Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Onlinekatalog (Archiv)

LosArt. Nr.BeschreibungZuschlagAusrufZuschlag / AusrufZuschlag / KaufpreisMein GebotSchätzpreisKaufpreis

Auktion 442  -  28.04.2025 11:00
Antike - Mittelalter - Neuzeit

Seite 9 von 125 (2489 Ergebnisse total)
Los 161
Bronze "Homerion" 95/85 v. Chr., Magistrat Diodor, Sohn des Phanagoras. Kopf des Apollon / Homer mit Zepter und Buchrolle auf Hocker. 12h. Milne in NC 1927, S. 88, 300 19 mm. Braungrüne Patina - attraktiver Revers, Sehr seltenSehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; IONIEN; Smyrna
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 162
Dynast Pixodaros, 341-336 v. Chr. Didrachme, Halikarnassos. Kopf des Apollon mit Chlamys in Dreiviertelansicht nach rechts / Zeus Labraundos mit Doppelaxt und Zepter. 12h. SNG v. Aulock 2375 HNO 241 Konuk, Hekatomnids 30 6.70 g.; 18,6 mm. Feine TönungFast vorzüglich/Sehr schön
Ex Auktion Jacquier 49, 2021, 121.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KARIEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 163
Dynast Pixodaros, 341-336 v. Chr. Drachme 341/340 v. Chr., Halikarnassos. Kopf des Apollon mit Chlamys in Dreiviertelansicht nach rechts / Zeus Labraundos mit Doppelaxt und Zepter, Beizeichen: E. 12h. HNO 2508 Konuk, Hekatomnids 1.3.1 3.62 g.; 13,8 mm. Feine Tönung, Seltene VarianteSehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KARIEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 164
Drachme 465/449 v. Chr. Löwenprotome / Kopf der Aphrodite mit langem Zopf in Quadratum incusum. 6h. Cahn 72 (stgl.) SNG Keckman 129 (stgl.) 6.05 g.; 16,7 mm. Feine BlaupatinaAus rostigem Aversstempel, sehr schön
Aus der Sammlung Dr. M. Sch. Ex Auktion Peus Nachf. 410, 2013, 182 (hier als Cahn 82 zitiert).
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KARIEN; Knidos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 165
Obol (?) 168/81 v. Chr. Kopf des Dionysos (?) / Protome eines Zebustiers, darüber Stadtmonogramm. 6h. HNO 1155 (3 Expl.) Robert/Robert, Carie II, p. 124, Typ B, m. Tf. 20, Nr. 11 (hier bezeichnet als Drachme) 0.96 g.; 10,5 mm. Feine Tönung, Äußerst seltenSchön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KARIEN; Tabai


Das Forscherpaar Robert bezeichnet das Aversbild als verschleierten weiblichen Kopf. Wir wollen indes nicht ausschließen, dass es sich um ein archaisierendes Bildnis des Dionysos handelt, der im Pantheon der Stadt eine bedeutende Rolle einnahm.
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 166
Kleinbronze 88/50 v. Chr. Kopf des Asklepios nach links / Stab mit Schlange, im Feld A. 1h. HGC - SNG v. Aulock 8176 HNO 530 (1 Expl.) 2.63 g.; 15,7 mm. Schwarzgrüne Patina, Sehr seltenSehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KARIEN; Insel Kos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 167
Rhodos. Didrachme 250 v. Chr., Magistrat Eu... Kopf des Helios mit Strahlenkrone von vorn / Rose mit Knospe, Beiz. Harpa. 11h. Ashton in Meadows & Shipton (2001), S. 106, 205 SNG Keckman 533 6.69 g.; 21,5 mm. Feine TönungFast vorzüglich
Aus der Sammlung Dr. M. Sch. Ex Auktion Peus Nachf. 398, 2009, 281.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KARIEN; Insel Rhodos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 168
Rhodos. Drachme 84/30 v. Chr. Kopf des Helios von vorn / In Perlkreis: Rosenblüte von oben, darunter Ähre. 12h. SNG Keckman 740 SNG v. Aulock 2839 HGC 1456 4.00 g.; 19 mm. Feine TönungFast vorzüglich
Aus der Sammlung Dr. M. Sch. Erworben im August 2020 bei Münzhandlung Ritter.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; KARIEN; Insel Rhodos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 169
Kroisos, 564-546 v. Chr. Silberstater, Sardeis. Löwen- und Stierprotome einander gegenüber / 2 rohe Incusa. SNG v. Aulock 2873-2874 SNG Kayhan 1018 10.29 g.; 17,6 mm. Feine Tönung, SeltenNoch sehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LYDIEN; Königreich
Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 170
Herrscher der Achaimeniden-Dynastie (Kyros II. oder Kambyses II.). Halbstater (Siglos) vom Kroisos-Typ 546/522 v. Chr. Löwen- und Stierprotome einander gegenüber / Zweigeteiltes Incusum. SNG Keckman 359 SNG Kayhan 1025 4.97 g.; 15,7 mm. Feine TönungSehr schön
Aus der Sammlung Dr. M. Sch. Ex Auktion Peus Nachf. 399, 2009, 174.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LYDIEN; Königreich
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 171
Kleinbronze 4. Jhdt. v. Chr. Kopf des Dionysos / Kantharos zwischen 2 lydischen Buchstaben. 12h. Voegtli, Pergamon 524 (Incerta) 1.11 g.; 11,1 mm. Schwarze Patina, Sehr seltenSehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LYDIEN; Unbestimmte Münzstätte


Kleinbronzen dieser Art wurden lange Zeit Naxos (Kykladen) und Syros zugeschrieben, da diese auf ihren Bronzemünzen denselben Münztyp prägten. Statt der üblicherweise auf dem Revers hinzugefügten ersten zwei griechischen Buchstaben des jeweiligen Ethnikons, finden sich auf der vorliegenden Münze jedoch zwei lydische Buchstaben. Damit ist die Zuordnung des Stücks zu einer Münzstätte in Lydien naheliegender.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 172
Unbestimmter Dynast. Stater um 500 v. Chr., unbest. Mzst. Eberprotome nach links / Rohes Quadratum incusum. Rosen Coll. 689 Müseler I, 14 9.25 g.; 24,7 mm. Feine Tönung, Sehr seltenLänglicher Schrötling, sehr schön
Aus der Sammlung Dr. M. Sch. Ex Auktion Peus Nachf. 409, 2013, 147.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LYKIEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 173
Unbestimmter Dynast (Kybernis?). Stater 500/480 v. Chr., unbest. Mzst. Eberprotome nach links / Dreieck mit lykischem Buchstaben in unregelmäßigem Incusum. Slg. Winsemann-Falghera (Vismara II) , 38 var. Müseler III, 1 var. Babelon, Traité - SNG v. Aulock - 9.40 g.; 21,3 mm. Feine Tönung, SeltenFast vorzüglich
Aus der Sammlung Dr. M. Sch.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LYKIEN; diverse


Erworben im September 2020 bei Münzhandlung Ritter September 2020, hier Vermerk: Gekauft bei Athena Münzen 1980, davor Monnaies et Médailles Basel 1964, 159. Zur Gestaltung des Incusums im Revers vgl. Auktion Triton XXVI, 2023, 295.
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 174
Unbestimmter Dynast (Kybernis?). Stater 500/480 v. Chr., unbest. Mzst. Eberprotome nach rechts, auf der Schulter Legende KYB / Quadratum incusum mit baitylosförmigen Unterteilungen. Müseler II, 3-5 SNG v. Aulock 4054 8.33 g.; 22,3 mm. Feine Tönung, SeltenHornsilberauflagen, Prüfhieb, sehr schön
Aus den Sammlungen Dr. M. Sch. und eines saarländischen Apothekers (= Auktion Peus Nachf. 434, 2023), 214. 2004 erworben von privat.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LYKIEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 175
Dynast Sppntaza. Stater um 440/430 v. Chr., unbest. Mzst. Kuh mit Kälbchen / Tetraskeles und lykische Legende in flachem Incusum mit Perlrand. Babelon, Traité 335 Müseler V, 30 var. (keine Überprägung) SNG Cop. Suppl. 425 8.67 g.; 20,5 mm. Feine Tönung, Sehr seltenHornsilber im Revers, sehr schön/Gutes Sehr schön
Aus der Sammlung Dr. M. Sch. Erworben bei Münzhandlung Ritter Januar 2019.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LYKIEN; diverse
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 176
Stater 4. Jhdt. v. Chr. Mit Löwe geschmückte Prora nach rechts zwischen Stern und Ketos / Schiffsheck mit Aphlaston nach rechts zwischen Delfin und Dreifuß. 5h. Heipp-Tamer Serie 6 (unedierter Typ) 10.37 g.; 24,4 mm. Feine KabinettstönungVorzüglich
Aus der Sammlung Dr. M. Sch. Ex Auktionen Peus Nachf. 421, 2017, 1128 und Triton XIX, 2016, 254.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; LYKIEN; Phaselis
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 177
Stater 330/300 v. Chr. 2 Ringer / Schleuderer, im Feld Triskeles und Keule. 12h. SNG BN 115 Tekin Serie 5, Taf. XXVIII, 15. 9.78 g.; 24,8 mm. Feine TönungSehr schön - vorzüglich
Ex Auktion Solidus 21, 2017, 219.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PAMPHYLIEN; Aspendos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 178
Stater 330/300 v. Chr. 2 Ringer, im Feld E / Schleuderer, im Feld Triskeles, Keule und O. 12h. SNG BN 122 10.45 g.; 24,8 mm. Feine dunkle, teils bläuliche TönungKleine Schrötlingsfehler, fast vorzüglich
Aus der Sammlung Dr. M. Sch. Erworben im Februar 2016 bei Münzhandlung Ritter.
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PAMPHYLIEN; Aspendos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 179
Stater 330/300 v. Chr. 2 Ringer, im Feld E / Schleuderer, im Feld Triskeles, Keule und O. 12h. SNG BN 122 Tekin Serie 5, Taf. XXVIII, 15 10.30 g.; 24,2 mm. Dunkle TönungSehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PAMPHYLIEN; Aspendos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Los 180
Stater 330/300 v. Chr. 2 Ringer, im Feld E / Schleuderer, im Feld Triskeles und Keule. 2h. SNG BN 124 Tekin Serie 5, Taf. XXVIII, 15 10.31 g.; 23,5 mm. Dunkle TönungSehr schön
; GRIECHISCHE MÜNZEN; PAMPHYLIEN; Aspendos
Zuschlag Mein Gebot     Schätzpreis
Details
Seite 9 von 125 (2489 Ergebnisse total)