Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Nachverkauf)

 
LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 442  -  28.04.2025 11:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit

Seite 17 von 50 (2489 Ergebnisse total)
Los 1099
Mariengroschen 1491. Adlerschild auf Blumenkreuz / Madonna. Krumbach 98.91 Menadier 125 Levinson I-258 2.75 g. Fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt


Zur Erhaltung kommentiert Levinson This coin is excessively rare in higher grades. It is almost always found very worn and poorly struck. Auch sein verwendetes Foto ist nicht besser.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1100
1/2 Reichstaler 1568, mit Titel Maximilians II. Karl der Große thront über Adlerschild / Doppeladler. Krumbach 102.68 Menadier 136 14.49 g. Sehr seltenKleine Schrötlingsfehler, fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Kaufpreis     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##5515831583DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN0001900001Aachen, Reichsstadt000100,008141260,0011000AlphanumerischAR01/2 Reichstaler202.05.2025 11:46:25750,000,0011/2 Reichstaler 1568, mit Titel Maximilians II. Karl der Große thront über Adlerschild / Doppeladler. Krumbach 102.68 Menadier 136 14.49 g. <i><SP><SP> Sehr selten</i><SP><SP>Kleine Schrötlingsfehler, fast sehr schön<div style="display:none">; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt</div>600,00<strong>DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN.</strong> <i>Fast sehr schön</i> 1/2 Reichstaler 1568, mit Titel Maximilians II. Karl der Große thront über Adlerschild / Doppeladler. Krumbach 102.68 Menadier 136 14.49 g. <i><SP><SP> Sehr selten</i><SP><SP>Kleine Schrötlingsfehler, fast sehr schönAachen, Reichsstadt 1/2 Reichstaler 1568,0,00001.01.0001 00:00:00Nein1568,Krumbach 102.68 Menadier 1360,00Sonstige00NeinNeinNeinNein600,00-1I10,000,0021607892160789-155442LiveBiddingDefaultAntike - Mittelalter - Neuzeit28.04.2025 11:00:25https://peus-muenzen.auex.de/Auktion/Ergebnisse?id=1583110Auktion 442ResultsOrderEURhttps://peus-muenzen.auex.de/img/lose/kataloge/442/mobile/index.html800<b>Montag: <br><br><b>11.00 Uhr: Los 1 - 291 und 1001 – 292 - 702 Antike <br><br><b>Dienstag:<br><br><b> 10.00 Uhr: Los 1001 - 1499 und 1500 - 2090 </b><br>Slg. Lückger II, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland <br><br><b>Mittwoch: <br><br><b> 10.00 Uhr: Los 2091 - 2466 und 2467 - 2787 Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur15831583-1-10,0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated-1-1FalseGermanfrontendFalseFalseCreated1100-1I1-1I1001.01.0001 00:00:000,000-1I100Unset0,0001.01.0001 00:00:00Nein01.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:0001.01.0001 00:00:00NeinNein-1I1-1-1FalseGermanfrontendTrueFalseCreated5,000001100p00.JPGhttps://images.auex.de/img/5//110/False01100Q00.JPGhttps://images.auex.de/img/5//110/TrueNein0600,00-1,0000Truehttps://images.auex.de/img/5//110/01100Q00.JPG##
Los 1101
Kipper-6 Mark 1620. Karl der Große thront über Adlerschild / Wert in Kartusche. Krumbach 129.20 Menadier 187 a 4.87 g. SeltenSchön/Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Aachen, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1102
Friedrich I. Barbarossa von Hohenstaufen, 1152-1190, seit 1147 Herzog von Schwaben, 1155 Kaiser. Brakteat. FRIDERC-VSIMPER Thronender Kaiser mit Lilie und Reichapfel auf Bogen. Berger, KM 2075 Slg. A. - Slg. Bonhoff 1170 var 0.98 g. Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Altenburg, Reichsmzst.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1103
Walther II., 1135-1166. Brakteat, Hettstett. Adler zwischen 2 Türmen über Torbogen mit Palmette. Berger, KM 1476 Slg. A. 291 Slg. Bonhoff 568 Svensson 51 0.75 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Arnstein, Grafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1104
Udalschalk von Eschenlohe, 1184-1202. Brakteat, Augsburg. Bischofsbüste von vorn mit fußlosem Ulrichskelch und Ulrichskreuz, im Feld 4 Ringel. Berger, KM 2628 Slg. Bonhoff 1901 Steinhilber 60 Svensson 216 0.86 g. Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Bistum


Das Grab des heiligen Ulrich wurde 1183 geöffnet und darin sein fußloser Kelch und wahrscheinlich auch das Kreuz gefunden.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1105
Reichstaler 1626, mit Titel Ferdinands II. Zwei Engel halten Pyr über Stadtansicht / Adler mit Insignien. Dav. 5024 Forster 182 Vetterle 1626.10 29.14 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1106
Reichstaler 1642, mit Titel Ferdinands III. Pyr vor Stadtansicht / Kaiserbüste rechts. Dav. 5039 Forster 292 Vetterle 1642.3 29.01 g. Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1107
Reichstaler 1740, mit Titel Karls VI. Pyr vor Stadtansicht zwischen Flussgott Lech und den Flussgöttinnen Wertach und Singold / Kaiserbüste rechts. Dav. 1921 Forster 521 Vetterle 1740.3 29.28 g. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1108
Reichstaler 1744, mit Titel Karls VII. von Bayern. Stadtansicht / Kaiserbüste rechts. Dav. 1924 Forster 543 Vetterle 1744.4 29.24 g. Herrliche PatinaVorzüglich/Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1109
Reichstaler 1745, mit Titel Franz' I. Thronende Stadtgöttin mit Pyr und Lanze / Kaiserbüste rechts. Dav. 1925 Forster 555 Vetterle 1745.11 29.22 g. Kleiner Schrötlingsfehler, winzige Kratzer, vorzüglich/Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Augsburg, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1110
Christoph I., 1475-1527. Dicken 1519, Baden-Baden. Büste mit Klappmütze links / Wappen. Wielandt 111 9.61 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Baden, Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1111
Ludwig, 1818-1830. Silbermedaille 1826, auf die Errichtung der Münzstätte in Karlsruhe. Stempel von IKachel. Kopf rechts / Ansicht des Gebäudes. Wielandt/Zeitz 205 28.49 g.; 41 mm. Kleine Kratzer, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Baden, Großherzogtum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1112
Johann Georg II. von Dornheim, 1623-1633. Reichstaler o. J. (um 1629), Fürth. Stempel von IC. Stutz. Büste halbrechts / Kaiser Heinrich II. und Kaiserin Kunigunde mit Modell des Bamberger Doms über Wappen. Dav. 5051; Heller 123 Krug 239 29.12 g. Schöne Patina, Nur 208 Stück geprägtFast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Bamberg, Bistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1113
Wilhelm II., 1360-1408, seit 1380 Herzog. Pfennig, Mülheim, auf Dortmunder Schlag. Thronender Graf hält beiderseits Zweig, auf der Brust ein steigender Löwe / xMOL... Gekrönter Kopf in Dreieck. Noss vgl. 39 1.18 g. Sehr seltenSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft


Die Münze ist für Berg nicht gesichert. Lückger ordnet sie auf seinem Sammlerkärtchen dem Grafen und Vogt zu Köln, Gumbrecht I. von Alpen, 1351-1379, zu. Noss kennt in seinen Büchern zu Köln bzw. zu Jülich, Mörs und Alpen nichts entfernt Vergleichbares. Nur in Noss, Die Münzen von Berg und Jülich-Berg, findet sich bei Nr. 39 ein Pfennig mit Löwe auf der Brust, jedoch anderen Attributen in den Händen des Grafen. Der Löwe auf der Brust deutet auf Jülich oder Berg hin, die Rückseite kann zu MONETA - MOL ergänzt werden.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1114
Wilhelm II., 1360-1408, seit 1380 Herzog. Pfennig, Ratingen, auf Dortmunder Schlag. Thronender Graf hält Schwert und Zweig, auf der Brust ein steigender Löwe / Gekrönter Kopf in Dreieck. Noss 39 2 Stück SeltenSchön - sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1115
Wilhelm II., 1360-1408, seit 1380 Herzog. Pfennig, auf Dortmunder Schlag. Thronender Graf mit Schwert und Reichsapfel, auf der Brust der Schild von Moers (?) / Gekrönter Kopf in Dreieck. Noss vgl. 37/38 0.72 g. Sehr seltenSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft


Die Zuweisung an Berg ist nicht gesichert. Das Wappen auf der Brust des Grafen zeigt nicht die Sparren von Ravensberg, sondern die Balken von Moers. Lückger ordnet die Münze deshalb auf seinem Sammlerkärtchen dem Grafen Johann von Moers, 1356-1375, zu. Noss, Die Münzen von Jülich, Moers und Alpen, kennt jedenfalls gar keine Pfennige dieser Territorien aus der Zeit. Möglicherweise handelt es sich um eine ungenaue Arbeit des Stempelschneiders. Die Zuordnung zu Johann mag aus einer Fehldeutung stammen. Lückger hat womöglich den Reichsapfel in der Linken des Grafen als O im Namen JOHANNS gedeutet.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1116
Wilhelm II., 1360-1408, seit 1380 Herzog. Goldgulden vor 1380, Mülheim, mit Grafentitel. Vierfeldiges Wappen in Sechspass / Hüftbild des Grafen in gotischem Gestühl. F. 1376 Noss 78 3.51 g. GOLD SeltenSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1117
Wilhelm II., 1360-1408, seit 1380 Herzog. Goldgulden vor 1380, Mülheim, mit Grafentitel. Vierfeldiges Wappen in Sechspass / Hüftbild des Grafen in gotischem Gestühl. F. 1376 Noss 78 3.46 g. GOLD SeltenLeicht gewellt, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1118
Ruprecht II. von der Pfalz, Pfandinhaber 1368-1390. Pfennig o. J., auf Dortmunder Schlag, Mülheim am Rhein. RVP Sitzender Weltlicher mit
Schwert und Zweig, auf der Brust Löwe / In Dreieck Büste zwischen je drei Kugeln. Noss S. 50 Anm. (Mülheim a. d. Ruhr) 1.09 g. SeltenSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft


Lückger, Fd. Weidenpesch, in Deutsche Mzbl. 1942, S. 431, Nr. 35 (Weder Kaiserswert Grote noch Mülheim a. d. Ruhr Noß).
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1119
Ruprecht II. von der Pfalz, Pfandinhaber 1368-1390. Pfennig o. J., Mülheim am Rhein, auf Dortmunder Schlag. RVP... In Dreieck Büste zwischen je drei Kugeln / Sitzender Weltlicher mit Schwert und Zweig, auf der Brust Löwe. Noss vgl. S. 50 (Mülheim a. d. Ruhr) 1.18 g. SeltenSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft


Lückger, Fd. Weidenpesch in Deutsche Mzbl. 1942, S. 431, Nr. 33
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1120
Ruprecht II. von der Pfalz, Pfandinhaber 1368-1390. Pfennig auf Dortmunder Schlag. Thronender Gekrönter mit Zepter und Reichsapfel, auf der Brust ein Löwe / Gekrönter Kopf in Dreieck. Noss - 1.04 g. Sehr seltenFast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Berg, Grafschaft


Die Zuweisung an Berg ist nicht gesichert. Die Münze gleicht stark den Dortmunder Geprägen König Rudolfs von Habsburg, 1273-1291 (Berghaus 82). Der Löwe auf der Brust macht einen Beischlag aus Jülich oder Berg aber wahrscheinlich. Vgl. den Kommentar bei Noss, Berg und Jülich-Berg, zu Nr. 39. Lückger hat sich nicht geäußert.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1121
Otto I., 1157-1184. Brakteat, Brandenburg. BRA-N-DEBVRG Stehender Markgraf mit Fahne und Schild zwischen 2 Türmen, im Feld OTO. Bahrfeldt 38 Berger, KM 1661 Slg. Bonhoff 791 0.97 g. Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Brandenburg, Markgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1122
Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille o. J. (1689), auf die Eroberung von Bonn. Stempel von IP. H. Müller. Büste rechts / Die Beschießung der Stadt. Randschrift von Friedrich Kleinert. Brockmann 369 Forster 827 Weiler 71 44.55 g.; 49 mm. Sehr schön/Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Brandenburg, Kurfürstentum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1123
Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1689, auf die Siege am Rhein. Stempel von IFaltz. Büste rechts / Lagernder Flussgott. Brockmann 316 14.37 g.; 30 mm. Kleine Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Brandenburg, Kurfürstentum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1124
Friedrich III. (I.), 1688-1713. Silbermedaille 1694, auf die Gründung der Universität Halle. Stempel von IJ. B. Schultz. Büste rechts / Pegasus auf dem Helikon öffnet mit dem Huf die Quelle Hippokrene. Brockmann 357 13.90 g.; 33 mm. Kleine Kratzer, fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Brandenburg, Kurfürstentum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1125
Friedrich II. der Große, 1740-1786. Silbermedaille 1760, auf die Schlacht bei Liegnitz. Stempel von IHoltzhey (unsigniert). Büste rechts / Kniende Silesia vor König in antikem Harnisch, im Hintergrund Soldaten und Quellurnen. Friedensburg/Seger 4428 Olding 670 41.83 g.; 49 mm. Sehr seltenWinzige Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Brandenburg-Preussen, Königreich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1126
Heinrich der Löwe, 1142-1195, Herzog von Sachsen. Brakteat, Braunschweig. Löwe links mit frontalem Kopf. Berger, KM 636 Fiala 48 Slg. A. 170 Slg. Bonhoff 374 Welter 51 0.83 g. Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg, Herzogtum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1127
Julius, 1568-1589. Reichstaler 1572, Goslar, Lichttaler. Wappen zwischen 2 wilden Männern / Wilder Mann mit Licht und Baumstamm. Dav. 9060 Welter 576 29.13 g. Schöne PatinaSehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Wolfenbüttel, Herzogtum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1128
Ernst August, 1692-1698, 1679-1692 Herzog. Silbermedaille 1693, auf seine Gemahlin Sophia von der Pfalz. Stempel von IBrabandt. Ihre Büste rechts / Schriftband über Landschaft mit Schloss. Brockmann 751 57.79 g.; 47 mm. Schöne PatinaWinzige Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Braunschweig-Lüneburg-Calenberg-Hannover, Kurfürstentum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1129
Silbermedaille 1740, auf den harten Winter 1739/40. Stempel von IKittel (unsigniert). Schlitten in kahlem Winterwald / Auf Stein sitzender Bauer vor Pflug. Friedensburg/Seger 4244 7.59 g.; 30 mm. Fast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Breslau, Stadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1130
Berthold der Jüngere, 1258-1306. Pfennig. Thronender Bischof, den Kopf links gewandt mit Krummstab und Lilie / BV[RENCIVITASB]ERTOLD Turm zwischen 2 Fahnen auf Bogen, darunter Wappen. Grote 1 1.13 g. Sehr seltenSchrötlingsriss, fast sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Büren, Herrschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1131
Berthold der Jüngere, 1258-1306. Pfennig, (nach 1274), gemeinschaftlich mit Bischof Simon I. von Paderborn, 1274-1277. Nachahmung eines Dortmunder Pfennigs Rudolphs von Habsburg. Thronender Bischof mit Stab und Lilie / Dreitürmiges Gebäude auf Bogen, darin Wappen. Lückger in Bl. f. Mzfr., 1922, S. 285, Nr. 5 (dies Ex.) 1.13 g. Sehr seltenPrägeschwäche, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Büren, Herrschaft


Die Zuweisung nach Büren ist nicht gesichert. Lückger sieht in der Umschrift eine Ergänzung zu Weingärtner Nr. 50, abgebildet bei Cappe, Tf. XIII, Nr. 46, was sich jedoch nicht belegen lässt.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1132
Simon I. von der Lippe, Bischof von Paderborn 1247-1277. Pfennig. Hüftbild mit Krummstab und B in der Linken / Dreitürmiges Gebäude, im Tor Wappen. Grote 3 1.18 g. Sehr seltenPrägeschwäche, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Büren, Herrschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1133
Simon I. von der Lippe, Bischof von Paderborn 1247-1277. Pfennig. [S]IMO[N] EPISC Hüftbild mit Krummstab und T in der Linken / BVR[EN]CIVITAS Lilie in Dreibogen, darauf 3 Türme. Grote - Weingärtner - 1.17 g. In den entscheidenden Teilen gut ausgeprägt, Sehr seltenPrägeschwäche, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Büren, Herrschaft


Die Münze ist trotz der Prägeschwäche inschriftlich für Büren und Simon gesichert.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1134
Christoph von Bellinghausen, 1678-1696. Reichstaler 1683 GB, Höxter. Dreifach behelmtes ovales Wappen auf Krummstab und Schwert / Stehender Hl. Vitus mit Palmwedel und Buch, auf dem ein Vogel steht. Dav. 5197 Ilisch/Schwede 266 Weingärtner 136 28.50 g. Schöne PatinaHenkelspur, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Corvey, Abtei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1135
Konrad IV. von Hohenstaufen, 1250-1254. Brakteat. Hüftbild mit Lilie und Falken. Slg. Bonhoff 1937 Steinhilber 133 Berger, KM 2677 0.58 g. Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Donauwörth, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1136
Anton Ignaz von Fugger-Glött, 1756-1786. 1/2 Konventionstaler 1765, Koblenz. Büste rechts / Wappen auf Wappenmantel. Kull 156 Mayer 69 13.85 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Ellwangen, Abtei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1137
Friedrich I. Barbarossa von Hohenstaufen, 1152-1190, seit 1155 Kaiser. Brakteat. FREDRICV.-IMRCA Thronender Kaiser mit Lilienzepter und Reichsapfel. Berger, KM 2354 Hävernick 15 Slg. Bonhoff 1511 0.77 g. PrägeglanzVorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Frankfurt, Reichsmünzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1138
Heinrich VI. von Hohenstaufen, 1190-1197, 1191 Kaiser. Brakteat. Kaiser mit Zepter und Reichsapfel thront von vorne über Leiste zwischen 2 Bogen mit eintürmigen Gebäuden. Berger, KM 2363 Hävernick 80 Joseph/Fellner 31 Slg. Bonhoff 1520 Svensson 174 0.72 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Frankfurt, Reichsmünzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1139
Friedrich I. Barbarossa, 1152 Römischer König, 1155-1190 Deutscher Kaiser. Brakteat. Büsten des Kaiserpaares mit Lilienzepter, sich leicht zugewandt, über Leiste, darauf FRIDERIC'. Berger, KM 2343 Hävernick 47 Slg. Bonhoff 1491 Svensson 177 (Text) 0.61 g. Sehr seltenVorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Gelnhausen, königliche Münzstätte
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1140
Ulrich I. von Reinstein, 1. Regierung, 1149-1160. Brakteat, Halberstadt. St. Stephan kniet rechts, hinter ihm 5 Steine. Berger, KM 1265 Besser/Brämer/Bürger 14.07 Slg. Bonhoff 455 Svensson 47 0.84 g. Schöne PatinaVorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Halberstadt, Bistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1141
Gero von Schermke, 1160-1177. Brakteat. Leichnam St. Stephans, von Steinen bedeckt, unter beschriftetem Bogen, darüber Medaillon mit Büste des Heiligen zwischen 2 Engelsbüsten. Berger, KM 1297 Besser/Brämer/Bürger 15. 23 Slg. A. 233 Slg. Bonhoff 463 0.89 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Halberstadt, Bistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1142
Gero von Schermke, 1160-1177. Brakteat, Halberstadt. St. Stephan mit ausgebreitetem Manipel thront von vorn auf Faltstuhl mit Hundeköpfen. Berger, KM 1308 Besser/Brämer/Bürger 15. 10 Slg. Bonhoff 475 0.92 g. Sehr schön +
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Halberstadt, Bistum
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1143
Silbermedaille 1748, auf den 70. Geburtstag des Professors am Johanneum, Michael Richey. Stempel von IGödecke. Sein Brustbild halbrechts / Gekrönte Säule mit aufgelegtem Wappen umgeben von drei Putten. Gaedechens 1859 29.32 g.; 47 mm. Schöne PatinaFast Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hamburg, Reichsstadt
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1144
Johann I., 1201-1213. Brakteat, Hersfeld. Abt mit Krummstab und Buch thront zwischen 2 Türmen, im Feld 2 Kugeln. Berger, KM 2265 Slg. A. 1021 Slg. Bonhoff 1389 Svensson S. 102, Abb. 5.8 0.78 g. Schöne PatinaUnschädliche Randfehler, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hersfeld, Abtei
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1145
Ludwig IV. der Heilige, 1217-1227, Landgraf von Thüringen. Brakteat, Kassel. Landgraf mit Fahne reitet links zwischen Löwenkopf und Turm vor Mauern. Berger, KM 2231 Slg. A. 1053 Slg. Bonhoff - 0.79 g. SeltenVorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hessen, Landgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1146
Philipp der Grossmütige, 1509-1567. Taler 1564, Kassel, "Spruchtaler". Wappen / 3 Helme. Dav. 9274 Schütz 460 Müller 1729 28.79 g. SeltenFast vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hessen, Landgrafschaft
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1147
Ludwig VIII., 1739-1768. Silbermedaille 1745, auf die Verleihung der Feldmarschallwürde. Stempel von IM. Donner, Wien (unsigniert). Landgraf zu Pferd, den Marschallstab in der Hand / Loderndes Herz mit Monogramm Ludwigs VIII. auf Altar mit dem Monogramm Maria Theresias. Schütz 2956 Müller 3620 34.77 g.; 45,5 mm. Sehr seltenKleine Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hessen-Darmstadt, Landgrafschaft


Ex. Slg. Julius I, Nr. 2041.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1148
Anonym, um 1200. Pfennig auf Lothringer Schlag. Barhäuptiger Abt mit segnenden Händen zwischen D-M (liegend) / [HORE]-BAC Dreitürmige Kirchenfront. Braun v. Stumm 9 var 0.69 g. Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Hornbach, Abtei


Braun v. Stumm datiert die Münze in die Regierungszeit des Touler Bischofs Matthias von Bitsch, 1198-1206.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Seite 17 von 50 (2489 Ergebnisse total)