITTELMEERRAUM; diverse
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Ägypten, Königreich (Fälschung, van Alfen Typ 7)
|
diverse
Los 87
Tetradrachme 5./4. Jhdt. v. Chr., unbestimmte Mzst. Kopf der Athena / Eule, links Olivenzweig. Buttrey, in: Actes du 9e Congrès Interna tionale, Typ X, Tf. 2, 1 HGC vgl. 1597 17.16 g.
Feine Patina, Selten
Sehr schön
Ex Auktion Hirsch 287, 2013, 1901.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH (FÄLSCHUNG, VAN ALFEN TYP 7); diverse
Die Gestaltung der Eule, besonders der Füße, entspricht Buttrey Typ X. Die Probleme, Athener Tetradrachmen dieses Typs Athen oder anderen Münzstätten zuzuweisen, hat Kroll (2011b: 12ff.) ausführlich diskutiert. Van Alfen (2011: 67) entscheidet sich angesichts von in Hortfunden nachweisbaren Stempelkoppelungen, wie bereits Buttrey, für eine ägyptische Herkunft.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Ägypten, Königreich (Imitation, van Alfen Typ 3)
|
Königreich
Los 88
Tetradrachme 5./4. Jhdt. v. Chr., unbestimmte Mzst. Kopf der Athena / Eule, links Olivenzweig. Buttrey, in: Actes du 9e Congrès Interna tionale, Typ X, Tf. 21, 1 HGC vgl. 1597 17.01 g.
Feine Tönung, Selten
Prüfhieb im Revers, sehr schön
Erworben bei Lanz am 5.1.2015, Art. Nr. 371215652539.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÄGYPTEN, KÖNIGREICH (IMITATION, VAN ALFEN TYP 3); Königreich
Das Auge Athenas im Avers zeigt deutlich den Versuch, das ursprünglich frontal gesehene Auge mechanisch in ein Profilauge zu verwandeln.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Babylonien
|
diverse
Los 89
Satrap Mazakes (?), nach 340 v. Chr.
Tetradrachme nach athenischem Vorbild 331/323 v. Chr., unbestimmte Mzst. in Mesopotamien. Kopf der Athena / Eule, links Olivenzweig, rechts aramäische Legende "MZDK". Mitchiner I, vgl. 4/126 Van Alfen / Owls, vgl. Gr. V Van Alfen , in: RBN 2011, III A 5, Abb. 9 16.80 g.
Feine Tönung, Sehr selten
Sehr schön
Ex Auktion Kricheldorf 49, 2017, 166 und Künker 21, 1992, 343.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; BABYLONIEN; diverse
Avers: Das Haupt Athenas hat fast männliche Gesichtszüge erhalten und ist ornamental überarbeitet worden. Revers: Abgesehen vom Punkt zwischen den beiden ersten Schriftzeichen könnte hier wohl Mazakes als Prägeherr genannt sein. Der 6 mm dicke Schrötling hat nicht das volle Stempelbild aufgenommen. Mazakes hatte 333 vom Satrapen Sabakes die Verwaltung Ägyptens übernommen, das er ohne Widerstand an Alexander übergibt. Es wird vermutet, dass Mazakes später Mesopotamien als Satrap Alexanders verwaltet. Die Tetradrachme könnte also auch dort, in dem kurzen Zeitraum bevor sich Alexanders neue Tetradrachmen durchsetzen, entstanden sein.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Östlicher Mittelmeerraum
Los 90
Bleiplombe 2. Jhdt. v. Chr., Kition auf Zypern (?). Kopf der Athena / Monogramm und 4 Buchstaben: H, A, S, D. 28.59 g.
Unikum
Sehr schön
Ex Auktion Roma e21, 2015, 1134.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ÖSTLICHER MITTELMEERRAUM;
Athener Tetradrachmen sind, sei es als Sold oder im Rahmen des Handels, immer wieder in größeren Mengen transportiert worden. Eine vermutlich auf Zypern entstandene Bleiplombe von 28,65 g. (das durchgehende Loch für die Verschnürung ist noch sichtbar) könnte für die Sicherung eines Transportbehältnisses verwendet worden sein. Die Entstehungszeit lässt sich dank eines Gegenstücks (Auktion Künker 182, 2011, 403) mit identischer Buchstabenkombination auf der Rückseite erschließen. Dieses Gegenstück trägt auf der Vorderseite den Münzstempel der Münzstätte Kition vom Revers einer Tetradrachme des zwanzigsten Regierungsjahres des Königs Ptolemaios VI. (180-145), also 162/161. Die Rückseite dieser Bleiplombe zeigt die gleiche Buchstabenkombination. Das 35,71 g schwere Gegenstück zeigt ebenfalls noch die Spuren der Öffnung für die Schnüre, hat also wohl ebenfalls als Plombe für einen Münztransport gedient, bei dem die enthaltene Währung durch die Plombe gekennzeichnet worden ist.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Arabien (Imitationen, van Alfen Typ 5 bzw. Typ 3)
|
diverse
Los 91
Anonym.
Tetradrachme 4./3. Jh. v. Chr., unbestimmte Mzst. in der Levante. Stilisierter Athenakopf nach links / DQE, Eule von vorn, links Mondsichel. Huth in: Caravan Kingdoms - Munro-Hay, Arabia Felix Tf. XLIX, Nr. 50 Van Alfen, in: AJN 12, 2000 Tf. 6, Nr. 116 14.28 g.
Sehr selten
Prüfhieb, sehr schön
Ex Auktion Savoca 22, 2018, 285.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ARABIEN (IMITATIONEN, VAN ALFEN TYP 5 BZW. TYP 3); diverse
Von den 165 von van Alfen dokumentierten Exemplaren des Iraq Hoard weisen 4 ein Linksportrait auf.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Arabien (Imitationen, van Alfen Typ 5 bzw. Typ 3)
|
Reich der Sabäer (Qauqaban)
Los 92
Anonym.
Vierteleinheit 3./2. Jhdt. v. Chr. Kopf eines Mannes mit Lorbeerkranz nach rechts mit sabäischem Zeichen X auf der Wange / Eule nach Athener Vorbild nach rechts mit Monogramm "ydm". SNG ANS 1460 Munro-Hay, Arabia Felix 1.9iii 1.12 g.
Feine Tönung
Sehr schön
Erworben 2017 bei Peus Nachf.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ARABIEN (IMITATIONEN, VAN ALFEN TYP 5 BZW. TYP 3); Reich der Sabäer (Qauqaban)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 93
Anonym.
Achteleinheit 4./3. Jhdt. v. Chr. Kopf der Athena nach rechts mit sabäischem Wertzeichen S (SH) auf der Wange / Eule nach Athener Vorbild nach rechts mit Monogramm. SNG ANS vgl. 1460 Huth in: Caravan Kingdoms S. 90, NR. 56-117 Munro-Hay, Arabia Felix 1.1iv 0.59 g.
Feine Tönung
Sehr schön
Erworben 2015 bei Moneta Numismatic Services.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ARABIEN (IMITATIONEN, VAN ALFEN TYP 5 BZW. TYP 3); Reich der Sabäer (Qauqaban)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 94
Anonym.
Einheit 1. Jhdt. v./1. Jhdt. n. Chr. Kopf eines Mannes nach rechts mit Lorbeerkranz / Eule auf Amphore nach dem Vorbild der Athener Prägungen des Neuen Stils, links und rechts Monogramme. BMC 28, 25 Munro-Hay, Arabia Felix 1.13i1 5.44 g.
Feine Tönung
Sehr schön - vorzüglich
Ex Auktion Vinchon 20.12.2006, 75.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ARABIEN (IMITATIONEN, VAN ALFEN TYP 5 BZW. TYP 3); Reich der Sabäer (Qauqaban)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Arabien (Imitationen, van Alfen Typ 5 bzw. Typ 3)
|
Reich der Sabäer (Qataban)
Los 95
Anonym.
Tetradrachme 4./3. Jh. v. Chr., unbestimmte Mzst. in der Levante. Kopf Athenas nach Athener Vorbild nach rechts / Eule von vorn, links Olivenzweig und Mondsichel. Huth in: Caravan Kingdoms - Munro-Hay, Arabia Felix - Van Alfen, in: AJN 12, 2000 Tf. 1, Nr. 10-16 Slg. Huth vgl. 335 17.06 g.
Sehr selten
Prüfhieb, sehr schön
Erworben am 9.11.2014 bei Bertolami und ex Auktion ACR 9, 2014, 245.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ARABIEN (IMITATIONEN, VAN ALFEN TYP 5 BZW. TYP 3); Reich der Sabäer (Qataban)
Im Gegensatz zu den bei Huth abgebildeten Exemplaren zeigt Athena hier eine Pupille.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 96
Anonym.
"Hemidrachme" 3./2. Jh. v. Chr., unbestimmte Mzst. in der Levante. Kopf Athenas nach Athener Vorbild nach rechts / Eule von vorn, links Olivenzweig und Mondsichel, rechts das königliche Monogramm Qatabans. Slg. Huth 350-353 Munro-Hay, Arabia Felix 1.Oaii 1.98 g.
Feine Tönung
Sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ARABIEN (IMITATIONEN, VAN ALFEN TYP 5 BZW. TYP 3); Reich der Sabäer (Qataban)
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 97
Anonym.
"Hemidrachme" 3./2. Jh. v. Chr., unbestimmte Mzst. in der Levante. Kopf Athenas nach Athener Vorbild nach rechts, auf der Wange südarabischer Buchstabe G / Eule von vorn, links Olivenzweig und Mondsichel. Slg. Huth -, vgl. 350-353 Munro-Hay, Arabia Felix -, vgl. 1.Oaii Van Alfen in: Coinage of the Caravan Kingdoms, Gr. SIII.A, 229-249 2.63 g.
Feine, dunkle Tönung
Sehr schön
Ex Auktion Roma e33, 2017, 260.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ARABIEN (IMITATIONEN, VAN ALFEN TYP 5 BZW. TYP 3); Reich der Sabäer (Qataban)
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Arabien, Königreich Lihyan (van Alfen Typ 5)
|
diverse
Los 98
Anonym.
Bronze-Tetradrachme 2./1. Jhdt. v. Chr. Hochgradig stilisierter Kopf der Athena mit 2 mondsichelförmigen Zeichen auf der Wange / Stark stilisierte Eule nach rechts. SNG ANS 1453 Slg. Huth vgl. 40 13.32 g.
Dunkelgrüne Patina
Sehr schön
Ex Auktion GM 225, 2014, 1708.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ARABIEN, KÖNIGREICH LIHYAN (VAN ALFEN TYP 5); diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 99
Anonym.
Bronze-Tetradrachme 2./1. Jhdt. v. Chr. Hochgradig stilisierter Kopf der Athena mit 2 mondsichelförmigen Zeichen auf der Wange / Stark stilisierte Eule nach rechts. SNG ANS 1453 Slg. Huth vgl. 40 12.19 g.
Rotbraune Patina
Sehr schön
Ex Auktion CNG e413, 2018, 161.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; ARABIEN, KÖNIGREICH LIHYAN (VAN ALFEN TYP 5); diverse
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Makedonien (Imitation, van Alfen Typ 2)
|
Pella
Los 100
Bronze nach 148 v. Chr. Kopf der Athena Parthenos nach rechts / Nike in Biga, darüber Stern, Beiz. Ähre. HGC 612 SNG ANS 571 8.67 g.
Dunkelbraune Patina, Selten
Sehr schön
Aus dem Lager von Karl Kreß, München.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; MAKEDONIEN (IMITATION, VAN ALFEN TYP 2); Pella
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 5 von 175 (3495 Ergebnisse total)