Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 409  -  21.03.2013 10:00
25.-26. April 2013 ANTIKE - MITTELALTER - NEUZEIT - LOTS - PAPIERGELD

Seite 112 von 152 (3027 Ergebnisse total)
Los 2267
Medaille 1911, auf das Eröffnungsschießen der Schießstätte Erlenstegen. Stempel von Balmberger. Ansicht des Schützenhauses / Schrift über Schützenutensilien. Erlanger 800 Slg. Peltzer 1556 28.83 g.; 40 mm. Vorzüglich

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2268
Medaille 1925, auf die 400-Jahrfeier der Reformation in Nürnberg. Stempel von Lauer nach A. Dürer und G.F. Nürnberger. Büste des Ratsschreibers und Förderers der Reformation, Lazarus Spengler / Stadtansicht. Laubrand mit Punzierung 208. Erlanger 939 Slg. Erlanger 1531 Slg. Whiting 877 27.79 g.; 42,5 mm. Schöne Patina Kleine Kratzer, vorzüglich/Stempelglanz

Vorzüglich/Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2269
20 Goldmark 1928. Stempel von Josef Wild. Stadtansicht / Wert. S. W 80 Fischer 20.5 7.09 g. GOLD Winzige Prüfspur am Rand, vorzüglich

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2270
Karl Wolfgang, Ludwig XV. und Martin, 1534-1546 Guldiner 1543, Öttingen, mit Titel Karls V. Wappen / Doppeladler. Dav. 9617 Löffelholz 141 29.13 g. Herrliche Patina Vorzüglich

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2271
Karl Wolfgang, Ludwig XV. und Martin, 1534-1546 Guldiner 1546, Öttingen, mit Titel Karls V. Wappen / Doppeladler. Dav. 9618 Löffelholz 181 Schulten 2617 28.67 g. Sehr schön

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2272
Ludwig Eberhard, 1622-1634 Reichstaler 1624, Öttingen, mit Titel Ferdinands II. Wappen / Doppeladler. Dav. 7136 Löffelholz 237 28.75 g. Schrötlingsfehler, sehr schön/Vorzüglich

Sehr schön/Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2273
Johann Aloys I., 1737-1780 Konventionstaler 1759, Augsburg. Stempel von Christian Ernst Müller. Büste / Wappen, von 2 Bracken gehalten. Dav. 2501 Löffelholz 397 29.16 g. Schöne Patina Vorzüglich

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2274
Medaille 1766 (Chronogramm), auf die 1000-Jahrfeier der Abtei. Stempel von Thiébaud. Schrift in verzierter Einfassung / Ansicht der Abtei aus der Vogelperspektive. Forster 502 Beierlein 199 15.41 g.; 39 mm. Schöne Patina Sehr schön/Vorzüglich

Sehr schön/Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2275
Joseph Dominikus von Lamberg, 1723-1761 Reichstaler 1723 (geprägt 1741/1754), Regensburg, Laubrand mit den Münzmeisterinitialen ICB (Johann Christoph Busch). Stempel von B. Richter, Wien. Büste rechts / Doppeladler, auf der Brust Wappen. Dav. 2522 Kellner 168 29.24 g. Vorzüglich/Stempelglanz

Vorzüglich/Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2276
Sedisvakanz 1787 Konventionstaler 1787. Schrift / Wappen des Domkapitels (St. Petrus im Kahn) über Bistumswappen, außen Wappenkranz der Domkapitulare. Dav. 2606 Zepernick 250 28.12 g. Stempelglanz

Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2277
Guldiner 1539, mit Titel Karls V. Wappen / Doppeladler, auf der Brust Wappen. Beckenbauer 2103 Dav. 9682 28.84 g. Schöne Patina, seltenes Jahr Am Rand etwas Fundbelag, vorzüglich

Vorzüglich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2278
Klippe 1608, auf den Reichstag. 2 Wappen unter Engelsbüste / Schrift. Plato 78 11.18 g.; 33 x 33 mm. Schöne Patina Vorzüglich/Stempelglanz

Vorzüglich/Stempelglanz
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2279
Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1636, auf die Krönung Ferdinands III. zum römischen König. Stempel von A. Abramson. Schrift unter Krone / Waage auf Schwert und Zepter. Plato 112 (AV) 4.01 g. Herrliche Patina Vorzüglich

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2280
Schautaler 1641, auf den Reichstag. Stempel von Hans Gebhard. Büste Ferdinands III. über Stadtwappen, darüber Doppeladler / Doppeladler über Kreis der Wappen der 7 Kurfürsten. Plato 88 18.98 g.; 42 mm. Schwache Henkelspur, sehr schön

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2281
1/2 Reichstaler 1716, mit Titel Karls VI. Stadtwappen / Kaiserbüste. Beckenbauer 6246 14.38 g. Herrliche Patina Fast Stempelglanz

Fast Stempelglanz
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2282
Dukat 1717, auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Säule vor Stadtgöttin mit Stadtwappen / Schrift. Beckenbauer - F. 2509 a Plato 50 Slg. Whiting - (vgl. 237 (AR) 3.49 g. GOLD Minimal gewellt, vorzüglich

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2283
Konventionstaler 1756, mit Titel Franz I. Stadtansicht / Kaiserbüste. Beckenbauer 7103 Dav. 2618 27.97 g. Sehr schön

Sehr schön
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2284
Karl Theodor von Dalberg, 1804-1810, 1808 Fürstprimas des Rheinbundes, 1810 Grossherzog von Frankfurt a.M. Konventionstaler 1809 B, Regensburg. A./K./S. 6 Dav. 809 J. 6 Kahnt 395 Übliche Prägeschwäche auf der Rs., vorzüglich

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2285
Porzellanmedaille 1926, Verdienstmedaille für Professor Fritz Klee (* 24. August 1876 Würzburg; 12. Dezember 1976 Stuttgart) anlässlich der Porzellan-Ausstellung zur 500-Jahrfeier der Stadt. Stadtwappen über Schrift / Mädchen mit Suppenterrine. 78 mm. Vorzüglich

Vorzüglich

Fritz Klee, der Pionier der modernen Porzellanherstellung, war Gründer und Direktor der Königlich Bayerischen Fachschule für Porzellanindustrie in Selb.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 2286
Karl Anselm, 1733-1805 Medaille 1786 (Chronogramm), auf die Huldigung der gefürsteten Grafschaften von Friedberg und Scheer (Württemberg). Stempel von Bückle. Büste / Lorbeerkranz über den Wappen von Friedberg und Scheer unter Schrift. Binder 6; Ebner 2 Forster 508 15.44 g. Schöne Patina Vorzüglich

Vorzüglich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 112 von 152 (3027 Ergebnisse total)