Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Nachverkauf
Merkzettel
Warenkorb
Deutsch
English
CHF
CZK
EUR
GBP
JPY
RUB
USD
Onlinekatalog
Heute: 14. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
28.04.2025 11:00
Auktion 442
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Startseite
Impressum
AGB des Auktionshauses
Registrieren
Passwort vergessen
Anmelden
Onlinekatalog
Heute: 14. Mai 2025
Datum
Auktion
Auktionsname
Informationen
28.04.2025 11:00
Auktion 442
Antike - Mittelalter - Neuzeit
Legende
"LiveBidding"
Nachverkauf
Onlinekatalog
Ergebnisliste
LiveBidding
Archiv
Online-Shop
MyPeus
Mein Merkzettel
Meine Vorabgebote
Meine Zuschläge
Mein Nachverkauf
Meine Registrierung
Passwort vergessen
www.peus-muenzen.de
Homepage
Kontakt
Onlinekatalog (Nachverkauf)
Los
Art. Nr.
Beschreibung
Zuschlag
Ausruf
Zuschlag / Ausruf
Zuschlag / Kaufpreis
Mein Gebot
Schätzpreis
Kaufpreis
Auktion 442 - 28.04.2025 11:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit
›
»
«
‹
Seite 32 von 50 (2489 Ergebnisse total)
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Mainz, Erzbistum
Los 1849
Siegfried II. und III. von Eppstein, 1208-1230-1249.
Pfennig, Mainz. +SIFRID - VS ARC Kopf mit Mitra bicornis von vorn / [+AVRA]MOGVNC Drei Türme, jeweils auf Bogen, unter dem mittleren ein Kreuzchen, unter den äußeren je eine Lilie. Slg. Walther 45 Slg. Pick 77 var. 0.50 g.
Selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1850
Siegfried III. von Eppstein, 1230-1249.
Pfennig, Mainz. Erzbischof mit Krummstab und Buch / Dreibogige Mauer mit einem großem Gebäude und zwei kleineren Kuppeltürmen. Slg. Walther 44 var Slg. Pick II, 2093
Sehr selten
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1851
Werner von Eppstein, 1259-1284.
Brakteat, Amöneburg. Unter einem Dreibogen, der mit einem Gebäude und seitlich je einem Kuppelturm besetzt ist, Büste des Erzbischofs mit Buch und Krummstab. Berger, KM - Fd. Marburg 100 Slg. A. 1092 Slg. Bonhoff - Dobras I, 1 Slg. Walther - Slg. Pick I und II - 0.62 g.
Äußerst selten
Randausbruch, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1852
Gerlach von Nassau, 1346-1371.
Goldgulden o. J. (1360/1365), Eltville, ohne Angabe der Münzstätte. Lilie / Stehender Johannes Baptista. F. 1598 Felke 30 Slg. Pick 95 Slg. Walther 68 3.52 g.
GOLD
Selten
Leichte Fassungsspuren, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1853
Johann I. von Luxemburg-Ligny, 1371-1373, 1365-1371 Bischof von Straßburg.
Goldgulden, o. J., Bingen. Stehender Erzbischof mit Buch und Krummstab / Wappen in Dreipass. F. 1602 Felke 151 Link 6 var. Slg. Pick 106 var. Slg. Walther 77 var
GOLD
Selten
Leicht gewellt, kleine Randfehler, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1854
Konrad II. von Weinsberg, 1390-1396.
Goldgulden o. J., Höchst. Stehender Johannes Baptista, zwischen seinen Füßen ein nach links schauender einköpfiger Adler / Wappen in Dreipass. F. 1612 Schlegel 14 Slg. Walther 95 Slg. Pick - 3.43 g.
GOLD
Gewellt, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1855
Konrad III. von Dhaun, 1419-1434.
Goldgulden o. J. (1426), Höchst. Kniebild des Erzbischofs über Familienwappen, unter der Segenshand eine Kugel / Der Radschild in Dreipass. F. 1621 Felke 1122 Schlegel 41 Slg. Walther - Slg. Pick 167 3.28 g.
GOLD
Kleine Randfehler, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1856
Albrecht von Brandenburg, 1514-1545, seit 1513 Erzbischof von Magdeburg und Administrator von Halberstadt.
Goldgulden o. J., Mainz. Thronender Christus / 4 Wappen in Spitzdreipass. F. 1634 Slg. Walther 182 Slg. Pick 250 3.27 g.
GOLD
Kleine Schrötlingsrisse, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1857
Johann Adam von Bicken, 1601-1604.
Reichstaler 1602, Mainz. Dreifach behelmtes Wappen / Der links reitende Hl. Martin teilt den Mantel für den Bettler. Dav. 5531 Slg. Walther 219 Slg. Pick II 2300 28.95 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1858
Anselm Casimir von Umstadt, 1629-1647.
Doppeldukat 1639, Mainz. Dreifach behelmtes Wappen / Schrift in Kranz. F. 1651 Slg. Walther 265 Slg. Pick 374 6.26 g.
GOLD
Leicht gewellt, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1859
Anselm Casimir von Umstadt, 1629-1647.
Doppeldukat 1647, Mainz. Büste rechts / Wappen. F. 1646 Slg. Walther - Slg. Pick - 6.80 g.
GOLD
Seltenes Jahr
Minimal gewellt, Prägeschwäche, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1860
Prägungen Ludwig Gustavs von Hohenlohe-Schillingsfürst, 1656-1697 in der Münzstätte Mainz 1685.
15 Kreuzer 1685, Mainz, Mzm. Ulrich Burkard Willerding, mit fehlerhafter Jahreszahl 16685. Büste des Kaisers rechts, die Umschrift zwischen LEOPOLDUS und DG... unterbrechend, im Armabschnitt Kartusche mit Wertzahl XV / Gekrönter Doppeladler, auf der Brust gespaltener Wappenschild Habsburg/Burgund (die burgundischen Balken schrägrechts), das Mzz. Stern unten in Klammern, zu den Seiten der Adlerfänge die Münzmeisterinitialen VB-W. Herinek 1108 Höllhuber MAI 85.1.7 5.65 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Am 15. Januar erhielt aus heute nicht mehr nachvollziehbaren Gründen der Kaiserliche Geheimrat und bevollmächtigte Gesandte des Reiches, Graf Ludwig Gustav von Hohenlohe-Schillingfürst, von der Kaiserlichen Kanzlei das Recht zur Ausprägung von Fünfzehnern (15 Kreuzer-Stücken) unter kaiserlichem Stempel. In der Folge prägte er vor allem in Mainz und Würzburg, aber auch in kleineren Münzstätten in den Grafschaften Erbach oder Solms-Rödelheim. Die Prägungen unterschieden sich nur durch kleine Zeichen, in Mainz z. B. einen Stern oder die Münzmeistersigle, von den kaiserlichen Fünzehnern. Der Feingehalt der hohenlohischen Fünzehner lag allerdings deutlich unter demjenigen der kaiserlichen Prägungen, so dass schon bald Proteste, z. B. des fränkischen Generalmünzwardeins und des kaiserlichen Münzmeisters aus Wien, Matthias Mittermayer, erfolgten. Dies führte zu etlichen Verrufungen durch einzelne Städte und Landesherren und schließlich, am 2. November 1685, zum Entzug des Prägerechts durch den Kaiser, da dem kaiserlichen Bildniss und Namen Schande angethan wurde durch die Machenschaften des Hohenlohers.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1861
Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid, 1673-1675, seit 1652 Bischof von Speyer, 1673 von Worms.
60 Kreuzer (Sortengulden) 1675, Mainz. Büste rechts / Wappen. Dav. 648 Slg. Walther 349 Slg. Pick 493 19.40 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1862
Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695.
60 Kreuzer (Sortengulden) 1680, Mainz. Büste rechts / Wappen. Dav. 657 Slg. Walther 400 Slg. Pick 527 19.24 g.
Rs. etwas Fundbelag, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Kaufpreis
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
##
5
5
1583
1583
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
00019
00001
Mainz, Erzbistum
02054
Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695
00061
0,00
815385
0,00
1862
0
Alphanumerisch
AR
0
60 Kreuzer (Sortengulden)
2
02.05.2025 11:47:31
300,00
0,00
1
<b>Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695. </b>60 Kreuzer (Sortengulden) 1680, Mainz. Büste rechts / Wappen. Dav. 657 Slg. Walther 400 Slg. Pick 527 19.24 g. <SP><SP>Rs. etwas Fundbelag, sehr schön<div style="display:none">; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum</div>
240,00
<strong>DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN.</strong> <i>Sehr schön</i> <b>Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695. </b>60 Kreuzer (Sortengulden) 1680, Mainz. Büste rechts / Wappen. Dav. 657 Slg. Walther 400 Slg. Pick 527 19.24 g. <SP><SP>Rs. etwas Fundbelag, sehr schön
Mainz, Erzbistum 60 Kreuzer (Sortengulden) 1680,
Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695
0,00
0
01.01.0001 00:00:00
Nein
1680,
Dav. 657 Slg. Walther 400 Slg. Pick 527
0,00
Sonstige
0
0
Nein
Nein
Nein
Nein
240,00
-1
I1
0,00
0,00
2162021
2162021
-1
5
5
442
LiveBidding
Default
Antike - Mittelalter - Neuzeit
28.04.2025 11:00:25
110
Auktion 442
ResultsOrder
EUR
80
0
<b>Montag: <br><br><b>11.00 Uhr: Los 1 - 291 und 1001 – 292 - 702 Antike <br><br><b>Dienstag:<br><br><b> 10.00 Uhr: Los 1001 - 1499 und 1500 - 2090 </b><br>Slg. Lückger II, Ausland, Habsburgische Erblande, Deutschland <br><br><b>Mittwoch: <br><br><b> 10.00 Uhr: Los 2091 - 2466 und 2467 - 2787 Deutschland ab 1871, Lots, Numismatische Literatur
1583
1583
-1
-1
0,00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
-1
-1
False
German
frontend
False
False
Created
1862
-1
I1
-1
I1
0
01.01.0001 00:00:00
0,00
0
-1
I1
0
0
Unset
0,00
01.01.0001 00:00:00
Nein
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
01.01.0001 00:00:00
Nein
Nein
-1
I1
-1
-1
False
German
frontend
True
False
Created
5,0000
01862p00.JPG
https://images.auex.de/img/5//110/
False
01862Q00.JPG
https://images.auex.de/img/5//110/
True
Nein
0
240,00
-1,0000
True
https://images.auex.de/img/5//110/01862Q00.JPG
##
Bitte melden Sie sich an, um Lose im Nachverkauf zu erwerben.
Jetzt anmelden und anschließend bieten.
Los 1863
Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695.
1/12 Taler 1689, Erfurt, ohne Mmz. Wappen / Wert. Slg. Walther 446 ("unediert") Slg. Pick 589 3.47 g.
Sehr selten
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1864
Anselm Franz von Ingelheim, 1679-1695.
60 Kreuzer (Sortengulden) 1690, Mainz. Büste rechts / Wappen. Dav. 658 Slg. Walther 416 Slg. Pick 551 16.64 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1865
Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim, 1763-1774, seit 1768 Bischof von Worms.
Konventionstaler 1765, Mainz. Büste rechts, darunter Stempelschneiderinitialen / Wappen. Dav. 2424 Slg. Walther 596 Slg. Pick 704 27.81 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1866
Emmerich Joseph von Breidbach-Bürresheim, 1763-1774, seit 1768 Bischof von Worms.
Konventionstaler 1766, Mainz. Büste rechts / Wappen. Dav. 2425 Slg. Walther 601 Slg. Pick 717 27.72 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1867
Friedrich Karl Joseph von Erthal, 1774-1802, seit 1774 Bischof von Worms.
20 Kreuzer 1794, Mainz. Büste rechts / Wappen. Slg. Walther 653 Slg. Pick 790 6.67 g.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Erzbistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Mainz, Stadt
Los 1868
Bronzeplakette 1912, auf die Einweihung der Haupt-Synagoge, gewidmet vom Vorsteher der Israelitischen Religionsgemeinde zu Mainz, Bernhard Albert Mayer. Ansicht der Synagoge / Schrift. Slg. Walther 854 38.22 g.; 52x36 mm.
Sehr selten
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mainz, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Mansfeld-Vorderort-Eisleben, Grafschaft
Los 1869
Johann Georg I., Peter Ernst I. und Johann Hoyer III., 1573-1579.
Reichstaler 1577, Eisleben, mit Titel Maximilians II. Wappen / St. Georg zu Pferd über Drachen. Dav. 9494 Tornau 391 28.26 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mansfeld-Vorderort-Eisleben, Grafschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1870
Johann Georg I., Peter Ernst I. und Johann Hoyer III., 1573-1579.
Reichstaler 1579 CG, Eisleben, mit Titel Rudolphs II. Wappen / St. Georg zu Pferd über Drachen. Dav. 9495 Tornau 396 28.75 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mansfeld-Vorderort-Eisleben, Grafschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Mansfeld-Vorderort-Friedeburg, Grafschaft
Los 1871
Peter Ernst I., Bruno II., Gebhard VIII. und Johann Georg IV., 1587-1601.
Reichstaler 1593 BM, Eisleben. Wappen / St. Georg zu Pferd über Drachen. Dav. 9510 Tornau 599 28.64 g.
Winzige Henkelspur, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mansfeld-Vorderort-Friedeburg, Grafschaft
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Mecklenburg-Schwerin, Herzogtum
Los 1872
Friedrich, 1756-1785.
32 Schilling Courant 1764, Schwerin. Wappen / Wert. J. 9 Kunzel 341 18.43 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mecklenburg-Schwerin, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1873
Friedrich, 1756-1785.
2 Taler 1769, Schwerin. Büste rechts / Wert. F. 1723 Kunzel 340 c 3.10 g.
GOLD
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mecklenburg-Schwerin, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Mecklenburg-Schwerin, Grossherzogtum
Los 1874
Friedrich Franz I., 1815-1837, seit 1785 Herzog.
Goldene Prämienmedaille o. J. (verliehen 1815-1918), den Wissenschaften und Künsten. Unsigniert. Büste des Stifters, Großherzog Friedrich Franz I. links / Schrift in Kranz. Kunzel - Slg. Gaettens 476 (AR) Nimmergut 1702 OEK 1316 45.18 g.; 42,5 mm.
GOLD
Mit Originalhenkel, Äußerst selten
Kleine Kratzer, fast Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mecklenburg-Schwerin, Grossherzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1875
Paul Friedrich, 1837-1842.
Silberne Gedenkmünze in 5 Taler-Größe 1842, auf seinen Tod. A./K./S. 36 J. 47 3.09 g.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mecklenburg-Schwerin, Grossherzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1876
Friedrich Franz II., 1842-1883.
Vereinstaler 1848 A, Berlin, "Angsttaler". A./K./S. 37 Dav. 727 J. 55 Kahnt 292 22.12 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mecklenburg-Schwerin, Grossherzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1877
Friedrich Franz II., 1842-1883.
Goldmedaille 1857, auf den Neubau des Schweriner Schlosses. Stempel von IH. Wilck. Ansicht des alten Schlosses von der Seeseite / Ansicht des neuen Schlosses von der Stadtseite. Kunzel 73 Slg. Gaettens 542 (AR) 55.80 g.; 45 mm.
GOLD
Prachtexemplar, Sehr selten, nur 28 Exemplare geprägt
Winzige Kratzer, fast Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mecklenburg-Schwerin, Grossherzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1878
Friedrich Franz II., 1842-1883.
Vereinstaler 1864 A, Berlin. A./K./S. 38 Dav. 728 J. 58 Kahnt 293 18.48 g.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mecklenburg-Schwerin, Grossherzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1879
Friedrich Franz II., 1842-1883.
Vereinstaler 1864 A, Berlin. A./K./S. 38 Dav. 728 J. 58 Kahnt 293 18.51 g.
Kleine Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mecklenburg-Schwerin, Grossherzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Mecklenburg-Strelitz, Herzogtum
Los 1880
Adolph Friedrich III., 1708-1752.
Taler 1746, Stargard. Gekröntes Monogramm in Kartusche / Wert. F. 1739 Kunzel 558 A/a 1.40 g.
GOLD
Selten
Kleine Kratzer, minimal gewellt, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mecklenburg-Strelitz, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Mecklenburg-Strelitz, Grossherzogtum
Los 1881
Friedrich Wilhelm, 1860-1904.
Vereinstaler 1870 A, Berlin. A./K./S. 71 Dav. 732 J. 120 Kahnt 295 18.48 g.
Kleine Randfehler und Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Mecklenburg-Strelitz, Grossherzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Moers, Grafschaft
Los 1882
Hermann von Neuenahr, 1553-1578.
Dicker Doppeltaler 1567, mit Titel Maximilians II. 2-fach behelmtes 4-feldiges Wappen / Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel. Dav. 9573 Noss 44 Anm 58.80 g.
Schöne Patina, Einzig bekanntes Exemplar
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Moers, Grafschaft
Ex Auktion Frankfurter Münzhandlung 142, 1994, Nr. 309 und Auktion Hess, Luzern 243, 1974, Nr. 505 und Slg. Moers in Nummis 1920, Nr. 37 und Slg. Weygand 1917, Nr. 1278 und Raritäten-Cabinet II, L&L Hamburger 1899, Nr. 439 und Slg. Reimann II, Hess 47, 1892, Nr. 5354.
Nach der Abdankung des Grafen Vinzens von Moers 1493 wurde sein Schwiegersohn Wilhelm von Wied als Graf in Moers eingesetzt. Doch ein Enkel des Grafen Vinzens kehrte aus französischer Gefangenschaft zurück und forderte die Grafschaft Moers für sich, starb aber schon 1501. Das Haus Saarwerden stellte neue Erbansprüche und es kam zwischen Wied und Saarwerden zu einem jahrelangen Hin und Her um Moers. Schließlich übertrug der Wieder die Herrschaft seiner Tochter und ihrem Gemahl Wilhelm von Neuenahr aus der jüngeren Linie, die das in der Nähe von Moers gelegene Alpen besaß. Deren Sohn Hermann prägte nach über 50 Jahren Prägepause erstmals Münzen für die Grafschaft Moers.
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
München, Stadt
Los 1883
Silbermedaille 1918, auf den Tod des Schlachtfliegers Manfred Freiherr von Richthofen. Stempel von IK. Goetz. Seine uniformierte Büste mit Mantel und Pour le Mérite von vorn / Adler mit erhobenem Kopf neben Gedenkstein, davor Familienwappen und verzierter Helm. Mit korrektem Todesdatum (21. April) sowie korrekter Anzahl der angegebenen Luftsiege (80). Randpunze: BAYER.HAUPTMÜNZAMT.FEINSILBER. Kienast 288 Kaiser 837 19.62 g.; 36 mm.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; München, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1884
Silbermedaille 1924, auf die Ozeanfahrt des Luftschiffes ZR III. Stempel von IK. Goetz. Zeppelin über Schiff / Mann neben Adler auf Weltkugel. Kaiser 456 Kienast 321 17.76 g.; 33 mm.
Winzige Kratzer, fast Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; München, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1885
Goldmedaille 1928, auf Paul von Hindenburg. 750er Gold. Stempel von IBernhart. Kopf Hindenburgs links / Familienwappen. Rand: PREUSS. STAATSMUENZE GOLD 18 KAR. S. 54 6.46 g.
GOLD
Winzige Kratzer, fast Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; München, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1886
Goldmedaille 1928, auf Paul von Hindenburg. 750er Gold. Stempel von IBernhart. Kopf Hindenburgs links / Familienwappen. Rand: PREUSS. STAATSMUENZE GOLD 18 KAR. S. 56 3.49 g.
GOLD
Winzige Kratzer, fast Stempelglanz
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; München, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1887
Silbermedaille 1928, auf die Taufe des LZ 127 "Graf Zeppelin" an dessen 90. Geburtstag. Stempel von IK. Goetz. Seine Büste halbrechts / Wappen des Hauses Zeppelin, darüber ein Luftschiff, seitlich Kinder mit Luftballons. Randpunze: BAYER.HAUPTMÜNZAMT.FEINSILBER. Kaiser 478 Kienast 408 19.67 g.; 36 mm.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; München, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1888
Silbermedaille 1936, auf die XI. Olympischen Spiele in Berlin. Stempel von IK. Goetz. Unbekleideter Fackelläufer zwischen korinthischen Säulen entfacht olympisches Feuer / Zwei Arme greifen durch Olympische Ringe und reichen sich Lorbeerzweig. Randpunze: BAYER.HAUPTMÜNZAMT.FEINSILBER. Kienast 520 19.72 g.; 36 mm.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; München, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Münster, Bistum
Los 1889
Sedisvakanz 1761-1762.
1/6 Taler nach Leipziger Fuß 1761, Augsburg. Kapitelswappen / Büste Karls des Großen über Wertschild. Forster 421 Schulze 256 Zepernick 227 4.15 g.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Münster, Bistum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Münster, Stadt
Los 1890
Silbermedaille 1648 (Chronogramm), auf den Westfälischen Frieden. Stadtansicht / Zwei Hände aus Wolken vor Lorbeerzweig zwischen zwei Füllhörnern über Armaturen. Dethlefs/Ordelheide 124 Slg. Le Maistre 112 26.91 g.; 52,3 mm.
Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Münster, Stadt
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN
|
Nassau-Weilburg, Herzogtum
Los 1891
Wilhelm, 1816-1839.
Kronentaler 1837, Wiesbaden. A./K./S. 42 Dav. 743 J. 41 Kahnt 311 29.43 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nassau-Weilburg, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1892
Wilhelm, 1816-1839.
Gulden 1838, Wiesbaden. A./K./S. 43 J. 44 Brehm 143 10.52 g.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nassau-Weilburg, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1893
Adolph, 1839-1866.
Gulden 1846, Wiesbaden. A./K./S. 65 J. 49 10.64 g.
Kleine Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nassau-Weilburg, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1894
Adolph, 1839-1866.
Doppelter Vereinstaler 1854, Wiesbaden. A./K./S. 60 Dav. 745 J. 53 Kahnt 318
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nassau-Weilburg, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1895
Adolph, 1839-1866.
Doppelter Vereinstaler 1860, Wiesbaden. A./K./S. 61 Dav. 748 J. 61 Kahnt 319 36.86 g.
Henkelspur, sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nassau-Weilburg, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1896
Adolph, 1839-1866.
Vereinstaler 1860, Wiesbaden, mit "doppeltem Ohr". A./K./S. 63 Var. Dav. 747 J. 60 c Kahnt 313 b 18.31 g.
Sehr schön
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nassau-Weilburg, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1897
Adolph, 1839-1866.
Vereinstaler 1864, Wiesbaden, 25jähriges Regierungsjubiläum. A./K./S. 77 Dav. 750 J. 63 Kahnt 316 Brehm 153 18.50 g.
Vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nassau-Weilburg, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
Los 1898
Adolph, 1839-1866.
Vereinstaler 1864, Wiesbaden, 25jähriges Regierungsjubiläum. A./K./S. 77 Dav. 750 J. 63 Kahnt 316 Brehm 153 18.41 g.
Kleine Kratzer, vorzüglich
; DEUTSCHE MÜNZEN UND MEDAILLEN; DIVERSE; Nassau-Weilburg, Herzogtum
Zuschlag
Mein Gebot
Schätzpreis
Details & Gebotsabgabe
›
»
«
‹
Seite 32 von 50 (2489 Ergebnisse total)