Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 410 / 411  -  18.09.2013 10:00
Münzen und Medaillen

Seite 78 von 173 (3445 Ergebnisse total)
Los 1705
Karl V., 1519-1556, seit 1516 König von Spanien, 1520 Kaiser Einseitige Bleigussmedaille o. J. (1556). Modell von Leone Leoni. Büste rechts. Bernhart -, vgl. 171 (30 mm) Börner -, vgl. 761 20.96 g.; 46 mm. Sehr schöner alter Guss

Sehr schöner alter Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1706
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König 1 1/2-facher Pesttaler o. J., unbestimmte Münzstätte im Erzgebirge, Mzz. Pfeil und Bogen. Kalvarienbergszene / Die eherne Schlange am Kreuz im Lager der Israeliten. Katz 21 (nicht dieses Gewicht) 43.92 g.; 46 mm. Originalprägung, äußerst selten in diesem Gewicht Fast vorzügliche Originalprägung

Fast vorzügliche Originalprägung

Die Vorderseitendarstellung geht auf die Plakette Modernos (unsere Kat.-Nr. 1229) zurück.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1707
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Gussmedaille 1526, auf den Tod seines Schwagers Ludwigs II., König von Böhmen und Ungarn, in der Schlacht von Mohacz gegen die Türken. Modell von Christoph Fueszl. Die Büsten des Königs und seiner Gemahlin Maria von Österreich mit Hüten einander gegenüber, zwischen ihnen Blumenstrauß / Der Reiterkampf auf dem Schlachtfeld. Donebauer 984 Slg. Lanna 660 Domanig 698 Slg. Montenuovo 585 Huszar 15 26.11 g.; 44 mm. Fast vorzüglicher früher Guss

Fast vorzüglicher früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1708
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König 1/2 Schautaler o. J. (1528), St. Joachimsthal, auf den Sündenfall. Stempel von Wolf Sturz (?). Der Baum der Erkenntnis zwischen Adam und Eva / Jakob ruht in Landschaft und träumt von der Himmelsleiter, auf der drei Engel Gott entgegensteigen. Katz 26 Madai 2366 14.41 g.; 42 mm. Sehr schöne Originalprägung

Sehr schöne Originalprägung
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1709
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Gussmedaille 1532, auf seinen obersten Sekretär und Erzkämmerer ob der Enns, Joh. Fernberger von Egenberg. Modell von Matthes Gebel. Büste Fernbergers mit Mütze und seinem kleinen Sohn links / Dankesinschrift des Königs. Slg. Löbbecke 286 Peus Nachf. 286, 1975, 32 Habich I, 2 85.27 g.; 37,5 mm. Sehr selten Sehr schöner früher Guss

Sehr schöner früher Guss

1526 erhielt Fernberger, der aus einem alten Tiroler Adelsgeschlecht stammte, das Schloß Egenberg in Tirol zu Lehen.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1710
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Zinngussmedaille 1536, auf die Verdienste seines Oberhofmeisters, Wilhelm Roggendorf (Befehlshabers der Reiter 1529 bei der Belagerung Wiens unter dem Grafen von Salm-Neuburg, seinem Schwiegersohn). Modell von Peter Flötner. Büste Roggendorfs links / Gekreuzte Hellebarde und Streitaxt zwischen drei Wappen. Slg. Lanna 1230 Habich 1409/1832 Köhler Münzbelustigungen XVIII, 113 18.76 g.; 32 mm. Henkelspur, sehr schöner alter Guss

Sehr schöner alter Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1711
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Medaille 1537. Modell von Conrad Welcz, Joachimsthal. Samson mit dem Tor von Gaza vor Stadtansicht / Auferstehung Christi. Donebauer 4305 Katz 225 27.90 g.; 52 mm. Gelocht, sehr schöne Originalprägung

Sehr schöne Originalprägung
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1712
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Vergoldete Gussmedaille o. J. (um 1538), St. Joachimsthal. Modell von Nickel Milicz. Die eherne Schlange an Kreuz zwischen 4 Söldnern, unten ein von einer zweiten Schlange gebissener Toter / Jesus am Kreuz zwischen 4 Söldnern, unten zwei würfelnde Soldaten. Katz 20 Slg. Brettauer 1483 27.41 g.; 50 mm. Sehr schöner früher Guss mit Henkel und Schutzrand

Sehr schöner früher Guss mit Henkel und Schutzrand
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1713
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Gussmedaille 1539, St. Joachimsthal. Modell von Nickel Milicz. Die eherne Schlange am Kreuz zwischen 2 Bäumen im Lager der Israeliten / Kalvarienbergszene. Donebauer 4348 Katz 340 Slg. Brettauer 1506 17.06 g.; 52 mm. Sehr schöner früher Guss

Sehr schöner früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1714
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Medaille 1541/1560, Kremnitz. Stempel von Christoph Fueszl. Der Kaiser auf Turnierpferd links / Doppeladler mit Krone, die geteilte Jahreszahl 1560 am Hals des Doppeladlers kaum sichtbar. Markl 2075 Voglhuber 35 40.30 g.; 53 mm. Sehr schöne teilvergoldete Originalprägung

Sehr schöne teilvergoldete Originalprägung
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1715
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Vergoldete Gussmedaille 1542, auf seinen Geheimen Rat und Schatzmeister Hanns Hoffmann, Freiherr zu Gruenpüchel und Strechau. Modell von Ludwig Neufahrer. Hüftbild Hoffmanns links / Dreifach behelmtes Wappen. Probszt 45 Habich 1380 18.95 g.; 36 mm. Henkelspur, Felder geglättet, sehr schöner früher Guss

Sehr schöner früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1716
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Medaille 1545, St. Joachimsthal. Stempel von Concz Welcz. In Säulengewölbe: bezeugt ein Hirte mit brennender Lampe vor den Tieren im Stall kniender Maria und stehendem Joseph seine Ehrfurcht, am Himmel ein Engel / Vor Säulenhalle die Anbetung der heiligen drei Könige, am Himmel strahlender Stern, im Hintergrund rechts der Caupo. Donebauer 4324 Katz 231 Slg. Lanna 1340 Slg. Löbbecke I, 503 29.06 g.; 39 mm. Minimal bearbeitet, vorzügliche Originalprägung

Vorzügliche Originalprägung
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1717
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Gussmedaille 1546, St. Joachimsthal, auf das Abendmahl. Modell von Nickel Milicz. Abendmahlsszene unter von 2 Säulen getragenem Gewölbe über Jahreszahl / Das Jüngste Gericht: Christus auf Erdball zwischen 2 Engeln, zu den Seiten Hl. Maria und Johannes der Täufer, unten die guten Sünder, von einem Engel geleitet, und die bösen Sünder, vom Teufel in den Höllenschlund getrieben. Domanig 761 Donebauer 4340 Katz 345 41.45 g.; 54 mm. Henkelspur, sehr schöner früher Guss

Sehr schöner früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1718
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Gussmedaille 1549, St. Joachimsthal, auf den Sündenfall. Modell von Nickel Milicz. Baum der Erkenntnis zwischen Adam und Eva und Gott / Die Vertreibung aus dem Paradies durch einen mit Schwert bewaffneten Engel. Katz 355 Slg. Lanna 1371 Slg. Löbbecke I, 489 49.75 g.; 58 mm. Vorzüglicher früher Guss mit Henkel

Vorzüglicher früher Guss mit Henkel
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1719
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Vergoldete Gussmedaille 1549, St. Joachimsthal, auf die Anbetung der heiligen drei Könige und der Hirten. Modell von Nickel Milicz. Die heilige Familie im Stall, davor die betenden Hirten vor Säule / Die Anbetung der heiligen drei Könige, im Fenster strahlender Stern. Katz 354 Donebauer 4328 Slg. Löbbecke I, 491 30.76 g.; 48,5 mm. Fast vorzüglicher früher Guss mit Henkel

Fast vorzüglicher früher Guss mit Henkel
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1720
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Bleigussmedaille o. J. (1551). Modell von Leone Leoni. Büste rechts / Flussgott Danubius mit Urne und Steuerruder lagert im Schilf nach rechts. Armand II, 236, 2 Toderi/Vannel 86 Habich II, S. 134, 41 Markl 2063 Domanig 76 132.59 g.; 69 mm. Sehr schöner früher Guss

Sehr schöner früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1721
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Vergoldete Gussmedaille 1554, Kremnitz. Modell von Christoph Fueszl. Moses schlägt Wasser aus einem Felsen / Jesus und die Kanaaniterin am Brunnen, dessen Wasser Jesus zu Wein verwandelt. Huszar/Procopius 31 Slg. Lanna 1331 Slg. Mueller Lebanon 122 27.67 g.; 47,5 mm. Henkelspur, sehr schöner früher Guss

Sehr schöner früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1722
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Vergoldete Gussmedaille 1555, St. Joachimsthal. Modell von Nickel Milicz. Abendmahl unter von 2 Säulen getragenem Gewölbe / Kalvarienbergszene. Katz - (344 var.) 34.22 g.; 54 mm. Vorzüglicher früher Guss

Vorzüglicher früher Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1723
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Bronzegussmedaille o. J. (1556), auf die Unterwerfung Siebenbürgens durch seinen Generalstatthalter Giovanni Battista Castaldo. Modell von Cesare da Bagno. Büste Castaldos links / Castaldo mit Feldherrenstab und Adler thront vor bittendem Kind sowie vor der Vertretung der verschiedenen Völker des Landes. Armand I, 174, 2 Börner 661 Resch 10 110.03 g.; 67 mm. Äußerst selten Sehr schöner alter Guss

Sehr schöner alter Guss
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 1724
Ferdinand I., Kaiser 1556-1564, 1522 Erzherzog von Österreich, 1526 König von Böhmen und Ungarn, 1531 römischer König Medaille o. J. (nach 1556). Stempel von N. Milicz. Barhäuptige Büste links / Rauchender Kelch. Katz 335 Markl 2221 Anm. 3.33 g.; 19 mm. Schöne Patina, selten Sehr schöne Originalprägung

Sehr schöne Originalprägung
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 78 von 173 (3445 Ergebnisse total)