Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 05. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 05. August 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
Zur Zeit sind keine aktuellen Auktionen vorhanden!
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Archiv)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 407 / 408 - 12.09.2012 10:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit - Lots - Papiergeld
›
»
«
‹
Seite 14 von 46 (919 Ergebnisse total)
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Solous
Los 261
Bronze nach 241 v. Chr. Nackter Krieger mit Schild und Speer / Ethnikon in Lorbeerkranz. Calciati I, S. 313, Em. 20 6.47 g.
Braungrüne Patina, Selten
Sehr schön
Sehr schön
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Stiela
Los 262
Litra 413/405 v. Chr. Nackter Jüngling mit Zweig und Phiale vor Altar / Menschenköpfige Stierprotome. Rizzo Tf. LX, 17 Holloway in Annali 20 Suppl., 1973, Tf. XX, 5 0.68 g.
Äußerst selten
Sehr schön
Sehr schön
Ex Auktion NAC 18, 2000, 116.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Syrakus
Los 263
2. Republik, 465-405 v. Chr.
Hemilitron um 420 v. Chr. Kopf der Arethusa mit Sakkos / Vierspeichiges Rad und Wertzeichen. Boehringer 715 SNG ANS 240 0.30 g.
Äußerst selten
Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 264
Dionysios I., 405-367 v. Chr.
Dekadrachme 400/390 v. Chr., unsignierte Arbeit des Stempelschneiders Euainetos. Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz, im Abschnitt Beutewaffen / Kopf der Arethusa, umgeben von 4 Delphinen. Gallatin J IV / R XXII Hunterian Coll. 54 40.57 g. Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 265
Agathokles, 317-289 v. Chr.
Gold-Pentadrachme (25 Litrai) 295/289 v. Chr. Kopf der Kore Persephone / Stier. SNG ANS 707 1.34 g. GOLD
Sehr selten
Vorzüglich/Sehr schön
Vorzüglich/Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 266
Hieron II., 275-216 v. Chr., für Gelon II.
4 Litrai. Kopf / Adler auf Blitzbündel. SNG ANS 898 3.11 g.
Feine dunkle Kabinettstönung
Vorzüglich
Vorzüglich
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Tauromenion
Los 267
Bronze nach 336 v. Chr. Kopf des Apollo / Dreifuß. Calciati III, S. 217, Em. 16 7.56 g.
Dunkelgrüne Patina
Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 268
4 Litrai 274/216 v. Chr. Kopf des Apollon, dahinter Stern / Dreifuß, im Feld Monogramm. SNG ANS 1122 3.08 g.
Fein getönt
Sehr schön
Sehr schön
Ex Auktion M & M Deutschland 4, 1999, 57.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 269
Bronzen nach 336 v. Chr. (5), nach 212 v. Chr. Kampanische Söldner im Aetna-Gebiet. Kleinbronze 344/336 v. Chr. 7 Stück Sehr schön - schön
Sehr schön - schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Thermai (Himera)
Los 270
Litra 405/350 v. Chr. Kopf der Hera mit Stephane / Herakles mit Keule auf Felsen, im Feld Bogen. SNG ANS 1341 (App. 2) 0.61 g.
Selten
Sehr schön
Sehr schön
Ex Auktion NAC K, 2000, 1135.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 271
Bronze 405/350 v. Chr. Kopf der Hera mit Stephane / Kopf des Herakles. Calciati I, S. 117, Em. 1 9.09 g.
Dunkelgrüne Patina, Selten
Sehr schön
Sehr schön
Ex Auktion M & M Basel 90, 2000, 231.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Kampanische Söldner im Aetna-Gebiet
Los 272
Kleinbronze 344/336 v. Chr. Helm / Monogramm in Kranz. Calciati III, S. 327 , Em. 2 1.70 g.
Rotschwarze Patina, Selten
Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Insel Melita
Los 273
Bronze 150/146 v. Chr. KYRENAIKA. Kyrene. Bronze 300/277 v. Chr. Dazu 11 verschiedene karthagische Bronzen aus Sizilien, Sardinien und Zeugitanien sowie eine unbestimmte Bronze. 14 Stück Sehr schön - schön
Sehr schön - schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Sizilien
|
Insel Lopadusa
Los 274
Bronze nach 200 v. Chr. Beiderseits Krebs. Calciati III, S. 370, Em. 5 4.02 g.
Dunkelbraune Patina, Sehr selten
Sehr schön
Sehr schön
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Karthager in Sizilien
|
diverse
Los 275
Tetradrachme 410/392 v. Chr., Karthago - Prägung für die karthagische Söldnerarmee auf Sizilien. Schwebende Nike mit Kranz über Pferdeprotome, im Feld Korn, Löwenköpfchen und punische Legende / Dattelpalme. Jenkins in SNR 53 (1974), S. 36, 17 (O4/R17 - Löwenköpfchen hier nicht erwähnt) 16.69 g.
Selten
Sehr schön
Sehr schön
Ex Auktion Triton II, 1998, 287.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 276
Tetradrachme 350/320 v. Chr., Kephaloidion (Ras Melquart). Kopf der Kore Persephone, umgeben von 2 Delphinen und Fisch / Quadriga mit Wagenlenker, darüber schwebende Nike mit Kranz. Jenkins in SNR 50 (1971), S. 64, 28 (O12/R21) 17.09 g.
Fein getönt, Sehr selten
Sehr schön
Sehr schön
Ex Auktionen Hess-Leu 1957, 133 und Triton II, 1998, 290.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 277
Tetradrachme 320/300 v. Chr., Lilybaion. Kopf der Kore Persephone, umgeben von vier Delphinen, im Feld Kügelchen / Pferdekopf vor Palme. Jenkins in SNR 56 (1977), S. 59, 246 (O77/R208) 17.31 g. Sehr schön
Sehr schön
Ex Auktion PN 353, 1997, 94.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
Los 278
Tetradrachme 300/280 v. Chr., Lilybaion. Kopf des Herakles / Pferdekopf vor Palme. Jenkins in SNR 57 (1978), S. 25, 299 (O96/R247) 16.43 g.
Dunkle Tönung
Sehr schön
Sehr schön
Ex Auktion PN 353, 1997, 95.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Schwarzmeergebiet
|
Unbestimmte Münzstätte auf dem Taurischen Chersonesos, in Sarmatien oder in Kolchis.
Los 279
Obol 5. Jhdt. v. Chr. Krebs / Rohes Quadratum incusum mit 4 Feldern. SNG v. Aulock 6665 (Incerti Asiae Minoris) 0.56 g.
Äußerst selten
Vorzüglich
Vorzüglich
Ex Auktion Hirsch 194, 1997, 193 (Incerti Asiae Minoris). - Das für dieses Gepräge zitierte Belegstück der Sammlung Hans von Aulock ist angeblich bei Canakale an den Dardanellen gefunden worden. Damit kommen eine ganze Reihe von Prägestätten am Schwarzen Meer als Ursprungsort dieser Gepräge in Frage.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
GRIECHISCHE MÜNZEN
|
Taurischer Chersonesos
|
Pantikapaion
Los 280
Hemidrachme 5./4. Jhdt. v. Chr. Löwenkopf von vorn / Quadratum incusum mit 4 Feldern, darin Ethnikon, in der Mitte Stern. Zograph - SNG BM 847 1.79 g.
Fein getönt, Selten
Sehr schön
Sehr schön
Ex Auktion Triton II, 1998, 345.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details
›
»
«
‹
Seite 14 von 46 (919 Ergebnisse total)